Nokia E51 + arcor VOIP

  • Hi,


    ich hab gerade versucht meine VOIP Nummer auf dem E51 einzurichten.


    so bin ich vorgegangen (dieses vorgehen habe ich für arcor im Netz gefunden)


    - Profilname: (egal)
    - Dienstprofil: IETF
    - Standard-Zug.-pkt: (Dein WLAN)
    - öffentl. Benutzername: sip:VorwahlRufnummer@arcor.de (dein Login-Name)
    - Komprimier.verwenden: Nein
    - Anmeldung: Immer aktiv
    - Sicherh.-mech.verw.: Nein


    Proxyserver


    - Proxyserver-Adresse: sip:Vorwahl.sip.arcor.de
    - Gebiet: arcor.de
    - Benutzername: VorwahlRufnummer (Login-Name ohne @arcor.de)
    - Passwort: (Dein Passwort)
    - Loose Routing erlauben: Ja
    - Transporttyp: UDP
    - Port: 5060


    Anmeldeserver


    - Anmeldeserver-Adresse: sip:Vorwahl.sip.arcor.de
    - Gebiet: arcor.de
    - Benutzername: VorwahlRufnummer (Login-Name ohne @arcor.de)
    - Passwort: (Dein Passwort)
    - Transporttyp: UDP
    - Port: 5060


    Der Benutzername, dass passwort und die proxy daten stimmen, da ich diese auch auf meiner Fritzbox benutzt habe und sie dort funktionieren.


    Das wlan auf dem handy geht auch problemlos.


    Nachdem ich alles angelegt habe, kommt jedoch "anmeldung fehlgeschlagen"


    leider nicht mehr.


    Hoffe mir kann jeman helfen.


    Gruß Sebastian

  • was neues:


    ich habs jetzt tatsächlich hinbekommen, dass es sich einmal verbindet und ich telefonieren konnte. Nach dem 20. mal eingeben war eine Verbindung da.


    Alles wunderbar.


    Ich ändere nichts, starte das Handy neu und schwupps kommt nach dem Neustart wieder "Anmeldung Fehlgeschlagen". Alles ist genau wie vor dem Neustart und jetzt geht nichts mehr.


    wie kann das denn sein, dass es vor dem neustart geht und danach wieder nicht. Wahrscheinlich muss ich jetzt wieder alles 20 mal anglegen, damit es wieder 1 mal geht.


    Ich blick da nicht durch.

  • Hallo,


    bei meinem N 95 funktioniert es auch so wie Du es beschrieben hast.
    D.h. ich habe die identischen Einstellungen.


    Ich habe allerdings bei den Proxyeinstellungen keine Einstellungen vorgenommen !!


    Lass die Proxyeinstellungen mal weg !


    gruß dieter

    N 95 , 16 GB scandisk, 30....
    N97 (21.0...), 8 GB, Superflat Internet VF
    FritzBox 7270

  • hab ich auch mal versucht. da ging wieder nichts ("Anmeldung fehlgeschlagen").


    Danach hab ich den Proxy noch mal eingetragen und siehe da, es ging.


    Danach die Wlan Verbindung zum testen getrennt und dann versucht mich wieder zu verbinden und wieder "Anmeldung fehlgeschlagen".


    Es ging also wieder 1 mal und danach nicht mehr.


    zum kotzen

  • avalox, was für einen WLAN-Router nutzt Du? Bei einigen kann man die Verbindungen protokollieren und so leicht nachvollziehen, was los ist. Wenn nicht, kannst Du während dem Verbindungsaufbau an einem anderen Rechner surfen? Vielleicht schmiert Dein Router intern beim Verbindungsaufbau ab. Geh mal in dessen (!) Menü und stell DNS aus, in dem Du eine DNS-Adresse von Deinem Provider direkt einträgst. Der aktuelle DNS-Server sollte irgendwo im Status-Menü des Routers angezeigt werden.

  • Hi,


    ich habe eine Fritbox 7050. Während des Verbindungsaufbaus kann ich an meinem Laptop noch ganz normal surfen. Auch direkt über das Handy funktioniert das wlan einwandfrei.


    ich hab auf der box nichts gefunden, wo ich eine DNS Adresse angeben könnte, also gehe ich davon aus, dass er die vom Provider nimmt (mein rechner und das handy nehmen die p der fritzbox).


    Vorher hatte ich im handy und laptop einen eigenen DNS server genommen. der wechsel brachte aber keine Besserung.


    Danke und gruß
    Sebastian

  • Eine FRITZ!Box, na dann ist doch alles recht easy. Log Dich in Deine Box ein und gehe dann ins Menü für den Paketmitschnitt und schaue Dir mal an, was Dein Nokia so macht. SIM-Karte ist im Nokia und Du bist nicht im Offline-Profil, richtig?

  • Hallo,


    hast Du mal versucht, mit der VOIP Nr. per Software von deinem Rechner zu telefonieren ?


    Ein Antivirusprogramm oder etwas ähnliches hast Du nicht auf dem Telefon installiert ? (dieses F Secure, meine ich )


    Ich habe manchmal ähnliche Probleme, dann genügt oft der Neustart des Telefons.


    gruß


    dp

    N 95 , 16 GB scandisk, 30....
    N97 (21.0...), 8 GB, Superflat Internet VF
    FritzBox 7270

  • N 95 , 16 GB scandisk, 30....
    N97 (21.0...), 8 GB, Superflat Internet VF
    FritzBox 7270

  • Hi,


    bevor ich das mit dem Log mache.


    War gestern bei einem Kumpel und hab mich dort in sein Wlan eingeloggt. Gleiches habe ich später bei meiner Freundin gemacht.


    Beide mal war meine VOIP Nummer sofort angemeldet und ich konnte das auch beliebig oft wiederholen. Jedesmal keine Problem.


    Angerufen werden und kostenpflichtige (Festnetz) Nummern anrufen konnte ich jedoch nicht. Ich denke das liegt daran, dass ich nicht über meine Wlan und meine Leitung drin war und Arcor alles was nicht kostenlos ist blockt (Vodafone Hotline -> 0800 -> ging ohne Probleme bei meiner Freundin).


    Nun bei mir geht es mit unveränderten Daten wieder nicht. Vielleicht gibt das Log gleich Aufschluss. Ich wüsste nicht, was an meinem Wlan anders ist.


    Ist eine normale Fritzbox mit WPA2 und Mac Auth. welches beim normalen surfen und auch telefonieren direkt über die Box wunderbar funktioniert. Auch mit dem Handy ist surfen kein Problem. Ist auch die neuste Version auf der Box.


    Virenscanner habe ich keinen auf dem Handy. Ist noch recht jungfräulich.


    Ich werd nun mal den Tipp mit dem Log versuchen.


    Danke! Melde mich nachher wieder

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!