Hallo,
Freunde von mir wohnen auf dem Land und haben seit Jahren schon einen T-Com ISDN-Anschluß mit DSL 1000. erhalten aber von der Telekom seit anfang an nur 768 kbit/s weil technisch angeblich nicht mehr möglich ist.
Der ganze Spaß ist ihnen schon lange zu teuer, der ISDN-Anschluß wird auch schon ne Weile nicht mehr benötigt. Also soll endlich was anderes, günstigeres her.
Dazu hab ich jetzt mal ne Frage. Ich habe irgendwo gelesen, dass einem alternative Anbieter oft schnellere Leitungen schalten als die Telekom. Stimmt das? Kann man irgendwie sehen ob das technisch machbar ist und wieviel? Und kann mir vielleicht auch jemand in knappen Worten erklären wie das möglich ist.
Ein favorisierter Anbieter ist 1&1, weil der Kollege damit angeblich damit sooo zufrieden ist. Ich tendiere eher zu Congstar, von 1&1 hab ich irgendwie bisher fast nur negativer gelesen. (Mich können sie dann auch nicht mit ihrer günstigen Handware locken)
Was ist eure Empfehlung? Auf einen der beiden wird es wohl hinauslaufen. Das ganze soll zwar endlich ein Stück billiger werden, aber es soll doch vor allem auch stabil laufen.
Danke für eure Meinungen.