Telefon-Etikette der Gegenwart

  • Bis wieviel Uhr meint ihr kann man einen Fremden noch zu Hause anrufen?
    Bis wieviel Uhr meint ihr kann man einen Freund noch zu Hause anrufen?
    Ab wieviel Uhr ist es unverschämt?

  • kommt ganz drauf an....
    ob freunde, verwandte, kollegen.
    ob handy oder festnetz.
    ob wochentag oder wochenende.


    Wenn es sehr spät ist klingel ich meist auf dem Handy der Person an, die mich dann wenn sie wach ist zurückruft....


    btw: anklingeln kostet in Spanien inzwischen 5 Cent...das find ich ja ganz krass...


    lg!

  • Ich finde auch das kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt Freunde die haben Kinder, heisst die gehen auch zeitig ins Bett um nächsten Tag fit zu sein, die sagen klar ab 22.00 ist Nachtruhe. Umgekehrt gibt es so Nachtstreicher die kann man fast immer anrufen.


    Das mit den Kosten für anklingeln ist ja auch mal eine Art Geld zu verdienen oder? ;)

  • Kommt auch drauf an
    Schichtarbeiter
    oder
    Harz 4 Empfänger


    Also nach 20:00Uhr ruf ich eigentlich keine fremden mehr an.
    Freunde Werktags bis etwa 22:00Uhr
    WE länger

  • Ja, kann man ja mal alles durchspielen.
    Leute mit denen man nicht befreundet ist, konnte man "früher" nur bis 20 Uhr auf dem Festnetz anrufen, oder?
    [Wir brauchen nicht über Notfälle zu diskutieren wo es um Leben und Tod geht]


    Was macht es für einen Unterscheid, ob man auf dem Festnetz oder dem Handy anruft?

  • Zitat

    Original geschrieben von frst_bizzmarck
    Was macht es für einen Unterscheid, ob man auf dem Festnetz oder dem Handy anruft?


    In der Regel ziehen die Leute eher weniger den Stecker vom Festnetztelefon bevor sie ins Bett gehen, schalten aber das Handy aus bzw. auf lautlos.


    Von daher würde man also auf dem Festnetz auf jeden Fall "stören" während ein Anruf auf dem Handy entweder auf der Mailbox landet oder gar nicht erst gehört wird.

  • Vor 09:00 morgens rufe ich keine Kunden an, es sei denn es ist verabredet.
    Gleiches gilt für nach 20:00 abends.


    Bei Freunden und Familie ist es anders: Meinen Bruder kann ich sicher auch abends um 23:00 anrufen, währenddessen ich dies bei meinen Großeltern tunlichst unterlassen sollte. Ist halt immer auch individuell.


    -Andi-

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

  • Zitat

    Original geschrieben von frst_bizzmarck

    Was macht es für einen Unterscheid, ob man auf dem Festnetz oder dem Handy anruft?


    Bei mir ist es so, das ich ab einer bestimmten Uhrzeit, meist nach 21h die Leute, je nachdem ob sie Kinder haben oder nicht, grds. auf dem Handy anrufen, aber das ist von Fall zu Fall immer unterschiedlich. Falls jemand den ich auf seinem Handy angefufen habe, meint er wäre zu Hause und die Kinder noch wach, so wird aufs Festnetz telefoniert. Aber meist schicken wir unter den wirklich besten Freunden SMS, da weiß man ob nach einer bestimmen Uhrzeit angerufen werden kann oder nicht.


    Schönen Tach euch allen noch :D

  • Wie so oft, es kommt drauf an. Bei Fremden rufe ich eigentlich nicht nach 21 Uhr an. Bei Freunden ist es sehr verschieden. Ich vermeide möglichst einen Anruf nach 22 Uhr (dann möchte ich auch nicht mehr angerufen werden), bei einem kann ich aber auch noch um 3 Uhr nachts anrufen, da ich weiß, dass er dann noch wach ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!