Suche passende Batterien für DECT Telefon

  • Hallo!


    Ich habe leider keinerlei Ahnung, welche Batterien ich für unsere T Concept DECT Telefone kaufen soll. Die, die momentan drin sind, sind schon altersschwach und müssen dringend ausgetauscht werden.


    Ich möchte natürlich keine Billig-Ware kaufen, damit die neuen Batterien wieder eine Zeit lang halten. So ein Batterien-Leben ist sicher sehr stressig ;)
    Hier mal Bilder von den alten Batterien:




    Auf was muss ich achten? Welche teschnischen Merkmale sind wichtig? Welche Marken sind zu empfehlen?


    Danke!!! :top:
    >> tkjever


    P.S. Falls falsches Forum -> sorry und danke fürs verschieben :)

    Meine Signatur
    ist beinahe zu
    lang für
    dieses
    Forum...

  • Das sind ganz normale R6 AA Akkus mit 700 mAH. Bekommst du in jedem Saturn oder MediaMurks äh Markt. Wenn du dir unsicher bist welche AKkus du kaufen sollst, am besten mal einen Alten Akku mitnehmen und an einen Verkäufer wenden. Z. b. könntest du solche Akkus verwenden:


    http://www.amazon.de/Varta-Pow…-de&qid=1217780242&sr=8-1


    oder das 2er Pack
    http://www.amazon.de/Varta-Pow…de&qid=1217780242&sr=8-12


    haben halt nur die fast 4 fache Kapazität.

    Das Licht am ende des Tunnels, könnte auch ein Zug sein.
    - Glücklicher T-Mobile Business Kunde-

  • Wenn dann nim gleich Akkus mit mehr mAh. 2700 mAh dürfen es schon sein, dann musste net so oft laden.


    Und keine Cadmium (Cd) nehmen sondern Nickel Hydride.

    Handy Verträge sinnvoll nutzen? Ohne VoIP für 2 Cent/Min telefonieren? Dies und noch mehr in meinem Blog.

  • Die hier liefen in meinem T-concept über fast zwei Jahre sehr gut: http://www.reichelt.de/?;ACTIO…0b4ae678b0749d223472f0896 Ich habe sie immer im Telefon geladen und nominell haben die noch immer erstaunlich viel Kapazität.


    Wenn der direkt-link nicht funktioniert, dann bei http://www.reichelt.de nach dem Artikel UM 3-C800 suchen.


    Man kann auch Akkus mit höherer Kapazität nehmen. Die muss man dann aber unbedingt extern laden, hat keine funktionierende Ladestandsanzeige mehr und besonders gut ist das für die Mechanik des Akkufachs nicht.


    EDIT: Noch einmal zur Gefahrenvermeidung: Bitte generell keine NiMh-Akkus und auch keine NiCd-Akkus mit anderer Kapazität (wesentlich weniger oder mehr als 700-800 mAh) im Telefon laden! Es gehen mindestens die Zellen nach kurzer Zeit kaputt, außerdem besteht ein sehr hohes Risiko stark erhöhter Temperaturen beim Laden oder sogar schlimmerer Schäden. Wie gesagt: Verwenden geht nach meiner Erfahrung, habe selbst 2000er drin. Die Standzeit ist auch entsprechend höher, lediglich externes Laden und Verzicht auf die Ladestandsanzeige sind obligatorisch.

  • Bei Conrad, zB.


    227850 - 62


    zusammen mit dem Gutschein


    650511 - OC / U7 (nur noch heute gültig!!!)


    versandkostenfrei für €4,95.

  • Wenn es geht in die Bedienungsanleitung schauen für welche Akkus das Telefon zugelassen ist. NiMH Akkus müssen als kompatibel aufgeführt sein da die eine andere Ladecharakteristik haben als Ni-Cd.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!