iPhone aus den USA mitbringen?

  • Hallo,


    im Forum Kaufberatung habe vorhin einen Thread aufgemacht, indem ich nach einem einfachen schlichten Handy suche. Da ich gerade jedoch noch in den USA bin und vorhin erfahren bzw. gelesen habe, dass die neuen iPhone 3G hier ohne Vertrag zu haben sind, ueberlege ich gerade, so ein Ding nach Deutschland mitzunehmen. Ein 16 GB iPhone kostet umgerechnet 400 Euro. Ich muesste es nicht einmal unbedingt behalten, es laesst sich bestimmt gut bei eBay verkaufen.


    Was meint ihr? Lohnt es sich so ein iPhone mitzubringen? Das iPhone haette dann kein Sim oder Netlock und laesst sich auch auf Deutsch umstellen...

  • Re: iPhone aus den USA mitbringen?


    Zitat

    Original geschrieben von mmtux
    Da ich gerade jedoch noch in den USA bin und vorhin erfahren bzw. gelesen habe, dass die neuen iPhone 3G hier ohne Vertrag zu haben sind

    Da bist du der erste, der ein 3G in den USA "einfach so" erhaelt.

  • Re: Re: iPhone aus den USA mitbringen?


    Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Da bist du der erste, der ein 3G in den USA "einfach so" erhaelt.


    Du meinst bestimmt, dass die iPhones nur an US-Buerger ausgegeben werden? Das Problem laesst sich einfach loesen... ich hab eine Cousine (und noch mehr Bekannte), die mir das kaufen wuerde(n).

  • Re: Re: Re: iPhone aus den USA mitbringen?


    Zitat

    Original geschrieben von mmtux
    Du meinst bestimmt, dass die iPhones nur an US-Buerger ausgegeben werden? Das Problem laesst sich einfach loesen... ich hab eine Cousine (und noch mehr Bekannte), die mir das kaufen wuerde(n).


    Wenn deine Cousine auch die Vertragskosten bezahlt, dann hast du kein Problem ;). Die iPhones gibt es nur noch *mit* Vertrag in USA.


    Nutz doch bitte die Suchfunktion, dann erfährst du alles ...

  • Re: Re: Re: Re: iPhone aus den USA mitbringen?


    Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Wenn deine Cousine auch die Vertragskosten bezahlt, dann hast du kein Problem ;). Die iPhones gibt es nur noch *mit* Vertrag in USA.


    Oh, ok danke. Dann hat mir da jemand was falsches verzapft und ich habs noch geglaubt... :mad: Werde gleich aber trotzdem noch in ein Apple Store fahren und das iPhone nochmal begutachten :).


    Gruss


    Edit: Der freundliche Apple-Mitarbeiter hats leider bestaetigt. Das iPhone 3G gibts nur mit einem AT&T-Vertrag, wie bei uns auch.. Schade :)

  • Re: Re: Re: Re: Re: iPhone aus den USA mitbringen?


    Zitat

    Original geschrieben von mmtux
    Das iPhone 3G gibts nur mit einem AT&T-Vertrag, wie bei uns auch.. Schade :)


    Bei uns bekommt man es ohne AT&T Vertrag ;)

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat.

  • Also so langsam dürfte sich doch herumgesprochen haben, dass das iPhone 3G in den USA nicht mehr "einfach so" gekauft werden kann wie zuvor das iPhone 2G. Es gibt hierzu bereits diverse Threads im Forum.


    Beste Lösung für Europäer: Gerät aus Italien oder Belgien besorgen, die sind alle "frei" und relativ günstig, wenn man sie direkt kauft und nicht über eBay besorgt.


    USA kann man in Punkto iPhone vergessen. DIESER "Zug" ist abgefahren, Apple hat da den Riegel vorgeschoben. Es gibt zwar immer noch diverse Möglichkeiten ein Gerät direkt aus den USA zu besorgen, diese sind aber im Endeffekt uninteressant, da mit Kosten und Aufwand verbunden.

  • naja ich würde trotzdem in den shop gehen und fragen!
    http://winfuture.de/news,40641.html
    diese meldung ging durch alle namenhaften seiten und blogs
    vielleicht ist der zeitpunkt jetzt erreicht wo es das iphone 3g auch so gibt!


    kannst uns ja mal rückmeldung geben.. interessant wäre ob das gerät ohne vertrag auch nen sim lock hat

  • Zitat

    Original geschrieben von keiatwork
    naja ich würde trotzdem in den shop gehen und fragen!
    http://winfuture.de/news,40641.html
    diese meldung ging durch alle namenhaften seiten und blogs
    vielleicht ist der zeitpunkt jetzt erreicht wo es das iphone 3g auch so gibt!


    kannst uns ja mal rückmeldung geben.. interessant wäre ob das gerät ohne vertrag auch nen sim lock hat


    Und Du glaubst noch an den Weihnachstmann, oder?! ;)


    Ich bin mehrmals im Jahr in den USA, auch in den nächsten Wochen.
    Meine Kontakte zu Apple(CEO Level) sind sehr gut, ich habe selbst einen AT&T GoPhone Vertrag, den ich auch mit meinem "freien" belgischen iPhone 3G nutze.
    Du kannst mir glauben: es gibt KEINE Möglichkeit in den USA ein Gerät OHNE Vertrag zu erhalten.


    Es werden teilweise noch "alte" iPhone 2G in diversen(teilweise dubiöse) kleinen Elektronikläden verhökert, die "offen" und sauteuer sind.


    Hin und wieder werden Touristen abgezockt, indem "alte" iPhone 2G in original 3G Verpackung(!) als iPhone 3G verkauft werden. Nur wenige Touristen kennen die äußerlichen Unterschiede, teilweise sind die iPhone 2G auch software-seitig manipuliert, dass bei einer EDGE Verbindung stattdessen das 3G Symbol angezeigt wird und somit dem Kunden quasi direkt vorgeführt wird, dass es sich um ein 3G iPhone handelt. :p


    Um es nochmals deutlich zu machen: es gibt KEINE Möglichkeit ein iPhone 3G in den USA zu kaufen. Einzige Ausnahme: man hat Verwandte oder Freunde drüben, die einen Vertrag abschliessen. Hier gibt es dann versch. Möglichkeiten den Vertrag zu kündigen bzw. man kann ein wenig tricksen aber egal, man hat dann immer noch ein GELOCKTES(AT&T) iPhone, das man höchstens aktivieren und jailbreaken kann, mehr aber auch nicht. Mit TurboSIM, etc. geht natürlich auch das Telefon aber das ist eine andere Geschichte. Das ist alles viel zu kompliziert und kostspielig, die einfachere Variante ist dann wirklich über Italien oder Belgien. Es gibt noch andere Länder(z.B. HK, Frankreich, etc.) aber für Deutsche dürften Italien und Belgien die einfachste Lösung sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von keiatwork
    naja ich würde trotzdem in den shop gehen und fragen!


    Habe ich doch bereits ;). Das iPhone gibts in den USA wie gesagt NUR mit einem 2-Jahres AT&T-Vertrag. Leider... denn $599 waeren um die 370 Euro, das ist nicht sooo viel fuer ein iPhone (bei uns in eBay werden die iPhones fuer teilweise fuer knapp 1000 Euro verkauft).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!