Eine weitere Absenkung der Preise verhindern ja schon einmal die IC-Gebühren. Preiserhöhungen sind im momentanen Marktfeld nicht durchzukriegen, da sowohl o2, als auch E-Plus ihren Marktanteil erhöhen wollen. Wenn wir nur D-Netze hätten, wäre die Gefahr um einiges größer, bzw. hätte es die von E-Plus initiierten Preissenkungen auch nie gegeben.
Problematisch könnte es werden, wenn einer der E-Netz-Betreiber ins Straucheln gerät. Diese Gefahr seh ich im Moment am ehesten bei o2. Solange die Telefonica aber noch Geld in ihre deutsche Tochter pumpt, solange läuft der Laden auch noch. Die Marge ist ja eine einzige Katastrophe mit knapp über 20%. E-Plus und die Ds haben ja um die 40%. Ist halt die Frage, wie lange das noch gutgeht.
Bei E-Plus seh ich die Gefahr, dass sie ihr Netz vernachlässigen und der Billigbereich irgendwann auch gesättigt ist. Aber solange E-Plus und o2 sich noch einigermaßen auf dem Markt halten, können T-Mobile und Vodafone die Preise nicht erhöhen.