Wer hat ein iPhone 3G und keine Haarrisse im Backcover?

  • 1.) Wie lange hast Du Dein iPhone bereits in Gebrauch?
    Seit 07/2009



    2.) Welche Farbe hat Dein iPhone (weiß oder schwarz)?
    Weiss



    3.) Gehst Du pfleglich mit Deinem iPhone um?
    ja, ist immer in einer Tasche oder Silikon Hülle



    4.) Hat Dein iPhone an irgendeiner Stelle feine Haarrisse, die nicht von einem Sturz etc. herrühren?
    ja, Risse an der Kopfhörerbuchse sowie am Ein/Aus Schalter und Dock Connector


    Kein Sturz!

    iPhone 6 16 GB Spacegrey
    iPad Air 32GB WiFi+Cellular Spacegrey
    iPad 4 16GB WiFi+Cellular White
    MacBook Air 1,6 GHz Intel Core 2 Duo
    SUCHE iPhone 5 Black!

  • Hi,


    1.) Wie lange hast Du Dein iPhone bereits in Gebrauch?


    Ich habe gebraucht 3G 16 GB aus Tschechien gekauft .Das Gerät ist vom November 2008.



    2.) Welche Farbe hat Dein iPhone (weiß oder schwarz)?


    weiß



    3.) Gehst Du pfleglich mit Deinem iPhone um?


    Ja, es befindet sich in einem Hardcase.



    4.) Hat Dein iPhone an irgendeiner Stelle feine Haarrisse, die nicht von einem Sturz etc. herrühren?


    Haarrisse am Lautlosschalter, der Kopfhörerbuchse, am Dockconnector, am Lautstärkeregler sowie auf beiden Gehäuseseiten neben dem Chromrand



    Ich versuche jetzt über den dt. Händler etwas zu erreichen, da Apple jegliche Garantie, die zwar noch bis 11.11.2009 läuft, aufgrund der Herkunft des Gerätes ablehnt.


    Gruß


    Heike

    Handys sind keine Männerdomäne...;o)

  • So, mein 2 Wochen altes iPhone 3G 16GB weiss hat einen Haarriss an der Kopfhörerbuchse. :(


    Sobald mein APP aktiviert wurde, gehts per Vorabtausch zurück zu Apfel.


    Bin ja mal gespannt wie oft ich dieses Spiel wiederholen muss. :mad:

  • Weil hier immer von den Haarrissen die Rede ist - was dabei oft vergessen wird: Sie sind bei dem Material gar nicht so unüblich.


    Apple hat ja schon lange Erfahrung mit Kunststoff-Gehäusen. Mein weißes iBook von 2005, das hier liegt, besteht aus dem gleichen Material wie die iPhone-Rückseite. Es hat auch solche Risse im unteren Bereich, vor allem um den Bereich einer Schraube. Das weiße Macbook meiner Frau von 2007 hat ebenfalls Haarrisse im Scharnierbereich. Ich vermute, dass lässt sich bei diesem Material gar nicht ganz vermeiden.


    Meiner Meinung nach handelt es sich dabei aber um optische Makel. Sie beeinträchtigen die Qualität des Geräts nicht. Zumindest mein iBook hat etwa schon heftig viel erlebt und mich durch dick und dünn begleitet. Aber ich habe keine Bedenken, dass das Gehäuse wegen dieser feinen Risse irgendwie bricht. Vorher geht was anderes an der Technik kaputt.


    Deswegen würde ich persönlich ziemlich gelassen reagieren, wenn ich einen solchen Riss an meinem iPhone feststellen würde.

  • Ähm, nein? :rolleyes:


    Ich habe schätzomative schon mehrere 1000 Euros bei Apple gelassen, und wenn ich was kaufe, dann will ich verdammt nochmal auch ein makelloses Gerät.


    Ich geh mit meinen Handys sehr sorgfältig um, ich lege sie nichtmal auf den Tisch ohne eine weiche Unterlage, mir ist noch nie ein Gerät runtergefallen und wenn ich sie verkaufe, sehen sie immer noch aus wie aus der Verpackung. Und dann passiert sowas, ohne das geringste Zutun meinerseits?!?


    Nööö, nööö... :flop:

  • Ja, meine Frau behandelt ihr Macbook auch äußerst pfleglich. Die Haarrisse sind trotzdem da. Ist nicht schön - aber auch nicht tragisch. Es ist meiner Meinung nach nichts, was das Gerät zerstört oder in seiner Leistungsfähigkeit einschränkt.


    Ich kann's schon verstehen, wenn jemand optisch top Ware will. Aber nach all den vielen Smartphones, Notebooks und allem, was ich schon hatte - ich seh' das alles als Gebrauchsgegenstände. In ein, zwei Jahren will man eh was Neues.


  • Genau so sehe ich das auch wobei ich in Falle des iPhones schon unterscheide:


    wenn deutlich erkennbare Haarrisse etc. auftreten sollten dann würde ich auch sofort bei Apple anrufen und einen Vorort Austausch veranlassen.


    Aber, wie hier auch schon öfters geschrieben wurde, wenn ich die Haarrisse NUR dadurch entdecke das ich mein iPhone mit der Lupe UND auch nur bei günstiger Sonneneinstrahlung untersuche dann wäre ich da auch erst mal entspannt...


    Zitat

    Original geschrieben von einsundelf
    Ja, meine Frau behandelt ihr Macbook auch äußerst pfleglich. Die Haarrisse sind trotzdem da. Ist nicht schön - aber auch nicht tragisch. Es ist meiner Meinung nach nichts, was das Gerät zerstört oder in seiner Leistungsfähigkeit einschränkt.


    Ich kann's schon verstehen, wenn jemand optisch top Ware will. Aber nach all den vielen Smartphones, Notebooks und allem, was ich schon hatte - ich seh' das alles als Gebrauchsgegenstände. In ein, zwei Jahren will man eh was Neues.


    Hmm... und wenn Dein neues Auto Kratzer hätte dann würdest Du auch gelassen reagieren weil diese ja auch "nicht das Auto zerstören oder dessen Leistungsfähigkeit einschränken würden" wie Du so schön schreibst?


    Genau so ist es hier auch, etwas neues hat einfach optisch UND technisch in einwandfreiem Zustand zu sein.

    Über 50 x Top Bewertung in der Vertrauensliste und 100% eBay Profil

    • iPhone 14 Pro Max 1 TB schwarz
    • Apple Watch Series 7 silber Edelstahl
    • iPad PRO 12.9" 3. Generation Wifi 64GB Grau
  • Zitat

    Original geschrieben von fonya
    Genau so ist es hier auch, etwas neues hat einfach optisch UND technisch in einwandfreiem Zustand zu sein.


    Ja, aber hier geht's ja auch um Geräte, die schon länger im Gebrauch sind.


    Und ich will niemand verurteilen, der sich wegen der Haarrisse in einigen der weißen Geräten aufregt. Die sollten nicht sein, ist doch klar. Das sollte natürlich umgetauscht werden.


    Aber ich will nur sagen, dass das weiße Kunststoff-Material auch an den Apple-Notebooks eben ab und zu so reagiert. Das ist imo halt ein optischer Makel, macht die Geräte aber deswegen technisch nicht schlechter oder weniger haltbar. Wie gesagt - mein iBook hier mit den Haarrissen wird's wohl auch die nächsten zehn Jahre noch tun, ohne dass es auf den Elektromüll wandert. Ich vermute, genau so verhält es sich mit den iPhones. Vielleicht kann der eine oder andere hier mit diesem Hintergrundwissen etwas gelassener reagieren und trotzdem noch Spaß mit dem Gerät haben.

  • Sorry aber wie bitte kann man sagen das Risse in einem Gehäuse nur optischer Natur sind und keinen Mangel darstellen? Ein Riss in einem Gehäuse, völlig egal welcher Größer, ist ganz klar ein Mangel und nicht hinnimmbar! Wenn Apple keine vernünftigen Gehäuse fertigen kann dann ist das deren Problem und nicht das des Kunden! Aber da Apple diese Fehler kennt tauschen sie ja auch ohne Probleme entsprechende Geräte aus!

    Nach Tests der neusten Handys iPhone,HD2, N900 und Milestone ist für mich und meine Ansprüche das Milestone die beste Wahl.

  • Zitat

    Original geschrieben von mariafrombork
    Sorry aber wie bitte kann man sagen das Risse in einem Gehäuse nur optischer Natur sind und keinen Mangel darstellen? Ein Riss in einem Gehäuse, völlig egal welcher Größer, ist ganz klar ein Mangel und nicht hinnimmbar! Wenn Apple keine vernünftigen Gehäuse fertigen kann dann ist das deren Problem und nicht das des Kunden! Aber da Apple diese Fehler kennt tauschen sie ja auch ohne Probleme entsprechende Geräte aus!


    Genauso sehe ich das auch! Zudem geht es hier um ein APPLE-Gerät, dass hunderte Euros kostet. Da erwarte ich einfach 100% perfekte Verarbeitung, bei nem popeligen 200€-Symbian drücke ich da schon ein Auge mehr zu.


    1.) Wie lange hast Du Dein iPhone bereits in Gebrauch?
    3 Tage! Ist ein iPhone 3GS 32GB von T-Mobile


    2.) Welche Farbe hat Dein iPhone (weiß oder schwarz)?
    weiß!


    3.) Gehst Du pfleglich mit Deinem iPhone um?
    Ja, es ist fast immer in einer Ledertasche


    4.) Hat Dein iPhone an irgendeiner Stelle feine Haarrisse, die nicht von einem Sturz etc. herrühren?
    Haarrisse am Dock-Connector und am Sim-Slot-Tray

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!