Krankenkassen - ab 09 gleiche Beiträge?

  • Ganz blöde Frage, aber als Berufsanfänger kennt man sich noch nicht so richtig mit der ganzen Sozialabgabenbürokratie aus:


    Zur Zeit bin ich bei einer Krankenversicherung, die einen Beitragssatz von 13,9% hat, das macht also 6,95% für den Arbeitgeber und mich. Für mich kommt noch der Zuschlag von 0,9% hinzu, den ja nur der Arbeitnehmer zahlen muss. Insgesamt also zahle ich 7,85% meines Bruttolohns für die Krankenversicherung.


    Ab dem 01.01. gilt der Einheitssatz von 15,5%, in dem aber schon der Zusatzbeitrag von 0,9% enthalten ist. Zahle ich dann ab Januar 15,5/2, also 7,75% und kann mich über ein wenig mehr Netto freuen oder zahle ich 15,5-0,9=14,6/2= 7,3+0,9=8,2% und damit mehr als bisher?


    Kann man meine Frage noch verstehen? ;)

  • Ich wüsste nicht warum ab 09 der Zusatzbeitrag von 0,9 % auf einmal der AG zahlen sollte.


    Im übrigen hat sich das mit der IKK direkt auch erledigt. Ist jetzt die TK und von Auszahlung hört man auch nix mehr.


    Am besten ein halbes Jahr warten und die Tendenz abwarten, danach die Kasse mit der höchsten Auszahlung wählen. Anders geht es wohl nicht.

    kann gelöscht werden

  • EDIT: Doch..Zusatzbeitrag ist ja tatsächlich enthalten. Dann ist es ja nicht ganz so übel :D

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Zitat

    Original geschrieben von Yahoo-huhu
    Im übrigen hat sich das mit der IKK direkt auch erledigt. Ist jetzt die TK und von Auszahlung hört man auch nix mehr.


    Am besten ein halbes Jahr warten und die Tendenz abwarten, danach die Kasse mit der höchsten Auszahlung wählen. Anders geht es wohl nicht.


    Sehe ich auch so. :mad:
    Witzigerweise war ich vor IKK Zeiten bei der TK, und auch sehr zufrieden.
    Aus Kostengründen hab ich dann zur IKK gewechselt.
    Der ach-so-tolle Gesundheitsfond kostet mich jetzt etwa 60€ mehr im Monat!! :eek:


    Bin mal gespannt wieviele Kassen noch über den Jordan gehen werden, mit einer evtl. Rückerstattung ist dann warscheinlich komplett Essig... :mad:


    Ich hoff nur daß ich bald in die Private wechseln kann, das scheint mir vorerst die einzige Lösung... :(

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!



  • Bei meiner Krankenkasse hatte ich im Jahr 2008 einen Beitragssatz von 14,90 % + 0,90 % Arbeitnehmer-Anteil (14,90%/2=7,45% AG + 7,45% AN + 0,90% AN-Sonderbeitrag, entspricht bei der AOK Hessen 2008 15,80%)


    Jetzt 2009 14,60%/2=7,30% AG + 7,30% AN + 0,90% AN-Sonderbeitrag, entspricht bei der AOK Hessen 2009 15,50 %)


    Somit habe ich 2008 einen Beitrag zur KV 8,35 % gehabt und 2009 demnach 8,20 %. Somit spare ich allein bei der KV 0,15 % zum Vorjahr


    Außerdem wird der Beitrag noch zur Arbeitslosenversicherung von 3,30 % auf 2,80 % gesenkt (macht für AN 1,40 %)


    Demnach habe ich jetzt insgesamt 0,40 % mehr Netto als im Vorjahr!!!



    Das geht vielen Kunden bei den meisten AOK Krankenkassen so. Verlierer sind z.B. die Mitglieder der TK. Bei der IKK Südwest-Direkt sind 100,00 € ausschüttung pro Jahr geplant, und bei der hkk 60,00 €. Bei BIG, BKK VerbundPlus und Knappschaft sind Ausschüttungen geplant.


    Quelle: http://www.abc-der-krankenkassen.de


    Außerdem sind für 2009 Steuerentlastungen im Gespräch und die Pendlerpauschale ist zurück und die Spritpreise sind derzeit im Keller (wie lange noch???)


    Für mich also nur Vorteile :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!