Die Olympischen Spiele 2008

  • Und ich finde es zum kotzen wenn sich Teams egal ob über Umgehung bestehender Altersvorschriften oder über Doping einen Vorteil verschaffen. Das hat mit Fairness und Sport nichts zu tun und ist eigentlich der absolute Hohn gegenüber dem olympischen Gedanken.


    Mittlerweile sind sogar das IOC und der FIG an der Sache dran, von daher scheinen das ja offenbar nicht nur aus der Luft gegriffene Anschuldigungen der USA zu sein:
    http://peking.ard.de/peking200…n/ardsportpeking7146.html

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Und ich finde es zum kotzen wenn sich Teams egal ob über Umgehung bestehender Altersvorschriften oder über Doping einen Vorteil verschaffen. Das hat mit Fairness und Sport nichts zu tun und ist eigentlich der absolute Hohn gegenüber dem olympischen Gedanken.


    Mittlerweile sind sogar das IOC und der FIG an der Sache dran, von daher scheinen das ja offenbar nicht nur aus der Luft gegriffene Anschuldigungen der USA zu sein:
    http://peking.ard.de/peking200…n/ardsportpeking7146.html


    Was in dem Bericht wieder einmal fehlt:
    Das IOC hat bereits Rücksprache mit dem chnesischen Verband gehalten deswegen und der Verantwortliche hat so ziemlich alle Dokumente vorgelegt, die auch nur entfernt mit der Person zu tun haben, u.a. auch das Original der Geburtsurkunde !
    Und das ist dann nun definitiv ein Dokument was nicht 2008 ausgefertigt worden ist, sondern, wie der Name schon sagt direkt nach der Geburt.
    Ansonsten lag auch der Impfpass vor mit Daten der ganzen Impfungen, auch da waren welche vor 1994 dabei...
    Also ehrlich gesagt glaube ich solchen Dokumenten mehr als irgendwelchen Tabellen, die mal im Internet veröffentlicht wurden und von irgendwelchen zwielichtigen Gestalten aufgespürt und womöglich auch gefälscht werden...


    Vom aktuellen Thema mal abgesehen finde ich die Altersregelung sowieso komplett schwachsinnig:
    Nadia Comaneci, Lavinia Milosevic, ja sogar Dominique Moceanu haben Ihre besten Leistungen und größten Erfolge im Alter von 13 bzw. 14 Jahren gezeigt.
    Da kann man drum herumreden soviel man will, der Höhepunkt der körperlichen Leistungsfähigkeit liegt nun einmal bei Mädchen deutlich vor dem 16. Lebensjahr , das ist eine biologische Tatsache, an der irgendwelche Verbands-Verantwortlichen auch nichts ändern können...
    Und solang diese unsinnige Alters-Regel besteht, wird es auch immer wieder Versuche geben, sie zu umgehen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!
    Mein Fazit: Altersgrenze entweder ganz abschaffen oder zumindest wieder runtersetzen auf 14, wie es vor 1999 war, und zwar so schnell wie möglich um diese lächerlichen Versteck-Spielereien endgültig zu beenden...

    Telekom Magenta Mobil XL Flex (=> zu Hause als Festnetzersatz in der Fritzbox 6850 5G (Rufnummer über DECT verfügbar))

    GMX Freephone (=> unterwegs im Smartphone)

    Fritzbox 6850 5G, 6890, 6820 v1, 6820 v2, 6842, 6840 v2

    Google Pixel, Pixel 2, Pixel 3, Pixel 4, Pixel 4a(2x), Pixel 5(2x), Pixel 6

    LG G7 + 256GB microSD (=> HiRes Quad DAC zum Musik hören)

    Huawei P30 + 256GB NanoMemory (=> zum kreativen Fotografieren unterwegs)


  • merkst du eigentlich, was du da wirklich schreibst. Selbst hier im Westen gibt es Institutionen die ganz neue Lebensläufe mit Pass, Urkunden, Zeugnisse usw. erstellen können. Jaja, hier im bösen Westen.


    Und da alles was im westen Anwendung findet kopiert wird, bestimmt auch diese Methode ;)


    Vielleicht sollte mal jemand die Mutter fragen. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von TikiLoungeGod

    Dass es auf Youtube keine Videos von den Veranstaltungen gibt, leuchtet mir ja wegen der fehlenden Rechte ein. Aber man findet ja zu den Highlights eigentlich genug Streams (auf ARD oder ZDF online, sowie auf Eurosport und ein paar ausländischen Seiten). Zumindest habe ich noch nichts vermisst.


    Aber hab ich jetzt Tomaten auf den Augen, oder warum finde ich nirgends einen Stream in einigermaßen vernünftiger Quatlität vom Weltrekord-Lauf über 100m Herren in 9.69s von diesem Usain Bolt?


    Hier nochmal eine Erklärung zum Thema:
    Denn man arbeitet fleißig wie die Bienen daran, sein eigenes Recht zu schützen, wäre es doch immer so:


    man beachte die Quelle!
    http://www.china-botschaft.de/det/jj/t467247.htm


    Und bevor sie abgeändert wird hier ein full quote:


    **************************************************************


    Erfolgreicher Schutz des geistigen Eigentums bei den Beijinger Olympischen Spielen


    --------------------------------------------------------------------------------

    2008/08/20



    Bei den Beijinger Olympischen Spielen wird großer Wert auf Schutz des geistigen Eigentums gelegt. Auch wenn die Spiele noch andauern, kann man schon von Erfolgen in diesem Bereich sprechen.


    Yan Xiaohong, stellvertretender Leiter des Chinesischen Staatlichen Hauptamtes für Presse und Publikation und zugleich stellvertretender Amtsleiter für Schutz der Urheberrechte, sagte am Samstag auf einer Pressekonferenz im Beijinger Internationalen Medienzentrum(BIMC), während der Beijinger Spiele habe das Staatliche Amt für Schutz der Urherberrechte mit anderen zuständigen Behörden eng zusammengearbeitet und die unberechtigten Online-Übertragungen der Spiele verstärkt bekämpft. Statistiken zufolge seien in China wesentlich weniger unberechtigte Übertragungen im Internet aufgetreten als in den entwickelten Ländern. Wörtlich sagte Yan Xiaohong: "Ich habe eine Statistik bekommen. Das BOCOG und das IOC haben in den ersten drei Spieltagen nach der Eröffnung der Beijinger Spiele weltweit über 1600 Fälle von unberechtigten Übertragungen festgestellt. Über 85% davon sind in den entwickelten Ländern passiert. In China sind über 100 Fälle entdeckt worden, und wir haben jeden einzelnen Fall immer innerhalb von zwei Stunden bearbeitet. Am schnellsten haben wir für einen Fall nur etwa 20 Minuten gebraucht."


    Weiter sagte Yan Xiaohong, auf einer Seite seien diese Erfolge darauf zurückzuführen, dass die Regierung sowie die Eigner und die Benutzer der Urheberrechte großen Wert darauf gelegt hätten, auf der anderen Seite sei es dem Verständnis und der Unterstützung der chinesischen Bevölkerung zu verdanken.


    Wie zu erfahren war, hat die chinesische Regierung in den letzten Jahren den Schutz der Urheberrechte ständig verstärkt. Das Bewusstsein der Bevölkerung in diesem Bereich ist ebenfalls gesteigert worden. China hat eine Reihe von Gesetzen und Vorschriften zum Schutz des geistigen Eigentums verabschiedet und mehreren internationalen Konventionsorganisationen beigetreten. Ein Gesetzsystem, das sowohl den chinesischen Verhältnissen als auch den internationalen Regelungen entspricht, wurde errichtet.


    Abgesehen von den administrativen Schutzmaßnahmen hat China beim Schutz der Urheberrechte auch verstärkt juristisch eingegriffen. Zudem hat sich China auch aktiv an der internationalen Kooperation in diesem Bereich beteiligt.


    Der stellvertretende Abteilungsleiter beim Chinesischen Staatlichen Amt für Schutz der Urheberrechte Xu Chao sagte auf der Pressekonferenz am Samstag, bis Ende der Beijinger Olympischen Spiele würden zuständige Behörden die Bekämpfung der illegalen Übertragungen der Wettkämpfe fortsetzen und betroffene Webseiten schwerpunktmäßig ermitteln und umgehend behandeln. Wörtlich sagte Xu Chao: "Die Vorgehensweise ist so, sobald es festgestellt wird, dass eine Webseite die olympischen Wettkämpfe oder die einschlägigen Aktivitäten illegal überträgt, werden wir sie verwarnen. Gleichzeitig werden die Telekommunikationsinstitute und Behörden zum Urheberrechtschutz darüber informiert. Wenn die betroffene Webseite in kurzer Zeit nicht darauf reagiert, werden wir dann Zwangsmaßnahmen ergreifen. Unser Hauptziel liegt darin, die illegal übertragenen Informationen wegzunehmen. Ob wir noch weitere Strafen verhängen, ist abhängig von den konkreten Umständen."


    ************************************************************


    Und wie Propaganda noch aussehen kann hier mal als nettes Beispiel:
    http://www.china-botschaft.de/det/jj/t467248.htm


    - Hmm, wieviele Tote gab es?
    - Warum sind in einem Erdbebengebiet Schulgebäude eingestürzt?


    Aber diese Fragen stellt sich ja nur der böse Westen.
    Bei solchen Berichten muß ich kotzen!



    Siemensanier

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Ein Entwicklungsland bei dem es auf ein paar Mrd. Euro nicht ankommt, soso...(by the way das dreifache an Kosten würde ich nicht als ein paar Mrd. bezeichnen).


    Du solltest Dir vielleicht zunächst einmal angewöhnen, genau lesen ;) Ich habe geschrieben, das China in weiten Teilen noch ein Entwicklungs- bzw. Schwellenland ist.


    Und bei Devisenreserven von aktuell 1800 Milliarden USDollar sind die Ausgaben für die olymischen Spiele in Beijing wirklich zu vernachlässigen, insbesondere da ein grosser Teil dieses Geldes für Infrastrukturprojekte ausgegeben wurde, die sowieso notwendig waren.


    Die Dimensionen in China, was Fläche und Bevölkerungszahl angeht, werden häufig leider nicht entsprechend berücksichtigt, wenn mal wieder über China abgelästert wird.


    Wenn ich sehe, was der deutsche Staat als einer der reichsten Staaten der Welt nach fast 20 Jahren und nach Investitionen von riesigen Milliardenbeträgen in der ehemaligen DDR erreicht hat (oder nicht erreicht hat), habe ich grössten Respekt vor den Leistungen der chinesischen Regierung, was die Entwicklung der Wirtschaft und der Infrastruktur betrifft.


    Vergleiche die Verhältnisse: Die ehemalige DDR hat 15 Mio. Einwohner und wurde massiv von einem der reichsten Industriestaaten unterstützt. China hat 1,3 Mrd. Einwohner und hat als Entwicklungsland die beachtlichen wirtschaftlichen Fortschritte aus eigener Kraft erreicht. Und dann darüber meckern, das es in China Gebiete gibt, die vom Aufschwung weniger stark profitieren :flop:



    Zitat

    Nur dumm, dass die Landbevölkerung denen es wirtschaftlich alles andere als gut geht von einer U-Bahn oder einem Flughafenterminal nicht mehr Reis in der Schüssel hat.


    Von Infrastruktur- und Prestigeobjekten in Berlin hat die Landbevölkerung in weiten Teilen der ehemaligen DDR, denen es wirtschaftlich auch nicht besonders gut geht, genauso wenig wie die chinesische Landbevölkerung von Infrastrukturprojekten in Beijing. Dein Argumentationsaufbau ist somit völlig ungeeignet :D



    Andy :)

  • ich habe in diesem Thread selbst zweimal die Frage gestellt, andere haben es auch getan: möchtest Du nicht antworten? Mich würde mal interessieren, was das für ein politisches System für Dich ist, wenn kein totalitäres?

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.



  • Böser Fehler der Vergleich China / DDR, denn du setzt eine linera Entwicklungskurve innerhalb des Zivilisationsaufbaus voraus. Fakt ist aber, dass eine Zivilisationsentwicklung erst stark ansteigt, wenn es um grundlegende Infrastruktur wie beispielsweise Wasserversorgung, Verkehrs usw. geht, dann aber abflacht. Sprich die Entwicklung wird bei Fortschreiten langsamer und kostspieliger. Was meinst du warum es hier nach 45 so schnell voran ging, und auch in der DDR. Und erst später in den 70ern 80ern ins Stocken kam. Und an diesem Punkt und Problem der Stagnation ist China noch lange nicht angekommen.


    Das mit der wirtschaftlichen Leistung stimmt auch nur bedingt. Man könnte es so ausdrücken wenn China dieses nur durch Binnenwirtschaft erreicht hätte. In Wirklichkeit haben sie sich aber an die Turbokapitalisten des Westen prostituiert. Die KP hat es allzu gut verstanden, sich die Auswüchse und Gier des Kapitalismus zu Eigen zu machen. Und ich gehe sogar davon aus, dass so manche Hardliner in der chinesischen KP dieses auch als Chance ansehen, den Kapitalismus des Westen durch sein eigenes Handlen zu erledigen. Das tragische daran ist, das die Turbokapitalisten, welche naturgemäß eh kein Weitblick haben, dies Spielchen nur allzu gerne nutzten. Oder was meinst du, wie die Dollar ins Land kamen?


    @ ChinaMobile
    Mich würde mal persönlich interssieren, ob du einer der wenigen Auslandschinesen bist. Die auch dank der deutschen Bundesdruckerei einen Reisepass der Volksrepublik China besitzen.

  • Chinamobile ist bestimmt beim chinesischen Propagandaministerium angestellt.
    Soviel gequirlte Schei... bei seinen Postings kann nur durch intensive Gehirnmanipulation entstanden sein.
    China ist in der Definition eines totaltären Systems ganz klar ein solches.


    Umerziehungslager, Todesstrafe auch für leichte Vergehen, Hausarrest von Dissidenten, das Fehlen freier Wahlen etc.sprechen dafür.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von ChinaMobile
    Du solltest Dir vielleicht zunächst einmal angewöhnen, genau lesen ;)


    Das kann ich nur so zurückgeben...
    Ich bin der Meinung ich habe mehrfach auch erwähnt, dass nicht alles an China bzw. den Spielen negativ oder schlecht ist. Nur so wie Du Dich hier aufführst hat man teilweise wirklich den Eindruck Du würdest für Deine Statements bezahlt. Alles ist toll, alles ist super, lasst uns gemeinsam die rote Fahne schwenken...


    Ja China hat unbestreitlich einiges an Erfolgen vorzuweisen, nur kommt man sich eben immer etwas veralbert vor wenn krampfhaft versucht wird mit derartigen Erfolgen alle andere Mißstände zu überdecken. Ob es Dir gefällt oder nicht: China hat (über einige fragliche Methoden im Sport hinaus) massive gesellschaftliche und wirtschaftliche Probleme bzw. Herausforderungen die es meistern muss. Und da hilft es eben nicht dass alles auszublenden bzw. jegliche Kritik gleich im Keim zu ersticken.


    Hier noch mal ein wie ich finde durchaus gelungener Artikel der beiden Seiten beleuchtet:
    http://diepresse.com/home/sport/olympia/408334/index.do


    "Im schicken Olympia-Medienzentrum beantwortete der Vertreter des Pekinger Olympiakomitees, Wang Wei, die Frage von Journalisten, warum kein einziger Protest in einem der dafür vorgesehenen drei Pekinger Parks erlaubt worden sei: Man habe alle Probleme bereits gelöst.


    Tatsächlich: Über 70 Bittsteller, die das Versprechen der Regierung ernst genommen hatten und sich bei der Polizei anmelden wollten, waren sogleich festgenommen, unter Hausarrest gestellt oder eingeschüchtert worden."

  • Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    ich habe in diesem Thread selbst zweimal die Frage gestellt, andere haben es auch getan: möchtest Du nicht antworten? Mich würde mal interessieren, was das für ein politisches System für Dich ist, wenn kein totalitäres?


    China ist ein autoritärer Staat mit liberaler Wirtschaft unter der Führung der Kommunistischen Partei. Auch von vielen seriösen Publikationen und fachlich kompetenten Personen wird diese Beschreibung verwendet.


    Auf den Unterschied zwischen autoritärer Staat und totalitärer Staat gehe ich hier jetzt nicht näher, da auch den "Anti-China Hardlinern" in diesem Forum die Unterschiede bekannt sein sollten ;)



    Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Chinamobile ist bestimmt beim chinesischen Propagandaministerium angestellt.
    Soviel gequirlte Schei... bei seinen Postings kann nur durch intensive Gehirnmanipulation entstanden sein.


    Nur weil ich mit Deinen anti-chinesischen Meinungen nicht einverstanden bin, fängst Du an, ausfallend zu werden :top: Dir gehen wohl die Argumente aus :D


    Nach diesem Beitrag mit bist Du für mich kein ernstzunehmender Gesprächspartner mehr. Ironische Bemerkungen und Seitenhiebe sind eine Sache, aber Deine beleidigenden und unbegründeten Unterstellungen gehen eindeutig zu weit. Hoffentlich erkennen jetzt viele Leser, wie lächerlich Deine anti-chinesischen Beiträge tatsächlich sind ;)



    Zitat

    China ist in der Definition eines totaltären Systems ganz klar ein solches.


    Falsch :D Erklärung siehe oben im Beitrag.



    Andy :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!