Vier Neue Siemens auf der CeBit

  • Zitat

    Original geschrieben von DonCoyote
    Tach Leude
    h00ligan
    also ich kaufe kein Handy ohne BT mehr!


    Ich weiß das manche (wie eben du) nicht auf BT verzichten wollen, am Markt an sich gesehen ist BT aber noch kein Killerfeature.


    Zitat

    Und beim Display würde ich mir nicht allzugroße Hoffnungen machen...:mad:


    Mhmm...afaik hiess es bisher 4096 Farben...würde mich überraschen wenn sich SF³ & Co. doch noch irren sollten...würde also, bis jmd. den Gegenbeweis antritt, dabei bleiben das die Kiste 4096 Farben hat.

  • U10


    Hallo Leute,


    ihr habt ein paar Seiten vorher über ein U10 'light' diskutiert.


    Ich möchte euch daran erinnern, dass es sich bei dem U10 um ein umgelabeltes Motorola A830 handelt.


    Was die Entwicklung angeht, hat Siemens hier keine Aktien drin. Ich denke, dass sie, bevor sie ein weiteres Motorola vertreiben, eher ein UMTS-Gerät bei Microcell beauftragen (basierend auf Ericsson-Technologie). Das wurde hier schon diskutiert.
    Da diese Geräte aber schon UMTS/GSM-Dualmode sind und auf ganz anderen Chipsätzen als GSM-only-Geräte basieren, sind solche abgespeckten Geräte sowieso eher unrealistisch...


    Gruss
    Antonov

  • Zitat

    Original geschrieben von censtar
    Die aktuellen Feldtestgeräte haben 4096 Farben.


    Afaik gibt es auch einige in anderer Konfig, aber die Serie wird wie die von dir genannten Protos mit 4096 Farben kommen...hoffe ich :D

  • Und was bringen einem 4096 Farben, bei einer Auflösung von 101*80 Pixel?
    Wird das Symbian Phone eigentlich auf der 3GSM in Cannes vorgestellt, oder auf der CeBIT ?

  • Zitat

    Original geschrieben von S-mile
    Ein weiteres Beispiel die Siemens-lass-bei-jedem-Gerät-irgend-etwas-anderes-weg-Politik zu kritisieren. :D
    IMHO lohnen sich die gesparten paar Mark fünfzig nicht, wenn solcherlei Gerüchte entstehen. Der Durchschnittsbürger nimmt (bestärkt durch Checklistenartig aufgebaute Handy-"Tests") wie in diesem Fall einfach ein fehlendes Bluetooth stärker wahr als ein besseres Display und mehr Speicher. Hätte man hier für 10-15 EUR mehr pro Gerät (in Massenfertigung) auch noch BT eingebaut, wäre das SL55 hingegen als eine Art "Luxus-Variante" des S55 wahrgenommen worden und der Käufer hätte getrost für dieses Image (immerhin muss man ja auch auf nichts verzichten) genau mindestens selbe 10-15 EUR wenn nicht noch mehr gezahlt.


    10-15 Euro sind ein Riesenbetrag bei der Entwicklung eines Mobiltelefons. Da wird um jeden Cent gefeilscht und der Kunde (also die Provider) bezahlt mit Sicherheit keine 10-15 Euro mehr pro Gerät nur weil es BT hat. Es ist noch kein Killerfeature (vielleicht hier bei TT), zumindest nicht bei den "normalen" Käufern.



    Gruss...

    Nicht der Große frißt den Kleinen, sondern der Schnelle den Langsamen !

  • Zitat

    Original geschrieben von h00ligan


    Afaik gibt es auch einige in anderer Konfig, aber die Serie wird wie die von dir genannten Protos mit 4096 Farben kommen...hoffe ich :D


    Es gab Prototypen mit weniger und welche mit mehr Farben aber weil der Feldtest ja nun angelaufen ist sind die 4096 ne sichere Sache denk ich.


    -SF³

  • Zitat

    Original geschrieben von SiemensFreak³


    aber weil der Feldtest ja nun angelaufen ist sind die 4096 ne sichere Sache denk ich.


    -SF³


    Und /me hofft es zumindest :D

  • dabe76
    Das kann man auch von der anderen Seite betrachten. Viele eher Technik/Design-orientierte Käufer die ja gerade das SL im Vergleich zum S55 anziehen soll, könnte fehlendes BT definitiv davon abhalten ein SL55 zu kaufen (und dafür noch mehr zu bezahlen als fürs S55 mit BT). So wie es hier und anderswo schon einige geposted (und jetzt bitte nicht wieder das Totschlagsargument wir seien vollkommen unrepräsentativ. Zumindest für die Technik/Design- und HighEnd-Kundschaft sind wir das nämlich gar nicht so)
    Manche Dinge müssen gar kein "Killerfeature" sein um bestimmte Leute unter gewissen Umständen z.B. von einer Kaufentscheidung abzuhalten (Stichwort: Hygienefaktoren).
    Es gibt ja auch noch andere Hersteller mit anderen schönen Handys. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von S-mile
    (und jetzt bitte nicht wieder das Totschlagsargument wir seien vollkommen unrepräsentativ. Zumindest für die Technik/Design- und HighEnd-Kundschaft sind wir das nämlich gar nicht so)


    Das SL55 fällt nunmal nicht in die Technik- / Highend Kategorie, und für die Design-Interessierten ist BT nicht wichtig. V70, 7210 & Co. verkaufen sich schließlich auch ohne BT recht gut, also hält Siemens es eben nicht für nötig ins SL55 noch BT reinzustecken, bzw. den erhöhten Aufwand für BT in Kauf zu nehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!