Anglifizierung... Dinge, die "früher" anders hießen.

  • Sicher. Wenn ich in einer Änderungsschneiderei arbeiten würde, wäre der dt. Ausdruck sicher passender.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Meiner Meinung nach immer noch "change request".


    Meine diesbezügliche Abneigung mag dem Umstand geschuldet sein daß ich eine ganze Weile in einer Firma gearbeitet habe in der dieses und ähnliches Vokabular inflationär ge-, respektive mißbraucht wurde.


    Geschäftigkeit unter dem Motto "operative Hektik ersetzt mentale Windstille". Obwohl, das war die Firma mit dem Rollkugelmanipulator.....


    Aber ich schweife ab....


    N.

  • Ich arbeite in der Telekommunikations-/IT-Branche, noch dazu in einer Firma, in der Englisch sozusagen Bestandteil ihres Seins ist. Da ist so eine Bezeichnung völlig normal und auch üblich. Nicht zuletzt, da wir international tätig sind.
    Generell bin ich auch dagegen, blödsinnige englische Bezeichnungen zu benutzen, aber das ist wirklich ein völlig anders gelagerter Fall.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Im Dissen bin ich kein Performer.



    "Kein Performer"?


    Dann bist du "Low Performer".
    Wenn du es besser könntest bist du ein "Solid Performer". :-)


    Auch immer gerne gehört:


    Business Case
    stretch target

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Meiner Meinung nach immer noch "change request".


    CR geht doch auch!

     iMac 27' Late 2012
     iPad Pro 12.9 Cellular 64GB
     iPhoneX 64 GB Spaegrau

  • War gerade im Stuttgarter Kaufhof - überall hängen Plakate mit "Weihnachts-Sale" - wie blöd sind wir inzwischen eigentlich??? :gpaul:

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • Zitat


    Auch immer gerne gehört:


    ...
    stretch target


    Der Begriff "Wunschvorstellung" würde nunmal zu offensichtlich beschreiben worum es sich handelt ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von flo1982m
    War gerade im Stuttgarter Kaufhof - überall hängen Plakate mit "Weihnachts-Sale" - wie blöd sind wir inzwischen eigentlich??? :gpaul:


    Ich glaub auch im Englischen wird Sale nur an die Fenster geklebt, wenn Räumungs- oder Schlussverkauf ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von ocb
    Ich glaub auch im Englischen wird Sale nur an die Fenster geklebt, wenn Räumungs- oder Schlussverkauf ist.

    :D Das meinte er nicht...


    Sondern die Mischung aus deu/eng in einem "Wort". Wenn, dann "Weihnachts-Verkauf" oder "Christmas-Sale" ;)


    [small]Wobei es immer schlimmer geht: mir fällt dazu gerade ein Haar-Gel mit dem Namen "Hot-Glatt" ein... :rolleyes: :D[/small]

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Genau das meinte er ;)


    Warum kann man nicht ganz einfach hinschreiben "Weihnachtsangebot(e)"? Weihnachts-Sale kann man fast gar nicht aussprechen.... :flop:

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!