ich habe einen 6-monatigen kostenlosen TOPmail-account bei GMX, gültig bis 30.8.08 (das ist m. E. das beste Geschenk, was man bei 1000 Punkten nehmen kann).
Nun finde ich eine email von GMX mit einer Rechnung für TOPmail vom 1.8.08- 1.2.09. Tatsächlich würde die kostenpflichtige Fortführung des 6-Monat-frei TOPmail erst am 1.9. beginnen.
Nun wollte ich bei GMX per Mail dies unzulässige/falsche Rechnung reklamieren. Doch wo ? Auf der PDF-Rechnung steht http://www.gmx.de/rechnungsfragen
dort muß man aber eine Kategorie auswählen. Angeboten wird aber nur "Passwort vergessen". Nimmt man die, kann man (natürlich) nur damit weitermachen.
Nimmt man keine Kategorie und füllt ansonsten alles aus, kommt beim Wegschicken dann eine Fehlermeldung ("bitte Kategorie ...).
Also neu überlegen. Die Rechnung kam von "rechnungsstelle@gmx.gmbh.de". Also Protest dorthin gemailt.
ZitatSehr geehrter Kunde,
Sie haben eine e-mail an die Adresse rechnungsstelle@gmx-gmbh.de gesandt. Diese Adresse steht nicht für die Kontaktaufnahme mit GMX zur Verfügung.
:flop:
neuer Versuch: beim gmx-Impressum steht: "gmx@gmx-gmbh.de". vielleicht geht da was ?
ZitatSehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir an dieser Stelle leider nicht persönlich auf Ihre E-Mail antworten können. Bitte beachten Sie, dass Supportanfragen, Kündigungen und Widerrufe, die Sie an diese Adresse schicken, nicht bearbeitet werden und keine Rechtsgültigkeit haben.
:flop:
letzter Versuch: gmxservices@gmx-gmbh.de.
Da kam zumindest keine automatische Antwort, daß hier nix beantwortet wird.
Fazit: Das was GMX, einer der großen email-Provider, als Kontaktmöglichkeit per mail anbietet, ist eine Frechheit.
Selber werden Rechnungen per PDF äußerst preisgünstig verschickt. Reklamieren
kann der Kunde (fast) nur per Telefon über eine teure Nummer oder per Post, dann am besten per Einschreiben (kostet auch ordentlich).
Und findet man eine email-Adresse, bekommt man als Antwort, daß die mail leider nicht beantwortet werden kann. :flop:
naja, zumindest die Abbuchung kann man ja rückgängig machen lassen, und GMX muß die Kosten tragen.