Hallo zusammen!
Dass die Sterne (Stars) für die amerikanischen Staaten in der Flagge stehen ist mir ja bekannt, aber was hat es mit den Streifen auf sich?
Gibt's da eine Bedeutung?
Vielleicht weiss ja einer von euch mehr dazu!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo zusammen!
Dass die Sterne (Stars) für die amerikanischen Staaten in der Flagge stehen ist mir ja bekannt, aber was hat es mit den Streifen auf sich?
Gibt's da eine Bedeutung?
Vielleicht weiss ja einer von euch mehr dazu!
Die 13 Streifen stehen für die Gründungsstaaten der USA
Das hätte man doch eigentlich ganz leicht ergooglen können, oder?!
ZitatAlles anzeigenDie Flagge und das Staatswappen
Die Flagge der Vereinigten Staaten
Die Flagge der USA, das Sternenbanner oder volkstümlich "Stars and Stripes", zeigt sieben rote und sechs weiße Streifen, die die dreizehn Urstaaten der Union symbolisieren, sowie in der linken oberen Ecke ein blaues Feld mit fünfzig weißen Sternen, die für die heutigen fünfzig Staaten stehen.
Die "Stars and Stripes" haben ihren Ursprung in einer Resolution des "Second Continental Congress" in Philadelphia am 14. Juni 1777. Die Resolution lautet:
"Es sei beschlossen, daß die Flagge der Vereinigten Staaten dreizehn Streifen, abwechselnd rot und weiß, haben soll; daß die Union dreizehn Sterne, weiß auf einem blauen Feld, eine neue Konstellation sein sollen."
Die Resolution gab keinen Hinweis darauf, wieviele Zacken die Sterne haben sollen noch wie die Sterne auf dem blauen Hintergrund angeordnet werden sollen. In Folge ergaben sich viele verschiedene Variationen.
Während des Unabhängigkeitskrieges stellten mehrere Patrioten Flaggen für die neue Nation her. Betsy Ross ist die bekannteste unter ihnen, aber es gibt keinen Beweis, daß sie wirklich die erste Fahne herstellte.
Erst am 4. April 1818 stimmte Präsident Monroe einem Gesetzesvorschlag zu, in dem festgelegt wurde, wie das Grunddesign der Flagge sein muß, damit das Wachsen des Landes angemessen symbolisiert würde.
Es erforderte, daß die Flagge der Vereinigten Staaten eine Einheit von zwanzig Sternen, weiß auf einem blauen Untergrund, habe. Wann immer ein neuer Staat dazukäme, sollte ein weiterer Stern zu der Einheit hinzugefügt werden, und zwar am vierten Juli nach dem Beitritt des Staates. Die abwechselnd roten und weißen Streifen würden unverändert bleiben.
1916 verkündetete Präsident Woodrow Wilson, daß im ganzen Land am 14. Juni, dem Geburtstag der "Star and Stripes", der "Flag Day" begangen/gefeiert werden solle. Der Kongress hat die permanente Einhaltung dieser Proklamation erst 1949 beschlossen.
Oder John fragen
ZitatOriginal geschrieben von primetimesbruder Die 13 Streifen stehen für die Gründungsstaaten der USA
Jeder Streifen und jeder Stern stand fuer einen Streifen, als sie 17 Streifen hatten, habe sie aber nur noch 18 Sterne gemacht, und nur mehr 13 Streifen fuer die Gruendungsstaaten. Zu der Zeit waren aber die Sterne auch in einem Kreis, aber ab dem x. ten Stern wars kein Kreis mehr.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!