ZitatAlles anzeigen
"Buddy Alert" meldet Freunde und Bekannte, die in der Nähe sind
Bei Vodafone befindet sich derzeit der neue Dienst "Buddy Alert" in der Testphase. Dieser Service ermöglicht es, via Handy festzustellen, ob sich Freunde und Bekannte möglicherweise in der Nähe aufhalten. Aus datenschutzrechtlichen Gründen müssen die gesuchten Personen naturgemäß ihr Einverständnis für die Suche via Mobiltelefon geben.
Möglich machen den "Buddy Alert" die so genannten Location Based Services (LBS), also standortbezogene Dienste, mit denen man zum Beispiel via WAP auch den nächstliegenden Geldautomaten oder die Pizzeria um die Ecke ausfindig machen kann. Hundertprozentig genau funktioniert die Navigation allerdings nicht.
In Städten, wo sehr viele Mobilfunksender stehen, die die Peilung für die standortbezogenen Dienste übernehmen können, beträgt die Genauigkeit wenige hundert Meter. In ländlichen Regionen stehen die Basisstationen zum Teil mehrere Kilometer voneinander entfernt, so dass auch das Aufspüren der "Buddys" schwieriger wird.
Beim derzeitigen Friendly User Test bekommen die Testkunden neben dem WAP-Dienst auch per SMS eine Nachricht, wenn sich ein "Buddy" in der Nähe aufhält. In der Schweiz bietet der dortige Marktführer Swisscom Mobile einen vergleichbaren Service an. Dieser erfreut sich nach Angaben des Netzbetreibers großer Beliebtheit. In Deutschland bietet o2 einen auf der gleichen Technik basierenden Dienst an. Dieser soll jedoch - offiziell - vor allem das Auffinden eines verlorenen Handys ermöglichen.
Presse: Vodafone: Freunde finden via Handy
-
-
-
Ha, nicht schlecht.
Sollte der Dienst einigermaßen gut funktionieren und auch entsprechend publik gemacht wird, könnts ein echter Renner werden.
-
In Österreich gibt es diesen Dienst bereits seit bald 1,5 Jahren. Wurde seinerzeit von max.mobil (heute T-Mobile A) eingeführt.
Der (Presse)Aufschrei war riesig. Es wurde von Überwachungsmethoden, Spitzelwesen, Verlust der Privatssphäre und Zumutung für max.mobil Kunden gesprochen.
Den Dienst gibt's zwar noch, nur nutzt ihn (so gut wie) niemand.
-
Hoffentlich kommt das ganze bald, der Menüpunkt ist schon seid 1,5 Jahren auf den Sim-Karten von Vodafone.
-
Zitat
Original geschrieben von Geribaldi
Hoffentlich kommt das ganze bald, der Menüpunkt ist schon seid 1,5 Jahren auf den Sim-Karten von Vodafone.... und heißt da noch "Friend Finder" und nicht "Buddy Alert"!
Viele Grüße,
Wacken
-
offensichtlich musst teltarif die ganz oben zitierte meldung etwas abändern. so lautet der leicht geänderte text, der jetzt aussagt, dass dieser dienst gar kein vodafone dienst ist:
Zitatm Mobilfunknetz von Vodafone befindet sich derzeit der neue Dienst "Buddy Alert" in der Testphase. Dieser Service des Anbieters Mobiloco ermöglicht es, via Handy festzustellen, ob sich Freunde und Bekannte möglicherweise in der Nähe aufhalten. Die dazu nötigen Lokalisierungsinformationen werden vom Netzbetreiber an Mobiloco weitergeben. Die gesuchten Personen müssen aus datenschutzrechtlichen Gründen ihr Einverständnis für die Suche via Mobiltelefon geben......
-
Yo
Kann man sich für den FU-Test bei der Hotline anmelden, doer wie läuft das?!
SALUT
STEFFEN -
ich schätze mal, da muss man sich direkt an den anbieter mobiloco wenden. war gerade mal auf der seite und da kam nur ein pop-up, daß es bald mit dem buddy alert los geht. und dass man sich anmelden kann, wenn man über den start benachrichtigt werden möchte. hinsichtlich des fu-tests stand da nichts, aber man kann ja mal per email anfragen.
-
Allerdings wäre auch intressannt ob man bei der Einverständnisbenachrichtigung sieht wer einem da sucht ... und ob es auch netzübergreifend funktioniert, was ich weniger glaube.
-
Es wird in der Tat netzübergreifend laufen, das ist ja gerade der Sinn und das Neue an der Sache. Technisch wird es so sein, daß das Mobilfunknetz die Ortskoordinaten des Teilnehmers (in der vorliegenden Genauigkeit, auf dem Land ungenauer, als in der City) an Mobiloco weiterreicht und dort wird dann mit dem Gegenüber abgeglichen.
Ich persönlich glaube nicht, daß die bekannten Sim-Toolkitmenues Verwendung finden werden. In ein paar Wochen (spätestens zur Cebit) soll es soweit sein... Dann wissen wir mehrViele Grüße,
Miguel
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!