T-Mobile bald nicht mehr tragbar?

  • Hallo!


    bis vor kurzem war ich in der Lage, in "Mein T-Mobile" zumindest die bisher verbrauchten Inklusivminuten ablesen zu können. Neuerdings steht dort nur noch, dass keine Kosten (bis jetzt) angefallen sind. War es schon unzumutbar, das verbrauchte Datenvolumen (für Blackberry) dem Kunden vorzuenthalten, wird es mit der Maßnahme, dem Kunden die Kostenkontrolle nun vollends zu entziehen, wirklich unseriös. Solche Praktiken kenne ich nur von drittklassigen Providern, die ja von uninformierten Kunden leben und diese „abmelken“, wo es nur geht.


    Habe ich was auf dem Auge, oder stehe ich jetzt kostenkontrollmässig jetzt völlig im Dunkeln?


    Gruss
    Jens

  • also bei mir zeigt er das verbrauchte Datenvolumen an. Auch für BlackBerry.
    GK-Account.

  • Bei mir wird ebenfalls alles komplett ausführlich angezeigt, sogar meine HotSpot Sessions am Hbf. in Hannover.

    @ home Internet: Hansenet Alice Light @ 4096 kbit/s
    Unterwegs: T-Mobile Max M Friends im SonyEricsson S500i & simyo im Siemens S65

  • seltsam, jetzt sehe ich auch wieder meinen Minutenverbrauch. Da war dann wohl heute morgen bei denen was schief gelaufen.


    Einzig meine reinen Blackberry-Verbräuche kann ich nirgends sehen (Webmail-S)...


    Gruss
    Jens

  • Es gibt sogar Mitbewerber, die gar keine Kostenkontrolle anbieten...

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • T-Mobile fährt am Wochenende gern mal Updates.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Es gibt sogar Mitbewerber, die gar keine Kostenkontrolle anbieten...


    ... welche durch Flatrates auch nicht benötigt wird :)

    MagentaMobil XL flex ff
    Samsung Galaxy S23U, Galaxy S9

  • Auch bei T-Mobile gibt es doch Flats, wo man dann ebenfalls keine Kostenkontrolle braucht :confused:

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Ich habe die letzten 9 Monate, als ich Kostenkontrolle haben wollte Prepaid benutzt. Bei Verträgen habe ich Kostenkontrolle nicht mehr genutzt, nachdem ich früher für diesen "Service" pro Minute um die 60ct bezahlt habe.


    Aber ehrlich gesagt, vermisse ich auch nicht viel, wenn ich die Kostenkontrolle nicht habe, weil sie sowieso nicht aktuell ist, sondern mindestens ein paar Stunden hinterher hängt.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Bei Vodafone finde ich die Kostenkontrolle schon relativ aktuell - zumindest so aktuell, dass ich in etwa einschätzen kann, wie viele Freiminuten zB mir noch bleiben. Und manchmal ist sie eben doch recht wichtig, zum Beispiel als ich im Ausland war, konnte ich mich jederzeit über den astronomischen Stand meiner Telefongebühren freuen. ;) Hätte ich das nicht gewusst, wären die Kosten sicherlich noch weiter in die Höhe gegangen.


    Ideal für die Kostenkontrolle ist natürlich nur ein Guthabenvertrag, und auf ein Pay-As-You-Go-Angebot werde ich vermutlich auch wechseln, wenn mein Laufzeitvertrag endet. Schade, dass dann die Festnetznummer futsch ist.

    Ich will immer Herbst. Ich will immer Küste. Ich will immer Norden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!