Usability Symbian S60 3rd

  • Also, ich bin vor ca. 3 Monaten vom K800i zum N82 gewechselt.


    Obgleich das Symbian OS maechtiger ist als das von Sony Ericsson, habe ich doch schon so einige Komforteinbussen beim N82 feststellen muessen:
    [list=1]
    [*]Uhr nicht in allen Menuehierarchien sichtbar
    [*]Beim Eingeben eines neuen Termins/Aufgabe sehe ich nur das Datum, aber nicht, um welchen Wochentag es sich handelt
    [*]Wenn ein Alarm fuer einen Termin ausgeloest wird, dann kann ich ihn entweder nur direkt stoppen oder verzoegern (2 minuten oder so), dabei kann man aber nicht waehlen, wann der Alarm erneut ertoenen soll. Ausserdem loest der Nokia Vibrationsalarm irgendwie Aggressionen in mir aus :) Der von Sony Ericsson klingt irgendwie beruhigender.
    [*]Wenn ich Musik hoere und ich einen Anruf entgegennehme (nachdem ich den Kopfhoerer rausgezogen habe) und diesen dann wieder beende, spielt die Musik an der vorherigen Position weiter (Ausgabe ueber Lautsprecher). Kann peinlich wirken in einer ruhigen Umgebung ;)
    Beim K800i wurde bei jedem Entfernen des Kopfhoerers gefragt, ob ich die Musik weitergespielt werden soll...
    [*]Ich kann fuer einen VOIP-Account nur ein WLAN festlegen, ueber das telefoniert werden soll (obwohl ich zuhause und auf der Arbeit ueber den gleichen Sipgate-Account telefonieren moechte). Einen zweiten Account mit der gleichen Anmelde-Server (keine Ahnung wie man das in dem Fall nennt; halt sipgate.de) kann ich nicht anlegen.[/list=1]


    Vielleicht kennt ihr ja einige (kostenlose) Apps, mit denen ich die zuvor genannten Probleme nicht mehr habe.


    Alles in allem kann ich nur sagen, dass ich ziemlich enttaeuscht von der Usability des N82 bin. Da hat man bei Sony Ericsson doch eher das Gefuehl, dass sich die Entwickler auch Gedanken darum gemacht haben.
    Ausserdem sehe ich auch nicht ein, fuer ein nicht gerade guenstiges Handy noch zusaetzlich viel Geld in Programme zu stecken, die meines Erachtes ja noch viel zu teuer sind (im Vergleich zu etwa Windows Mobile Apps). 10 EUR wuerde ich ja noch investieren, aber wenn ich dann echt Preise von 30 EUR sehe, dann bekomme ich echt die Krise... Ich habe den Eindruck, dass diese Verteuerung durch den ganzen Nokia Signierungswahn zustande gekommen ist.


    So, jetzt duerft ihr mich steinigen :p

  • Timebar habe ich schon ausprobiert, jedoch finde ich keine signierte Version. Ich bekomme immer einen 'Zertifikat abgelaufen' Fehler (TimeBar_v1.6).


    Woher bekomme ich eine korrekt zertifizierte Version?

  • Datum des Gerätes um ein Jahr o.ä. zurückstellen, nochmal installieren und dann sollte es funktionieren! Dann kannst das Datum wieder richtig stellen.


    Lg

    *OnePlus 3 -- Grey
    *Samsung Galaxy S7 Edge -- White

  • Re: Usability Symbian S60 3rd


    Zitat

    Original geschrieben von spassssbremse
    Beim Eingeben eines neuen Termins/Aufgabe sehe ich nur das Datum, aber nicht, um welchen Wochentag es sich handelt

    Du kannst doch direkt in der Kalenderansicht auf den gewünschten Tag gehen und dort dann "Neuer Termin" wählen. Dann weißt du doch, um welchen Wochentag es sich gehandelt hat.

    Zitat

    Beim K800i wurde bei jedem Entfernen des Kopfhoerers gefragt, ob ich die Musik weitergespielt werden soll...

    In der Tat ein nettes Feature. Wäre auch bei den Nokias sinnvoll -- insbesondere dann, wenn man Musik per Bluetooth-Headset hört und die Verbindung mal abreißt. Dann quakt das Handy nämlich fröhlich weiter. ;)

    Zitat

    Ich kann fuer einen VOIP-Account nur ein WLAN festlegen, ueber das telefoniert werden soll (obwohl ich zuhause und auf der Arbeit ueber den gleichen Sipgate-Account telefonieren moechte). Einen zweiten Account mit der gleichen Anmelde-Server (keine Ahnung wie man das in dem Fall nennt; halt sipgate.de) kann ich nicht anlegen.

    Also ich hab ein N95. Da funktioniert das. Die Einrichtung ist zwar insgesamt recht verwirrend, aber ich hab einen SIP-Account in mehreren WLANs drin. Es wird dann m.W. irgendwie eine Kopie des Account-Eintrags angelegt, aber bin mir nicht mehr so sicher. Es funktioniert jedenfalls.

    Zitat

    Alles in allem kann ich nur sagen, dass ich ziemlich enttaeuscht von der Usability des N82 bin. Da hat man bei Sony Ericsson doch eher das Gefuehl, dass sich die Entwickler auch Gedanken darum gemacht haben.

    Kann ich nicht beurteilen, aber die Hersteller verfolgen halt unterschiedliche Bedienkonzepte.

    Zitat

    Ausserdem sehe ich auch nicht ein, fuer ein nicht gerade guenstiges Handy noch zusaetzlich viel Geld in Programme zu stecken, die meines Erachtes ja noch viel zu teuer sind (im Vergleich zu etwa Windows Mobile Apps). 10 EUR wuerde ich ja noch investieren, aber wenn ich dann echt Preise von 30 EUR sehe, dann bekomme ich echt die Krise...

    Immerhin kannst du bei Symbian-Geräten Software nachträglich installieren.
    Und die Preise -- kommt halt immer darauf an. Also ich hab auch zwei Programme gekauft, die haben aber beide unter 20 Öcken gekostet.
    Außerdem kann man bei der Registrierung auch den schwachen Dollarkurs geschickt ausnutzen, indem man bei einem US-Shop kauft. ;)

    Zitat

    Ich habe den Eindruck, dass diese Verteuerung durch den ganzen Nokia Signierungswahn zustande gekommen ist.

    Trägt sicherlich dazu bei. Dafür ist von vornherein ausgeschlossen, dass du dir keinen Müll installieren kannst.

    Zitat

    So, jetzt duerft ihr mich steinigen :p

    Warum sollten wir???

  • Die Apps waren vor der Zertifizierungspflicht auch schon verhältnismäßig teuer. denke nicht, das diese an den Kosten schuld ist.

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat.

  • Erstmal danke fuer Eure Antworten...


    Hier sind noch Nachteile, die ich gestern vergessen habe:[list=1]
    [*]Liste der gerwaehlten Anrufe. Will eine Person, fuer die ich zwei Rufnummern gespeichert habe, nach einem vergeblichen Versuch unter der anderen Nummer anrufen, so kann ich von der Liste der gewaehlten Anrufe jedoch nicht die andere Nummer waehlen, sondern muss wieder umstaendlich in Adressbuch, den Kontakt auswaehlen und die andere Nummer anrufen.
    [*]Dass die Stoppuhr fehlt, nervt wohl jeden irgendwie. Gut, dafuer gibt es Ersatz (habe Stopwatch), aber es ist trotzdem ein Ding, dass sowas in einem Business-Handy fehlt.
    [*]Ach ja, die S60 3rd Menues sehen auch etwas vorsintflutlich aus, da erscheinen die schoen animierten Menues von Sony Ericsson doch ein wenig hochwertiger.
    [/list=1]
    Gibt es Loesungen fuer die oben genannten Probleme?


    Positiv moechte ichaber beim N82 die Maps-Anwendung hervorheben (fuer die aber jetzt leider meine dreimonatige Testphase vorueber ist) und der kostenlose Sportstracker, den ich gerne beim Sport einsetze.
    Auch die Kamera ist gut, obgleich sie mir nicht sonderlich besser vorkommt als die des K810i. WLAN ist auch nett, setze ich aber wenig ein, da ich waehrend der Arbeit sowieso immer vor'm Rechner sitze, und auch zuhause ist dieser immer griffbereit... Abgesehen davon bin ich sowieso nicht so der Freund des Handy-Internet-Surfens...
    Naja, jetzt habe ich das Handy und muss wohl leider damit leben.


    Gruss,
    Bremse.

  • Zitat

    Original geschrieben von Deifie
    5. Psiloc Connect oder entsprechende Freewaretools...


    Welches sind denn die entsprechenden Freewaretools? Kannst du bitte einige nennen? Danke.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!