PayPal im eingeschränkten Modus

  • Zitat

    Original geschrieben von Jumbo-Jet
    hauptsache ich bin diese betrüger los.


    Sorry, aber erst die Probleme durch eigenes Verhalten verursachen und dann auf PayPal schimpfen, weil Massnahmen zum Schutz des Account Inhabers getroffen werden :rolleyes:



    Andy :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Jumbo-Jet


    die auktion hat mir nur probleme und verlust eingebracht ...


    du hast dir nur probleme und verlust eingebracht ...


    Paypal handelt doch völlig korrekt in diesem Fall :>




    Und ich versteh ehrlich gesagt auch dein Problem nicht. Statt einer Meldebescheinigung kann man zB. auch einen Bankauszug mit aktueller Adresse oder eine Wasser/Gas/Stromrechnung hochladen. Das ist alles ne Sache von 1 bis 2 Minuten, da es ja reicht wenns gescannt ist. Steht btw. alles auf der PP Homepage. Aber du hast ja irgendwie nichts besseres zu tun als dich selbst zu bemitleiden und auf Paypal zu schimpfen, obwohl du das Chaos selbst verursacht hast.


    PS. Ich möchte nicht wissen was abgehen würde wenn tatsächlich ein Betrüger das Konto leergeräumt und Paypal nichts unternommen hätte.

    Hier stand eine Signatur.

  • Bankauszug geht auch?


    gut dann lass ich morgen welche ausdrucken und lade diese dann hoch.


    edit:


    oder soll ich diese sachen einfach nicht erfüllen und habe gehört dann wird das konto aufgelöst und die 8€ eingezogen bis 180 tage aber auf die 8 euro verzichte ich gerne.


    heisst aufgelöst denn das gleiche wie wenn ich es selber schließe?

  • Zitat

    Original geschrieben von Jumbo-Jet
    hauptsache ich bin diese betrüger los.


    Klar - durch eigene Blödheit ein unglaubliches Chaos anrichten, völlig überfordert und in totaler Unkenntnis dessen was Du tust, dies Chaos noch richtig vertiefen - und dann sind natürlich die anderen schuld. Selbstverständlich sind das auch noch alles Betrüger.
    Da kann man nur noch ungläubig den Kopf schütteln - und PayPal zumindest in diesem Fall beglückwünschen mal richtig reagiert zu haben.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Diese Kontosperren sind tatsächlich ein Problem bei PP - dies aber polemisch als Haupteinnahmequelle zu bezeichnen geht aber auch unsachlich an der Sache vorbei.
    ...


    Die Höhe der eingefrorenen Beträge bei PP soll aber durchaus beträchtlich sein. Also ich würde auch gerne ein Tagesgeldkonto mit diesen Beträgen füttern ;)


    Das Leben könnte so einfach und ohne Probleme sein. Nämlich dann, wenn PP von vornherein Transaktionen nur mit verifizierten Konten (Bankkonto bei Übertragung, KK bei Bezahlung) zulassen würde. Leider läuft es so, dass man ziemlich schnell ein Konto hinzufügen kann, und dieses sofort für eine Transaktion benutzen kann. Das böse Erwachen kommt dann hinterher, wenn PP der Sicherheit zu genüge die Transaktion dann langwierig prüft. Ein Schelm wer böses dabei denkt ;)

  • TM1:



    Zitat

    nd PayPal zumindest in diesem Fall beglückwünschen mal richtig reagiert zu haben.


    Selten, aber es kommt anscheinend doch vor...:-)

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • So auch ich habe heute morgen eine nette Email von PayPal erhalten. Hintergrund war folgendes das ich gestern eine Dienstleistung in Anspruch genommen habe (Abo für rund $50)


    Der Text lautet wie folgt:




    Da ich keine Beschwerde bekommen habe ist das ganze schon ein wenig komisch. Wie auch immer ich habe schon zwei Schritte gemacht um mein Konto dort wieder zu reaktivieren. Mit einem Foto meines Personalausweises (wo der Wohnort draufsteht) muss /sollte langen da ich den nichts anderes schicken kann. (Bin nicht zu Hause). Hoffe das langt.



    mfg



    Edit: Sehr ärgerlich denn durch ihre f**ck Aktion wurde mein Abo gekündigt. :mad:. Na das nenne ich doch mal ein tollen Service erst gestern noch die Bestätigungsmail kriegen das alles passt und dann sowas :rolleyes:




  • Guten Morgen,


    genau diese Email habe ich auch erhalten bestimmt weil ich das geld abbgebucht habe dh auf konto überwiesen habe paypal mag das geld aber eher selber einfrieren und somit gewinn machen.


    habe den gestern ein bankauszug geschickt wo mein name drauf stand das hat den aber nicht ausgereicht.
    ich suche heute mal eine rechnung wo meine adresse mit draufsteht.


    desweiteren wolllen die versandbelege und rechnung des verkauften artikels.


    ich habe aber keine auktion über paypal unternommen ich habe sowieso das geld ja zurückgezahlt über paypal an de käufer somit haben die gar nicht das recht sowas zu fordern oder?


    halte mich bitte auf dem laufenden was bei dir passiert
    Paradox_13th


    mfg


  • hehe guten Morgen ist gut ich sollte eigentlich schon zu Mittag gegessen haben ;). Ich wünsche dir aber einen guten Morgen.


    Ich finde das bei mir halt irgendwie so Fragwürdig da ich des öfteren per PayPal was im Internet gekauft habe und diesbezüglich nie Probleme hatte. Da ich auch verifiziert bin und diese auch Zugriff auf mein Bankkonto haben lief auch alles bis jetzt glatt. Mein Bankkonto habe ich auch schon überprüft und es wurde diesbezüglich auch nicht belastet. Warum PayPal jetzt den Kauf platzen ließ entzieht sich jedoch meiner Kenntnis. Konto ist gedeckt etc...
    Falls es wirklich der Sicherheit dienen soll ok dann lass ich mir das irgendwo eingehen aber bis dahin ist es sehr dubios. Könnte es eventuell daran liegen das ich aufgrund meiner IP-Adresse nicht in Deutschland bin sondern im Ausland und dies der Grund ist?
    Fragen über Fragen die ich wohl später mal klären muss.


    Keine Sorge ich werde dich diesbezüglich auf dem laufendem halten.


    mfg



    Edit:


    Jumbo-Jet
    Ich habe gerade mit PayPal telefoniert um der Sache auf den Grund zu gehen. Meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet. Aufgrund meiner IP-Adresse und Ausland sind diese davon ausgegangen das es sich um eine dritte Person handelt die sich mit meinen Daten eingeloggt hat.


    Für den Adressen Nachweis langt laut Kundenservice eine Kopie des Personalausweises (Vorder+Rückseite). Diese kannst du per Internet hochladen in deinem Account oder per Post schicken an:


    PayPal Kundenservice
    -Kontoprüfungsabteilung-
    Postfach 750263
    60532 Frankfurt am Main


    Falls man so wie ich etwas gekauft hatte, was nun auf Eis liegt muss man zusätzlich noch Schriftlich (E-mail langt) eine Bestätigung schreiben das man die Ware XY auch kaufen möchte bzw. veranlasst hat. Die Email muss an folgende Adresse geschrieben werden. beschwerde@paypal.de


    Ob dann alles klappt oder nicht werde ich hier berichten. Zumindest hoffe ich das dich mein kleines Update ein wenig weiter gebracht hat.


    mfg

  • Hallo,
    bei mir kann es an der ip nicht liegen!
    Auf meinem ausweis steht meine adresse leider nicht! Habe nur eine motorrad rechnung
    Würde das vllt auch klappen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!