Rufnummernübermittlung Office 4200

  • Hallo,
    wir haben seit kurzem eine Alcatel Office 4200 D im Einsatz.
    Softwarestand: DE420/36.1A
    Alles funktioniert wunderbar, nur an den analogen Schnurlostelefonen (Gigaset SL37H, recht aktuell) werden keine Rufnummern angezeigt.
    Ist das normal oder lässt sich das einstellen?
    Ich wäre für jede Hilfe dankbar!


    Vorab ein schönes Wochende :)


    Christian

  • Zitat

    Ist das normal oder lässt sich das einstellen?


    ist normal und lässt sich NICHT ändern! Alternative. Eine 4070 IO (gebraucht 100-150€) anschalten und die Telefone als Gap Geräte im erweiterten Modus anmelden. dann geht das.

  • hallo,


    da muss ich OB05 mal wiedersprechen, bei einer 4200 office D generell und bei einer office c nur die mit dem neuen mainboard kann auf den analogen ports clip eingestellt werden. bei einer office e geht das definitiv nicht !


    der analoge port muss vom typ her von ab-schnittstelle auf - ab(class) - eingestellt werden und schon gehts.


    viel erfolg

  • Zitat

    Original geschrieben von alles-versucher


    der analoge port muss vom typ her von ab-schnittstelle auf - ab(class) - eingestellt werden und schon gehts.


    viel erfolg


    Vielen Dank!!!!!
    Hat geklappt


    :top:

  • Das istn Ding, danke für die Info.:top: Hat mir noch keiner verraten - nicht mal damals der Lehrgangsleiter - oder ich habe geschlafen. Ich schätze mal, das wissen nicht mal die eigenen Techniker. :D Hast Recht, mit der E gehts nicht. Ist das bei der C und D ab einen bestimmten SW stand gebunden, d.h. geht das ab 3.1, ich selbst habe in dem Stand leider keine mehr rumhängen - muss gleich mal meinen ex Kollegen fragen, ob der das weiss :top:


    Gefragt, war dem auch völlig neu, macht seit 56er zeiten eigentlich auch alles mit. Da frage ich mich, was die uns beigebracht haben, denn es hieß immer - wird nicht unterstützt. :eek:

  • hallo,


    bei allen neueren 4200 anlagen geht es - da ist der softwarestand egal.
    wobei das mit dem sw-stand eigentlich ja auch egal sein dürfte - da ja alle anlagen diesen typs geflasht werden können.
    die office d und ds generell bei der c ist es erst möglich ab dem neuen mainboard wo die fernwartung und der softwaredownload integriert ist.
    bei der e ist generell nicht möglich - es soll dort aber eine sli4/8-2 geben die soll das können - nur gibt es diese leiterplatte nicht in deutschland


    gruß

  • Das heiist also ab Rel. 3.1, als die Geräte nicht mehr 4200 irgendwas hiessen, sondern Office. Wir haben ja alle auf aktuellem Stand, deshalb die Frage nach dem 3.1, war ja das Erste in der Richtung, die flashbar ist.


    Bei der 4200 C kann ich ja das DL Modul nachrüsten, sie so auf Rel. 4.2 bringen. Hast Du eine Ahnung, ob bei den Versionen die Sache funktioniert?

  • hallo,


    nein - bei der c mit steckbarem download-modul ist es nicht möglich.
    wie schon geschrieben - nur die neue hardware mit integriertem download und fernwartungsmodul.


    das clip wird von den analogen schnittstellen erzeugt - und bei der alten c ist das noch nicht integriert.
    ich glaube die mainboardbezeichnung ist p2 für das alte p5 für das neue oder so ähnlich.


    gruß

  • Hallo,


    freut mich, das meine Frage auch anderen helfen konnte.
    Klasse Forum hier! :top:


    Allen ein schönes Wochenende!


    masterwilma :cool:

  • Zitat

    nein - bei der c mit steckbarem download-modul ist es nicht möglich.


    Hi noch mal. Ich weiss zwar, dass es allgemein eine Hardwarefrage ist, aber gerade bei Alcatel weiss man ja, dass diverse Sachen schon im Anfangsstadium einer Erstauslieferung - 1. SW Stand - oder im MMC der 4220 gabs schon Sachen, die wesentlich später kamen, erst zu Zeiten der 4200 - waren nur grau hinterlegt und man fragte sich, was wird das werden könnte. Deshalb die Frage, ob es evtl. vorgesehen war aber nicht aktiviert werden konnte. Z.B. nur durch das Aufrüsten einer alten 4200C auf von mir aus 420_43.1 als letztes, was es gab.


    Zitat

    freut mich, das meine Frage auch anderen helfen konnte.


    Jo, mein Spezi ist fast vom Hocker gefallen. Ein anderer, auch bei Alcatel selbst im Service ebenfalls. Komisch nur, dass uns das niemand verraten hat. Aber warscheinlich deshalb, weil wir immer Zellen verbaut haben und die Z nur für Fax oder ähnliches vorgesehen waren. Auch mit Gigasets in der Nachrüstung weil billiger, bessere Akustik, Reichweite (bezogen auf Gesprächsabbrüche) optimaler im Vergleich zu Mobile 200 z.B. Aber alles an der Anlage angemeldet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!