Paypal und der Käuferschutz oder: Wenn man zweimal beschi**en wird

  • @ Dauerposter: Danke für diese äußerst amüsante Zusammenstellung. ;)


    Über die komischen Namen der PP-Mitarbeiter musste ich desöfteren schmunzeln... Für Dich war (ist) es damals sicher nicht ganz so lustig gewesen. Die erste PP-Antwort ist echt der Hammer. :rolleyes:

  • Zitat

    vielen Dank für Ihre Anfrage an PayPal. Mein Name ist Jeanette Blasebacke, und ich möchte Ihnen bezüglich der Käuferbeschwerde PP-Beschiss-08-15 behilflich sein.


    Diesen Baustein finde ich mit Abstand am schlimmste.
    Und wenn sie einem alle 2 Tage antworten und nichts konstruktives drin steht - der Baustein ist immer dabei.

  • Weiter gehts....


    Dokumente also angekommen und akzeptiert (Gott sei Dank!).


    Code
    Wir haben das Polizei-Aktenzeichen von Ihnen erhalten, unter welchem der Fall untersucht wird.
    Sie haben jetzt die Wahl, eine teilweise Rückzahlung für die nicht erhaltenen Teile zu bekommen, oder aber eine volle Rückerstattung, wenn Sie die gelieferte Ware an den Verkäufer zurück senden.
    Bitte lassen Sie uns Ihre Entscheidung innherhalb der nächsten 72 Stunden wissen, indem Sie sich an [email]beschiss@paypal.de[/email] wenden, oder Sie einfach diese E-Mail beantworten.
    Vielen Dank für Ihre Kooperation.


    Ursprünglich hatte ich bei Abgabe des Antrags die Option "vollständige Rückzahlung" angehakt. Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass der Käufer für sämtliche Kosten aufkommen muss, die mit der Rücksendung in Zusammenhang stehen. In meinem Fall also das Porto für die Rücksendung an den Verkäufer (wegen Gewicht um die 10€). Und da mein Verkäufer von Anfang an einen sehr unseriösen Eindruck machte und mittlerweile wohl auch nicht mehr unter der alten Adresse erreichbar ist, wollte ich mittlerweile eher ein teilweise Rückzahlung des Kaufpreises statt einer vollen Rückzahlung.


    Die volle Rückzahlung gibt es von PP ohnehin erst, wenn die Ware nachweislich retourniert worden ist UND der Verkäufer den Erhalt im Neuzustand bestätigt.


    Da ich meinem Verkäufer zutraute, dahingehend Probleme zu machen und ich den Ständer für den Versand wieder komplett hätte demontieren müssen (knapp 150 Einzelteile!) und wegen der Montage/Demontage faktisch kein Neuzustand mehr vorliegt bin ich von der vollen Erstattung weiter abgerückt. Weiterhin wäre es mehr als ärgerlich, wenn der Ständer zurückkommt weil Empfänger verzogen bzw. Annahme verweigert, PP deswegen nicht zahlt (Verkäufer bestätigt den Erhalt im Neuzustand ja nicht) und ich das Ding dann erneut montieren müsste, damit ich wenigstens noch was davon habe.


    Gegen eine teilweise Rückzahlung spricht allerdings der Wortlaut " für die nicht erhaltenen Teile" in PPs email. Die Plastikteile haben materiell einen Wert von ein paar Cent, dennoch ist der Ständer ohne sie nahezu unbrauchbar.


    Deswegen schrieb ich Folgendes an PP:



    Eigentlich ganz verständlich, oder?


    Tags drauf prompte und sinnvole Antwort:


    Code
    Vielen Dank für Ihre Anfrage an PayPal. Meinen Namen habe ich vergessen und ich freue mich Ihnen bezüglich Ihrer Anfrage im Fall PP-Beschiss-08-15 behilflich zu sein.
    Danke für Ihre Stellungnahme. Ich habe die von Ihnen übermittelten Informationen dem Fall zugefügt und Sie werden von uns per E-Mail kontaktiert sobald dieser untersucht wurde.
    Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, falls Sie Unterstützung benötigen, oder weitere Fragen haben.


    Vier Tage später kam dies:



    Hatte ich mich irgendwo für eine vollständige Rückerstattung entschieden? Nein! Daher schrieb ich prompt:



    Drei Tage vergehen. Zwischendurch trudeln Erinnerungsmails für die Beibringung der Sendungsdaten der Retoure ein.


    Neue Mail von PP:



    Herr schmeiß Hirn vom Himmel und triff das Brot.


    Wozu bräuchte ich den PP-Käuferschutz, wenn der Verkäufer mir freiwillig einen Teilbetrag erstatten würde? Stand ich nicht über einen Monat lang in erfolglosen Verhandlungen mit dem dummen Verkäufer?


    Deswegen wandte ich mich erneut an PP:




    Weiterhin trudeln die netten reminder von PP bei mir ein. Auszug:


    Code
    Wenn Sie PayPal diese Daten nicht zur Verfügung stellen, endet die Untersuchung, und die Forderung wird storniert!


    Noch zwei Mails an PP, dass ich keine vollständige Rückerstattung möchte und daher die Ware nicht retournieren werde. Keine Reaktion, nur eine letzte Erinnerung zur Bereitstellung des Rücksendenachweises. In meiner Not habe ich meine Begründung in die Eingabemaske für den Rücksendenachweis auf der PP-Homepage gehackt.


    Darauf kam prompt:


    Code
    Vielen Dank für die Online-Nachverfolgungsinformationen für den zurückgesandten Artikel. Diese Informationen wurden auch an den Verkäufer weitergeleitet. Sobald die Lieferung des Artikels bestätigt wird, wird eine Rückzahlung eingeleitet.
    Vielen Dank für Ihre Kooperation.

    :D


    Und:



    Ignoranz pur.


    Im nächsten Beitrag gehts weiter...

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Wenn sie denn Hirn hätten, könnte man meinen es würde rauchen:


    Code
    Wie Sie wissen, untersuchen wir ein Problem, das Sie kürzlich mit einer Transaktion hatten.
    Die Entscheidungsfindung dauert ein wenig länger als erwartet. Wir setzen unsere Untersuchung fort und werden Sie so bald wie möglich über die nächsten Schritte informieren.
    Die aktuellsten Informationen zu Ihrem Fall finden Sie auf der Seite "Konfliktlösungen" (Login erforderlich).


    Finale: Nach 5 Tagen trifft eine email mit dem Betreff "Lösung von Bearbeitungsnummer PP-Beschiss-08-15" bei mir ein *trommelwirbel*:




    Also, in diesem Sinne: Lasst euch nicht verarschen
    :top:


    PS: Dieser Tage traf doch tatsächlich noch eine "Umfrage zur Kundenzufriedenheit" von PP bei mir ein. Frech.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Dahinter scheint tatsächlich System zu stecken.


    Mich erinnert das voll und ganz an meinen Vorgang. Genau so lief es auch bei mir.


    Eine absolute Frechheit. Ich wünsche ja eigentlich keinem etwas schlechtes, aber Paypal dürfte ruhig mal einen auf den Deckel kriegen.


    Der Hammer ist immer die Form der E-Mails:


    "Vielen Dank für Ihre Anfrage an PayPal. Meinen Namen habe ich vergessen und ich freue mich Ihnen bezüglich Ihrer Anfrage im Fall PP-Beschiss-08-15 behilflich zu sein.

    Belangloser, Bezugsloser Text


    Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, falls Sie Unterstützung benötigen, oder weitere Fragen haben."


    Die Endformel setzt dem Ganzen die Krone auf. Gerade der letzte Satz is der Wahnsinn bzw. eine glatte Lüge...

  • Ich habe heute Nacht 10 Emails von Paypal mit jeweils gleichem Inhalt bekommen:


    Und davor habe ich eine Email von Ebay bekommen:


    Verstehe nicht, warum ich zig Emails von Paypal in 7 Minuten Abständen bekomme. Erst habe ich gedacht, es wäre Spam. Dem scheint aber nicht so zu sein.
    Jemand ähnliches erlebt? Ich hatte übrigends überhaupt keine Probleme beim Kauf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!