Emailkontakt mit GMX: (fast) unmöglich

  • ich habe einen 6-monatigen kostenlosen TOPmail-account bei GMX, gültig bis 30.8.08 (das ist m. E. das beste Geschenk, was man bei 1000 Punkten nehmen kann).
    Nun finde ich eine email von GMX mit einer Rechnung für TOPmail vom 1.8.08- 1.2.09. Tatsächlich würde die kostenpflichtige Fortführung des 6-Monat-frei TOPmail erst am 1.9. beginnen.


    Nun wollte ich bei GMX per Mail dies unzulässige/falsche Rechnung reklamieren. Doch wo ? Auf der PDF-Rechnung steht http://www.gmx.de/rechnungsfragen


    dort muß man aber eine Kategorie auswählen. Angeboten wird aber nur "Passwort vergessen". Nimmt man die, kann man (natürlich) nur damit weitermachen.


    Nimmt man keine Kategorie und füllt ansonsten alles aus, kommt beim Wegschicken dann eine Fehlermeldung ("bitte Kategorie ...).



    Also neu überlegen. Die Rechnung kam von "rechnungsstelle@gmx.gmbh.de". Also Protest dorthin gemailt.

    Zitat

    Sehr geehrter Kunde,


    Sie haben eine e-mail an die Adresse rechnungsstelle@gmx-gmbh.de gesandt. Diese Adresse steht nicht für die Kontaktaufnahme mit GMX zur Verfügung.

    :flop:


    neuer Versuch: beim gmx-Impressum steht: "gmx@gmx-gmbh.de". vielleicht geht da was ?


    Zitat

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    vielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir an dieser Stelle leider nicht persönlich auf Ihre E-Mail antworten können. Bitte beachten Sie, dass Supportanfragen, Kündigungen und Widerrufe, die Sie an diese Adresse schicken, nicht bearbeitet werden und keine Rechtsgültigkeit haben.

    :flop:


    letzter Versuch: gmxservices@gmx-gmbh.de.


    Da kam zumindest keine automatische Antwort, daß hier nix beantwortet wird.



    Fazit: Das was GMX, einer der großen email-Provider, als Kontaktmöglichkeit per mail anbietet, ist eine Frechheit.


    Selber werden Rechnungen per PDF äußerst preisgünstig verschickt. Reklamieren
    kann der Kunde (fast) nur per Telefon über eine teure Nummer oder per Post, dann am besten per Einschreiben (kostet auch ordentlich).


    Und findet man eine email-Adresse, bekommt man als Antwort, daß die mail leider nicht beantwortet werden kann. :flop:
    naja, zumindest die Abbuchung kann man ja rückgängig machen lassen, und GMX muß die Kosten tragen.

  • Tja das Angebot hatte meine Freundin auch, steht auch drin das man 6 Wochen kündigen muss sonst wird er kostenpflichtig! Kontakt hin oder her. Hättest Du es richtig gelesen, würde es keine Probleme geben. Nun muss Du da wohl durch. Einschreiben ist immer gut! Erkläre denen das und dann mal sehen!

  • Handyfreak22: nene, bitte genau lesen. Darum geht es nicht. Im übrigen kann ich bis zum letzten Tag des Probezeitraums kündigen (keine 6-Wochen-Frist). Die Kündigung ist übrigens schon erfolgt und durch.


    es geht mir hier nur um den äußerst schwierigen Emailkontakt mit gmx.

  • Re: Emailkontakt mit GMX: (fast) unmöglich


    Zitat

    Original geschrieben von Fritzmaier
    ich habe einen 6-monatigen kostenlosen TOPmail-account bei GMX, gültig bis 30.8.08 (das ist m. E. das beste Geschenk, was man bei 1000 Punkten nehmen kann).

    Sorry, ich will nicht unken, aber wozu macht man sowas? Diese (mMn "Bauernfänger"-) Angebote seitens GMX (hab da auch seit Jahren den FreeMail-Account) ignoriere ich generell. Wenn ich was anderes hätte haben wollen/wenn ich es bräuchte, hätte ich es von vornherein gewählt.
    Und dein Post bestätigt mich wieder einmal darin, von solchen Lock-Angeboten weiterhin schön die Pfoten zu lassen. ;) Es kann einfach nichts dabei rauskommen. Die wollen immer nur dein Bestes: dein Geld. Und sobald man sich auf sowas einläßt, bekommen sie es auch - so oder so.


    Tut mir leid, ich kann dir bei deinem Problem nicht helfen, aber vielleicht denkt der eine oder andere künftige (nicht nur GMX-)Mail-Nutzer an meine/die Warnung.

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Da steckt System hinter. Auch 1und1 (ebenso United Internet) ist Meister darin die Kontakthürde für den Kunden so hoch wie möglich zu halten. Abgesehen natürlich von der 0900 Hotline.


    So wird suggeriert eine Kündigung wäre nur nach vorheriger Freischaltung der Kündigung über eine spezielle (gut versteckte) Internetseite und darauf abgestimmten Anruf bei der "Kündigungsfreischaltungshotline" möglich.


    Auch gut: unity media (Kabelbetreiber in Hessen & NRW und auch selbst Anbieter von Internetzugängen, Emailpostfächern etc. ) veröffentlicht gar keine emailadresse, sondern bietet nur ein Mail-Formular auf der Webseite.


    Auf eine Anfrage über das Formular erthielt ich folgende - vor dämlichsten Fehlern strotzende - Antwort von "noreply@unitymedia.de":

    Zitat

    Der Grund für die Abschafung unserer E-Mail Adressen hat fogenden Hintergrund.
    Alles E-Mail werden bei u8ns zentral untrer einer Datenbank gesammelt und Nach Bearbeitung dem Kundenkonto zugeordnet. Da viele verschiedene Abteilungen gleichermaßen Zugriff haben sollen und E-Mail auch nach einger Zeit abrufbar und sicher sind haben wir uns für diesen Weg entschieden.
    Sie habnen natürlich die Möglichkeit eines Kontaktes über das Internet, wie Sie es ja hiermit auch getan haben.
    Es gibt viele verschiedene Unternehmen, die gleichermaßen Verfahren, weil sich dies für eine schnelle Beabreitung bewährt hat.


    Da wir für eine Beabreitung Ihrer Anfrage die korrekten Adressdaten brauchen, den der Empfang kann regional bedingt unterschiedlich ausfallen, möchten wir unter Vorbehalt der Richtigeit beantworten.


    In englischjer Sprache können Sie im Digital Anschluß ausschließlich Programme des Digital TV PLUS Paketes wie AXN, Tuner Classic Movies, Nat. Go. Boomerang und Cartoon Network empfangen. Weitere analoge Sender un mehr Informationen können Sie unter http://www.Unitymedia.de abrufen.


    Quindan: Ich schätze schon dass es darauf ankommt von wem so ein Angebot kommt. Es gibt Unternehmen bei denen selbst große Teile der regulären Briefpost verloren gehen und solche, bei denen selbst eine kurze mail ausreicht und die Bearbeitung sogar schriftlich bestätigt wird. GMX würde ich alelridngs auch zu ersteren rechnen.

    Für Zeitschriften-Abos: http://www.Abo-Frosch.de der Abo Prämien-Vergleich mit über 5.000 Abo-Angeboten im Preisvergleich

  • Quindan: die 6 Monate free TOPmail sind nicht schlecht, man hat 100 Frei-SMS.


    Habs schon mehrfach problemlos genutzt. Das Kündigen (bis zum Ende der 6 Monate möglich) funzte auch (obwohl das doofe Bestätigungsfax nötig ist).


    Neu ist jetzt, daß von einem doch automatisierten System der kostenpflichtige Weiterbetrieb von Topmail (nach den 6 frei-Monaten) einen Monat zu früh gesetzt wird. :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von Fritzmaier
      Quindan: die 6 Monate free TOPmail sind nicht schlecht, man hat 100 Frei-SMS.

    Sowas hat man in seinem Mobilfunkvertrag drin :D :rolleyes:

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Das mit den 100 frei SMS wusste ich gar nicht.. ich habe schon so oft an meinen Geburtstagen diese Topmail-Angebote weggeklickt, Mist :) Kann man das irgendwo bekommen? Auf die Schnelle habe ich es nur in Zusammenhang mit 1 Jahr kostenlosem Focus gesehen, aber ohne die Zeitschrift wäre es mir lieber.


    P.S.: Die eMail-Antwort, die einjoe gepostet hat, ist ja mal super peinlich. Aber wundert niemanden, der mal im Ticket Dispatching gejobbt hat.

  • dantist: am Geburtstag gibt es nur 3 Monate TOPmail frei.


    Die 6 Monate gibt es für 1000 Punkte, die man für 100 x Einloggen (an 100 Tagen) bekommt. bei "mein Account" kann man seinen Punktestand sehen.


    ps: die 100 freisms sind geeignet, um per Software versandt zu werden. Ich schicke mit einem eigenen Programm eben mal 100 Serien-sms ;) (keine Spamsms !)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!