Empfangsqualität integrierter GPS-Empfänger

  • NonSequitur


    Früher hatte ich eine gute Sirf III Maus, und nutze mittlerweile ein Nokia 6110 Navigator.
    Der GPS Chip in dem Handy war ohne aktiviertes A-GPS viel zu langsam im ersten SAT Fix, vor allem wenn man sich kurzfristig überlegt hat irgendwo hin zu fahren. Und A-GPS ist genau für solche Situationen, in denen du im Auto sitzt und dir spontan etwas einfällt. Da hat man leider nicht immer die 2-5 Minuten Zeit abzuwarten, bis sich das Navi bequemt ausreichend Empfang zu haben, während man an den passenden Autobahnausfahrten vorbeirauscht. ;-)


    Gut-Drauf


    Seit ich A-GPS aktiviert habe, kann ich im Praxisbetrieb zwischen dem 6110 und meiner Sirf III Maus keinen Unterschied feststellen, das Handy findet sogar schneller Sat, da ich nur relativ selten navigiere.
    Das N95 hat die Empfangsantenne sehr ungünstig plaziert...Nokia hat bei den aktuellen Modellen daraus gelernt und platziert sie jetzt oben im Handy.

  • zur ursprünglichen Frage:


    Ja, ich habe Unterschiede in der Qualität festgestellt. Klar, mit AGPS geht der fix schneller. Das meine ich aber nicht.


    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich vor einigen Monaten einen mäßigen Empfang hatte. In Gebäuden ging es schon gar nicht. Seit einem Firmware Update vor einiger Zeit (es muss damit aber nicht zusammehängen) ist der Empfang besser. In meiner Wohnung (Dachgeschoss, ein Fenster, leicht geöffnet) bekomme ich Empfang. Im Auto ist es fast egal, wo ich es ablege. Und: selbst wenn der Slider geschlossen ist, habe ich Empfang, wenn auch mit schlechterer Qualität. Früher hatte ich bei geschlossenem Slider keinen Empfang.


    :p

    Samsung Galaxy S23 Ultra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!