Die Olympischen Spiele 2008

  • Zitat

    Was mich hier vielmehr interessiert ist, was mit dem Schwimmstadion los ist, dass dort so viele Rekorde fallen konnten! Es kann ja wohl nicht nur die oben erwaehnte Belueftungsanlage sein, oder? Viel mehr kam mir als erster Gedanke, dass die Bahn zu kurz ist, oder die Schwimmen in destilliertem Wasser, oder was weiss ich!


    1. Wie schon gesagt: tieferes Becken
    2. Die ständig verbesserten Schwimmanzüge

  • Zitat

    Original geschrieben von Paradox_13th
    Das Wasser Problem besteht schon seit Jahrzenten und das nicht nur hier in Beijing oder gar nur wegen den Spielen. ;)
    Zumindest für Leute die sich ein wenig mehr mit China auseinandersetzen als nur die 0815 Presse wissen das.
    Das Menschen zwangsumgesiedelt worden sind sowie hundertausende von Wanderarbeiter mal so dezent aus Beijing rausgekickt worden sind ist auch nichts neues. Also was willst du mir eigentlich mit deinem Posting sagen?



    Wenn du gerade noch da bist. Frage mal die Rohstoffsammler (Müllsammler). Deren Erlös gerade so reichte um zu überleben, die aber jetzt ein Arbeitsverbot auferlegt bekommen haben. Zu finden hinter diesen riesigen Wänden aus Plane und Stahl. Besonders an der herausgeputzten Marathonstrecke.


    Was habe ich denn hinter diesen Planen zu verstecken? Nein nicht das schlechtes Gewissen, sondern das wahre Bild.


    Hochglanzspiele sage ich da nur. Die aber auch gar nichts mit dem wirklichen Leben in China zu tun haben. Umso bedrohlicher finde ich es, dass der durchaus vorhandene chinesische Nationalstolz in der Bevölkerung vom Regime ausgenutzt wird, um sich selber zu stärken. Wielange dauert es eigentlich noch bis es zu Boxer II kommt (siehe Boxeraufstand)?


    In der DDR haben auch naive Leutchen aus der Bevölkerung gedacht, die Stasi wäre für Ihre eigene Sicherheit da :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas201
    1. Wie schon gesagt: tieferes Becken
    2. Die ständig verbesserten Schwimmanzüge


    Wenn mich nicht alles täuscht, schwimmt Phelps mit freiem Oberkörper und langer Schwimmhose. Ob dies für die Fabelrekorde ausreicht, bezweifele ich sehr.


    Ich würde folgenden Punkt hinzufügen:


    3. Zaubertrank von Asterix und Obelix

  • Zitat

    Original geschrieben von spm
    Geld, Doping und Politik sind doch bei allen Wettkämpfen präsent, warum wird es ausgerechnet jetzt so breit getreten?


    Weil es von den westlichen Medien einseitig informierte Forum Mitglieder gibt, die die Olympischen Spiele in Beijing als Anlass nehmen, mal wieder ein wenig über China abzulästern und anti-chinesische Propaganda zu betreiben ;)


    Besonders witzig ist galahad13 :D
    "Made in China" ist Schrott, aber SonyEricsson "Made in China" ist okay, weil R&D nicht in China stattfinden :rolleyes:


    Dieses Beispiel ist zwar off-topic, zeigt aber sehr gut, das die anti-chinesischen Meinungen einiger Personen nicht wirklich ernstgenommen werden können.


    Andy :)

  • Ich habe mich heute übrigens das erste Mal wirklich über etwas bei Olympia richtig gefreut: Und zwar über den Gewichtheber Matthias Steiner - solche Geschichten sind das, was Olympia eigentlich ausmachen sollte

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • jep. Das war bisher für mich DER Moment der Spiele. Diese Freude nach dem Sieg, das hat mir ohne Übertreibung Gänsehaut bereitet. Ebenso wie die Siegerehrung. Fantastisch!

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Siemensanier
    Wenn du gerade noch da bist. Frage mal die Rohstoffsammler (Müllsammler). Deren Erlös gerade so reichte um zu überleben, die aber jetzt ein Arbeitsverbot auferlegt bekommen haben. Zu finden hinter diesen riesigen Wänden aus Plane und Stahl. Besonders an der herausgeputzten Marathonstrecke.


    Ehrlich gesagt gibt es wichtigere Dinge als sich über sowas aufzuregen. Regst dich auch über die 1€ Jobber und Hartz 4 Empfäger in Deutschland so auf?


    Und nur mal so am Rande zu deinem ZDF Artikel. Der war mal wieder typisch Deutsch. Aus Chinesischer Sicht hat sich die Luft deutlich verbessert und ist "exzellent". Da Herr Hoffrichter aber gleich mal wieder mit dem Standard vom Westen vergleicht, anstatt wie es in der Vergangenheit in Beijing war und nun jetzt ist war wohl zuviel des Guten. ;)


    Stattdessen verweist er lieber darauf hin woher die Angaben gekommen sind nämlich dem KP-Blatt "China Daily". Dumm nur, dass genau diese aber Angaben gemacht haben wie die Luftqualität früher war und heute ist. Eine Angabe die man von einem Reporter der objektiv schreiben sollte, erwarten dürfte, aber nicht erfüllt worden sind.


    mfg


  • Wer darf denn heute fahren? Gerade / Ungerade und oder oder Parteitreu ;)
    Leider wird sich die Luft dort nach Olympia wieder exzellent verschlechtern.


    Und wenn du jetzt meinst, es gibt wichtigeres als für das tägliche Überleben zu arbeiten, und dieses verboten zu bekommen. Dazu fällt mir nicht wirklich was ein.


    Also hier haben sich zu WM 2006 Zeiten so manche Hartz IV Empfänger durch einen Nebenjob names Flaschensammeln etwas dazuverdient. Und die wurden nicht mal so vor der Weltöffentlichkeit versteckt.

  • Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Ich habe mich heute übrigens das erste Mal wirklich über etwas bei Olympia richtig gefreut: Und zwar über den Gewichtheber Matthias Steiner - solche Geschichten sind das, was Olympia eigentlich ausmachen sollte


    Ja, ich mich auch! Auch, wenn ich seine Geschichte erst nach dem Wettkampf gehört habe.

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!