Hallo,
es gibt hier im Forum oft die Diskussion wann sich, welche Preismodelle für mobile Daten lohnen. Ich habe aufwendig mal die Preise der Netzbetreiber aufgearbeitet und nach Datenmenge verglichen.
Ihr könnt somit direkt ablesen entsprechend eures Verbrauches, ob Prepaid-Discounter, 200MB-Pack oder HSDPA-Flat das richtige für euch ist.
im obigen Bild habt ihr den gesamten Verbrauchsbereich im Überblick (1MB bis 10000MB). Die Datenmenge ist in Zehnerpotenzen logaritmisch verzerrt dargestellt, damit man noch die Feinheiten sieht.
hier ist der Klein-Datenbereich 1-100MB dargestellt, Anwendungen wie ICQ, wenig surfen und Mail auf dem Handy brauchen so viele Daten.
dies ist der Mittlere Datenbereich in den man vorstößt wenn man viel am Handy surft, InternetRadio und Google Maps am Handy verwendet und ab und zu mit dem Laptop online geht
Der große Datenbereich von mehreren Gigabyte wird erreicht wenn man öfters mit dem Laptop surft und auch Dateien runterlädt, YOutube nutzt, IP-TV-schaut etc....
Die Ergebnisse kann man so zusammenfassen:
Prepaid-Discounter sind selbst bei geringen Datenmengen schnell nicht mehr die günstige Alternative, wie es auch im Forum oft hochgelobt wird.
Allerdings kann man mit ihnen das Netz testen und sich dann für einen günstigen Tarif entscheiden.
Dabei ist zu beachten, dass nur in den E-Netzen 3 monatige Vertragslaufzeiten möglich sind und dass Multicards, um die Datenpakete auf mehreren Karten nutzen zu können nur in den E-Netzen erlaubt sind
EDIT: Wenn jemand an der Excel-Tabelle interessiert ist, bitte einfach per PN bei mir melden und wenn ihr eure Email angebt kann ich sie euch zumailen