N95 8GB - extreme Probleme mit Navi (Garmin XT)

  • Hallo Nokia-Profis :)!


    Seit heute bin ich ebenfalls stolzer Besitzer eines schicken n95 in der 8gb Variante. Natürlich musste ich als erstes mal das Navi ausprobieren und hab' Garmin XT installiert (v. 4.10.60). Soweit so schlecht, denn wann immer ich Garmin aufrufe, dauert es ewig bis ich mal einen Satelliten finde (fünf Minuten), meistens empfange ich dann auch nur einen Balken bis nach weiteren drei Minuten wenigstens drei zur Verfügung stehen. Bewege ich mich dann aber auch nur ein paar Meter, reißt die Satellitenverbindung sofort wieder ab und es dröhnt ein herzlich "kein Satellit gefunden" oder ähnlich aus den Lautsprechern.


    weiß jemand Rat, woran das liegen kann? Eigentlich lebe ich in einer sehr urbanisierten Gegend!


    Vielen Dank schonmal für die Hilfe :top:!


    Achja, kleines PS: a-GPS ist ausgeschaltet (und das soll möglichst auch so bleiben ;))

  • Zitat

    Original geschrieben von hecke
    EDIT:
    Stand das "PS" da eben auch schon?;)


    diese nicht ganz unwesentliche Info ist mir grad noch so gedämmert ;)

  • Frage:
    Hat das einen Grund?
    Mit meiner Congstar-Prepaid kostet A-GPS beispielsweise gar nichts.;)


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Original geschrieben von hecke
    Frage:
    Hat das einen Grund?
    Mit meiner Congstar-Prepaid kostet A-GPS beispielsweise gar nichts.;)


    Liebe Grüße


    naja, bei meinen o2 Konditionen sieht's nicht ganz so rosig aus, aber ganz unabhängi davon nervt mich die Tatsache einfach, daß das "normale" gps so grottig ist; kann doch nicht sein, daß ein Navi es nicht verkraftet, wenn ich mich nach erfolgter Peilung drei Meter wegbewege, das liefe dem Sinn ein klein wenig entgegen ;):D


    (sonst würd's ja auch der gute schweizer Armee Kompass tun ;)

  • Kauf dir 'nen externen GPS-Empfänger, wenn du mit dem N95 ernsthaft navigieren willst. Der interne reicht aus, um mal zu schauen, wo man ist. Aber für eine längere Strecke ist er praktisch unbrauchbar.


    Der Vorteil eines externen Empfängers liegt auf der Hand: Nicht nur, dass er in der Regel einen besseren GPS-Chipsatz enthält, du kannst das Ding auch so positionieren, dass es optimalen Empfang hast.
    Wenn du im Auto unterwegs bist also z.B. direkt unter der Front- oder Heckscheibe, bist du zu Fuß dann z.B. in der oberen Tasche deines Rucksacks.


    Gag


    PS. Ich hab auch Garmin XT installiert. Neulich war ich unterwegs und mein Auto-Navi hat herumgesponnen. Also dachte ich mir, dass ich als "Backup" dann das Handy (ohne externen Empfänger) nehmen könnte. Das war ein totaler Reinfall. Es wäre leichter gewesen, alle 500 Meter anzuhalten und nach dem Weg zu fragen. Denn mindestens so oft hat mich das Handy-Navi wegen des miesen Empfangs in die falsche Richtung geschickt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt

    PS. Ich hab auch Garmin XT installiert. Neulich war ich unterwegs und mein Auto-Navi hat herumgesponnen. Also dachte ich mir, dass ich als "Backup" dann das Handy (ohne externen Empfänger) nehmen könnte. Das war ein totaler Reinfall. Es wäre leichter gewesen, alle 500 Meter anzuhalten und nach dem Weg zu fragen. Denn mindestens so oft hat mich das Handy-Navi wegen des miesen Empfangs in die falsche Richtung geschickt.


    Oh mann, jetzt bin ich ja dezent geschockt, da hätten sie das Ding ja gleich draußen lassen können :mad:


    Dir auf jeden Fall vielen Dank für den Bericht aus 1. Hand! :top:

  • komisch.
    ich bin schon mit mein gps n95 sehr weit gekommen.
    D nach A dann in über CH in die F und türlich back.
    probleme gabs nur bei der Hausnummer, alles!
    gr.

    suche cops! (since 7650)

  • Hallo,


    ich habe eigentlich auch nur gute Erfahrungen mit dem n95 8gb gemacht.
    Klar, ohne A-GPS dauert so ein Satfix gut und gerne 3-5 Minuten, aber das ist bei einem richtigen Navi ja auch nicht großartig anders.
    Auch wenn ich das Handy nur auf dem Beifahrersitz liegen habe, habe ich immer prima Empfang - egal ob mit garmin,mcguider oder nokia maps.


    Und Garmin an sich ist auch relativ gut. Wenn dich die besten und kürzesten Routen reizen, solltest du das weiterhin benutzen ;)


    so far

  • Kommt sehr aufs Auto an. Ich hab Wärmeschutzverglasung, die die Satellitensignale noch weiter dämpft.


    Dennoch: Die Empfangsqualiät des verbauten GPS-Chipsatz von TI ist im Vergleich zu einem SirfStar III oder Nemerix echt lachhaft.


    Was ich besonders geil finde: In der ersten Werbung des N95 sah man u.a. ein Mädel, das mit dem N95 durch die Straßen von New York gelaufen ist. *hüstel*


    Also selbst bei den dazu im Vergleich recht kleinen Häuschen in Frankfurt kannste GPS als Fußgänger einfach nur knicken. Sobald du dich in einer Häuserschlucht befindest und dann noch, was für Fußgänger ja nicht ungewöhnlich ist, direkt neben einer Hauswand aufhältst, ist die Positionsbestimmung eher Glückssache. Es kann auch gar nicht funktionieren, da man in nur einem vergleichsweise schmalen Korridor nach oben Sicht hat.


    Selbst im Auto habe ich Probleme, wenn ich in Frankfurt durchs Banken- und Bahnhofsviertel fahre. Zu Fuß ist man da aufgeschmissen -- hab das neulich mal ausprobiert, wollte vom Hauptbahnhof in Richtung Innenstadt. Der interne GPS hat da vollends gestreikt. Mein externer Nemerix-Empfänger hat immerhin hier und da drei bis vier Satelliten erwischen können. Aber eine flüssige Streckenführung war echt nicht machbar.


    Gag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!