Die Olympischen Spiele 2008

  • Du stellst einfach nur wieder unter Beweis, daß du von poltischen Systemen keinerlei Ahnung hast und definitiv in deinem Denken total indoktriniert bist.


    Ich wünsch dir wirklich mal ein paar Jahre Aufenthalt in einem solchen totalitären System, dann gehen auch dir die Augen auf.


    Und das du deine Meinung überhaupt so frei posten kannst, verdankst du dem demokratischen System in Deutschland. In China würdest du für nicht systemkonforme Postings schon im Knast oder Umerziehungslager sitzen.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Du stellst einfach nur wieder unter Beweis, daß du von poltischen Systemen keinerlei Ahnung hast und definitiv in deinem Denken total indoktriniert bist.


    Und der Sales Manager galahad13 studiert nebenbei wohl noch Politikwissenschaft, weil er trotz Job und zahlreicher sinnloser Postings im Telefon-Treff Forum noch zu viel freie Zeit zu haben scheint :D



    Zitat

    Ich wünsch dir wirklich mal ein paar Jahre Aufenthalt in einem solchen totalitären System, dann gehen auch dir die Augen auf.


    Ich habe zwar bisher nur einige Monate in China unter real chinesischen Bedingungen (nicht als Tourist oder in speziellen Wohnungen für Westler) gelebt, hätte aber nichts dagegen, auch für mehrere Jahre in China zu wohnen, sobald sich eine entsprechende Gelegenheit ergibt ;)


    Aber China kannst Du ja eigentlich nicht meinen, da es sich in China ja nicht um ein totalitäres System handelt :D



    Andy :)

  • Ich verstehe immer noch nicht, wie man die Regierungsform - wie immer wir sie hier jetzt auch nennen wollen - die zurzeit in China vorherrrscht verteidigen kann?


    Diese Regierung tritt die Menschenrechte mit Füßen.


    ChinaMobile:
    Myanmars Regierung stellt für dich also auch keine Probleme dar? Schliesslich ist dies auch ein autoritärer Staat....

  • Ich sag nur mal Stichworte wie Guantanamo Bay, Völkerrechtswidriger Krieg im Irak oder Todesstrafe.
    Geht ein Lichtlein auf? Aber wir leben ja im goldenen Besserwisser Westen, da kann immer schön mit dem Finger auf andere zeigen...

    Hab bei Weightwatchers angerufen, niemand hat abgenommen!

  • Zitat

    Original geschrieben von mazak
    Ich sag nur mal Stichworte wie Guantanamo Bay, Völkerrechtswidriger Krieg im Irak oder Todesstrafe.
    Geht ein Lichtlein auf? Aber wir leben ja im goldenen Besserwisser Westen, da kann immer schön mit dem Finger auf andere zeigen...


    Das ist Kindergartenargumentation ala "Der Peter hat aber auch mit der Schaufel gehauen...". Das sich die USA auch nicht immer mit Ruhm bekleckert haben steht auf einem anderen Blatt zumal die USA nicht gerade die Olympischen Spiele ausrichten.


    Mit einem solchen "Totschlagargument" aber kritische Beiträge zum Thema China abwürgen zu wollen bringt doch nichts.


    Ansonsten werden die Dissidenten sicherlich hocherfreut sein, dass sie also nicht von einem totalitären sondern einem authoritären System erschossen werden. Da kann man sich ja auch gleich viel besser fühlen. :rolleyes:


    Egal ob es nun ein totalitäres Regime mit authoritären Zügen oder ein authoritäres Regime mit totalitären Zugen ist, derartige Wortklaubereien sind höchstgradig albern. Eine Kündigung bleibt ein Rausschmiss egal ob ich da nun "Kündigung" oder "Optimierung der Personalsituation" drüber schreibe, nur das eine klingt besser ändert aber am Ergebnis nichts.


    Also ChinaMobile was sagst beispielsweise Du zu den Verhafteten die die von der Regierung angebotenen Plätze zu Protesten nutzen wollten? Alles nur einseitige Berichterstattung der westlichen Medien? So nie passiert? Oder um auch mal polemisch zu werden: Massaker auf dem Platz des himmlischen Friedens war wahrscheinlich auch nur eine vom Westen inzinierte Aktion um China schlecht zu machen? Du bemängelst immer wieder das hier nur "China-Bashing" betrieben wird, weichst aber selbst konkreten Fragestellungen immer wieder aus, argumentierst dann in eine völlig andere Richtung etc. pp. oder schiebst es auf einseitige Berichterstattung. Das kommt schon sehr verblendet rüber.


    Ich war selber schon ein paar mal in China, zwar nur als "Tourist" aber auch mal fernab normaler touristischer Wege im Hinterland. Neben unserem Guide hatten wir auch immer einen staatlichen Aufpasser der peinlich drauf geachtet hat was wir zu sehen bekommen sollten und was besser nicht. Uns wurde ein typisches chinesisches Dorf gezeigt und mit viel Brimborium erzählt dass man gerade für viel Geld eine tolle Pumpe gebaut hat, so dass die Leute sauberes Wasser haben. Der Dorfälteste durfte dann auch zum besten geben wie dankbar sie alle seien und wie toll das doch alles wäre. Problem an der Geschichte: Es kamen ein paar Leute mit Kanistern voller nicht wirklich sauberem Wasser ums Eck. Als der Aufpasser dann man kurz die Leute verscheuchen musste kam raus, dass man zwar eine super tolle Pumpstation hatte, das Dorf leider aber nicht am Stromnetz hing und es auch keinen Dieselgenerator gab um die Pumpe auch nutzen zu können.
    Und jetzt die ernstgemeinte Frage: Wenn das keine Verarsche (sowohl der Bewohner als auch der Besucher) ist was dann?

  • Das können wir uns in God Old Europe auch rausnehmen.


    Nirgends wo sonst auf der Erde sind Menschenrechte, Freiheitsrechte und Humanismus so weit ausgeprägt wie in weiten Teilen dieses Kontinents.


    Und die USA oder Rußland bekommen genauso ihr Fett weg. In diesem Thead geht es allerdings um die Diktatur in China und ihr propagandistische Zerrbild Olympia bzw. die Realität in dem Unrechtsstaat.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Hier noch mal ein wie ich finde durchaus gelungener Artikel der beiden Seiten beleuchtet:
    http://diepresse.com/home/sport/olympia/408334/index.do


    Warum verwundert es mich nicht, das Du diesen Artikel für gelungen und ausgewogen hältst?


    Von einem Medienunternehmen, welches bürgerlich-liberale Auffassungen vertritt und für parlamentarische Demokratie auf der Grundlage des Mehrparteiensystems eintritt (laut "Die Presse"-Blattlinie) erwarte ich genau das, was in dem Artikel über das politische System in China zum Ausdruck gebracht wird.


    Zitat

    Tatsächlich: Über 70 Bittsteller, die das Versprechen der Regierung ernst genommen hatten und sich bei der Polizei anmelden wollten, waren sogleich festgenommen, unter Hausarrest gestellt oder eingeschüchtert worden."


    Wie kommen die westlichen Medien an diese relativ genaue Anzahl von Chinesen, deren Anliegen laut westlichen Medienberichten von den chinesischen Behörden abgelehnt wurde und die daraufhin festgenommen, unter Hausarrest gestellt oder eingeschüchtert wurden? Ist doch eigentlich ein Beweis für die Transparenz bei der chinesischen Polizei, wenn solche Zahlen verfügbar sind.


    Wogegen sollte protestiert werden? Auch ein wichtiger Punkt, denn staatsfeindliche Demonstrationen hätten auch im demokratischen Deutschland nur geringe Chancen, genehmigt zu werden.



    Andy :)

  • Nochmal: Warum verteidigst du solch ein System?


    Du gehst hier nur auf Dinge ein, die du meinst widerlegen zu können. Warum du dies tust, bleibt mir weiterhin verschlossen.

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    "Totschlagargument"


    Für mich übrigens bis jetzt das Unwort des Jahres der Forenwelt...


    Alleine schon die Verwendung des Begriffs "Totschlagargument" ist das eigentliche Totschlagargument einer Diskussion, da es den Diskussionspartner von vorne rein disqualifiziert... :rolleyes:


    Eigentlich schaue ich hier ab und an rein, weil ich eher dachte, dass Entscheidungen/Ergebnisse der Spiele diskutiert werden und nicht NUR China und die Welt, weil dazu fallen mir auch nur ne Hand voll Stammtischparolen ein...

  • Zitat

    Original geschrieben von autares
    Nochmal: Warum verteidigst du solch ein System?


    Ich verteidige nicht das politische System in China, da mir durchaus bewusst ist, das der einzelne Bürger in den westlichen Demokratien mehr Möglichkeiten zur persönlichen Meinungsäusserung und zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit hat.


    Aber der Westen sollte endlich aufhören, sein Wertevorstellungen auf alle anderen Staaten übertragen zu wollen. Würde aktuell in China ein demokratisches und pluralistisches System in Anbetracht der gewaltigen Herausforderungen überhaupt funktionieren? Oder würde es China in ein totales Chaos stürzen mit allen negativen wirtschaftlichen Auswirkungen auf die chinesische Bevölkerung?


    Die wichtigste Aufgabe in China ist es zunächst, die wirtschaftliche Grundlage für mehr als 1.3 Mrd. Menschen zu schaffen und die Lebensbedingungen zu verbessern. Die meisten Chinesen sind mir ihrer Regierung durchaus zufrieden und der chinesische Premierminister Wen Jiabao geniesst ein hohes Ansehen in der Bevölkerung.


    Eigentlich sind es nur einige chinesische Intellektuelle und vor allem Personen aus westlichen Staaten, die ein Problem mit dem politischen System in China haben. Die meisten Chinesen sind zu Recht stolz auf ihr Land und die Fortschritte, die durch die Anstrengungen der chinesische Bevölkerung und die Entscheidungen der chinesischen Regierung in den letzten Jahren erreicht wurden. Auch wenn es noch viele Dinge zu verbessern gibt.



    Andy :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!