Hi,
die langen Threads (40 Seiten) zu dem Thema T-Mobile (UMTS)-Handyflat im Forum habe ich zumindest überflogen. Liest sich so als ob die web'n'walk HandyFlat entweder geht (min. Port 80 und 443 TCP), oder nicht geht, aber bei absichtlicher/versehentlicher/unwissender "Falschnutzung" dem Kunden keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Kann das jemand so bestätigen, oder gibt es Fälle von Extra-/Nachforderungen also Zusatzkosten von T-Mobile?
Was passiert bei Nutzung mit einem "falschen" Endgerät? Was passiert wenn man einen "falschen" Port versucht zu öffnen?
Wo ein Handy/Smartphone aufhört und ein Computer anfängt (ein Smartphone ist also kein Computer, soso) weiß T-Mobil offenbar selber nicht, falls das doch irgendwo steht, bitte sagt mal den link.
tom