Anruf vom Handy auf Festnetz schlägt fehl - ohne Hinweis.

  • Moin.


    Ich habe eben gerade ein sonderbares "Phänomen" beobachten müssen.


    Ich habe (mit unterdrückter Rufnummer) bei einem Bekannten auf dessen Festnetz angerufen. Es kam keine direkte Verbindung zustande; es wurde mir mitgeteilt, das die Gegenseite besetzt sei und ich darüber informiert werde, sobald der Teilnehmer wieder frei sei (...ich frage mich nur, wie man mir das mitteilen will, bei unterdrückter Nummer :rolleyes:...).


    Zehn Minuten später versuchte ich nochmal, meinen Bekannten zu erreichen.
    Diesmal wurde die Verbindung gar nicht erst hergestellt - im Display leuchtete kurz auf, wen ich anrufe und dann wurde der Anruf einfach abgebrochen und ich landete wieder im Telefonbuch (alles ohne Hinweistöne oder Warnmeldung). Das ganze habe ich jetzt öfter wiederholt, immer mit dem gleichen Ergebnis.
    Alle anderen Nummern kann ich ganz normal anrufen - auch die Handynummer meines Bekannten erreiche ich problemlos - nur seine Festnetznummer nicht.


    Natürlich habe ich das ganze auch mit übertragener Nummer probiert - selbes Ergebnis...


    Ich kann mir nicht denken, das es am Handy liegt, da alle anderen Nummern ja funktionieren...


    Gibt es beim Festnetz ein Merkmal, welches - bei Besetzt - ankommende Anrufe sperrt, bzw. automatisch beendet?
    Oder was ist das sonst für eine Sache?

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Hmm, also erstmal:


    Wenn ich meine Rufnummer unterdrücke und ein ausgeschaltetes VF-Handy anrufe, kann ich mir auch die Benachrichtigungs-SMS schicken lassen ;). Es ist ja so, dass mit dem ausgehenden Anruf lediglich quasi ein Bit mitgesendet wird, dass die Rufnummer beim angerufenen nicht angezeigt werden soll. Gewisse Behörden sehen sie zum Beispiel trotzdem, und die Netzbetreiber sowieso immer.


    Der Festnetzanschluss ist bei welchem Anbieter?

  • Der Anschluß ist bei der Telekom.


    Ich wurde übrigens tatsächlich von der Festnetznummer "zurückgerufen" :eek:, das der Teilnehmer nun frei wäre, d.h. ich habe abgenommen und dann wurde erst mein Bekannter angerufen.... scheinbar geht dieser Rückruf von meinem Handybetreiber aus (?). :confused:


    Wichtiger ist mir jedoch die Beantwortung der Frage, warum meine anderen Anrufversuche ohne Fehlermeldung einfach "geblockt" wurden.

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • hallo,


    der anruf wurde nicht geblockt - sondern dein vorher aktiviertes leistungsmerkmal weis ja das der teilnehmer besetzt ist - deshalb ist auch nicht nötig zwischendurch anzurufen - weil es ist ja noch besetzt !!


    so ist das halt mit leistungsmerkmalen die man selber nicht steuern kann - lass es einfach abschalten bei deinem provider.


    der nachteil von dieser funktion ist - bei manchen anrufen wird zwar gesagt das mann informiert wird wenn der teilnehmer frei ist - mann bekommt aber keine info !
    dieses leistungsmerkmal funktioniert nur im eigenen netz - d1 zu d1 oder t-com aber nicht d1 zu d2.


    gruß

  • Zitat

    Original geschrieben von alles-versucher
    der anruf wurde nicht geblockt - sondern dein vorher aktiviertes leistungsmerkmal weis ja das der teilnehmer besetzt ist - deshalb ist auch nicht nötig zwischendurch anzurufen - weil es ist ja noch besetzt !!

    Da war mir ja auch noch nicht bewußt, das mein Netzbetreiber diesen Dienst für mich bereitstellt und meine Nummer, obwohl sie unterdrückt ist (für andere), trotzdem informiert. ;)

    Zitat

    so ist das halt mit leistungsmerkmalen die man selber nicht steuern kann - lass es einfach abschalten bei deinem provider.

    Darauf wird es hinauslaufen... :)

    Zitat

    dieses leistungsmerkmal funktioniert nur im eigenen netz - d1 zu d1 oder t-com aber nicht d1 zu d2.

    und scheinbar auch von D1 zu Telekom (bzw. umgekehrt) :D


    Danke für eure Antworten.

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!