Eure grössten Aufreger im Strassenverkehr

  • Spricht was dagegen am Anfang einer Geraden zu überholen, am Ende wäre nicht sehr sinnvoll.
    Richtig, ich habe was gegen Drängler und Schleicher, das gesunde Mittelmaß ist wie immer der beste Weg.
    Woher willst du wissen was mein Ruin bedeuten würde?


    cya

  • Also was in letzter Zeit auch überhand nimmt, sind die "netten" Fußgänger, die einfach, ohne zu schauen, über die Straße gehen. Egal, ob ich gerade nach rechts abbiege und die dann einfach so über die Straße tippeln oder letztens auch kurz nachdem ich links abgebogen bin, einfach über die Straße schleichen. Der nette Onkel kann ja eine Vollbremse hinlegen und hoffen, dass die hinterher fahrenden auch rechtzeitig zum Stehen kommen... :rolleyes: Aber die paar Meter zur Ampel waren dann doch zu weit... :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von wrywindfall
    Aber die paar Meter zur Ampel waren dann doch zu weit... :rolleyes:

    Das scheint mir ein generelles Problem zu sein...
    Solche Szenen sehe ich wirklich jeden Tag bei uns in der Stadt. Überqueren die Straße, obwohl 50 Meter weiter ne Ampel steht... Das schlimme dabei ist: das machen meistens Mütter mit Kindern und sind dann dadurch natürlich das ideale "Vorbild" :mad:

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Zitat

    Original geschrieben von Quindan
    Das schlimme dabei ist: das machen meistens Mütter mit Kindern und sind dann dadurch natürlich das ideale "Vorbild" :mad:


    ...leider häufig auch noch in der Variante, erstmal einen Kinderwagen voraus (ohne zu schauen?) zwischen zwei Autos auf die Straße zu schieben. :rolleyes:

  • Stimmt, das kommt noch hinzu! Hab irgendwo mal gelesen, daß es ein (psychologischer) Reflex des Selbsterhaltungstriebs ist ("besser du als ich")...

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Zitat

    Original geschrieben von Quindan
    Stimmt, das kommt noch hinzu! Hab irgendwo mal gelesen, daß es ein (psychologischer) Reflex des Selbsterhaltungstriebs ist ("besser du als ich")...


    Na sollen sie den Kinderwagen ziehen?!? :D


    -Andi-

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

  • Zitat

    Original geschrieben von Andreas Böhm
    Na sollen sie den Kinderwagen ziehen?!? :D

    Die Frage ist ja wohl nicht dein Ernst...?! Natürlich sollen die ihn (in dem Moment) ziehen! :rolleyes: :mad:

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Nein, ist nicht sein Ernst, wie man an dem Smiley (so sieht er aus ::D) erkennen kann...


    MfG

  • Ah, verstehe, ein blöder (unnützer) Spruch, dessen enthaltene Frage sich selbst beantwortet... (Smiley hin oder her) :rolleyes:


    (nichts für Ungut)

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Was übrigens auch nervig sein kann, sind überfreundliche Autofahrer, die unnötigerweise die Vorfahrt gewähren wollen, und damit den Rest des Verkehres behindern oder verwirren, wobei ich damit nicht das Reinwinken bei dichtem Verkehr meine.
    Entweder wird dann trotz Vorfahrt nicht losgefahren und unzureichend darauf aufmerksam gemacht, dass man dem anderen die Vorfahrt gewähren möchte, oder es wird aus heiterem Himmel gebremst, weil man z.B. einen Fußgänger der am Straßenrand steht vorher die Straße überqueren lassen möchte, wodurch der gesamte nachfolgende Verkehr ebenfalls bremsen muss.



    Fußgänger die auf die Straße springen habe ich auch sehr gern. Verständlich ist es noch bei älteren oder gehbehinderten Leuten, die sich bloß ein wenig mit der Geschwindigkeit verschätzen und nicht schnell genug von der Straße verschwunden sind wenn man deren Höhe erreicht hat, unverständlich sind mir aber diejenigen, die sehenden Auges, dass da ein Fahrzeug kommt auf die Straße treten, oder noch besser, diejenigen, die überhaupt nicht gucken und trotzdem auf die Straße treten. Das sehe ich recht häufig bei halbstarken Jugendlichen morgens auf meinem Arbeitsweg, da wird dann erwartet, dass man bremst. Wenn man dann hupt, bekommt man natürlich den Finger gezeigt. Das hake ich dann aber als jugendlichen Übermut ab und ärgere mich zumindest über die Beleidigung nicht weiter.
    Anders ist das bei erwachsenen Verkehrsteilnehmern, da verstehe ich nie, weshalb viele Leute, die Mist bauen und dann angehupt werden, gegenüber demjenigen der gehupt hat beleidigend werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!