Hallo,
ich fand leider keinen passenderen Titel.
Also, zum Thema.
Ich bin männlich, 24 Jahre alt und berufstätig.
Ich habe eine private Rentenversicherung abgeschlossen '(vor ca. 4 Jahren), in die ich jeden Monat 82€ einzahle (der Beitrag steigt jedes Jahr um ca. 2 - 3 %).
Mit 65 bekomme ich dann meine private Rente ausbezahlt. Wenn ich die jährliche Staffelung drin lasse, wären das mit 65 zwischen 2000 und 2500€ im Monat.
Worum es mir jetzt eigentlich geht.
Ich frage mich, ob es überhaupt noch Sinn macht, sowas zu haben.
Jeden Monat stecke ich da viel Geld (für mich) rein und frage mich wirklich, ob ich da jemals was von haben werde.
Momentan sieht der Gesetzgeber vor, dass man bis zu seinem 65. Lebensjahr arbeitet. Ich hab aber noch mindestens 41 Jahre vor mir und es wird jetzt schon diskutiert, ob man das nicht auf 70 erhöhen soll. Vielleicht ist es in 40 Jahren schon auf 75 angehoben.
Wie hoch ist die durchschnittliche Lebenserwartung eines Mannes? 70 - 80 Jahre vielleicht?
Dann habe ich +/- 40 Jahre jeden Monat 80€ + X eingezahlt, um dann am Ende vielleicht noch 7 Jahre zu leben?!
Auch vergessen darf man natürlich eventuelle Krankheiten nicht. Wenn ich mir so den Bekannten und teilweise auch Verwandten Bereich ansehe (und auch mal in die Zeitungen schaue etc.) scheint irgendwie jeder an Krebs zu sterben.
Manchmal kommt mir der Eindruck, als wäre das fast schon die Volkskrankheit Nr. 1 (vielleicht etwas übertrieben).
Wenn ich über diese Dinge so nachdenke, frage ich mich, warum so viel Geld sparen, wenn ich vielleicht nie in meinem Leben etwas davon haben werde.
Andererseits denke ich natürlich auch....was ist wenn nichts passiert, ich normal mit 65 in Rente gehe und nicht krank bin. Dann darf ich den Rest meines Lebens mit der winzigen staatlichen Rente auskommen.
Auch Mist.
Hier wird mir natürlich keiner sagen können "Hey, hast Recht...kündige die Versicherung und mach was Schönes mit den 80€ + jeden Monat"
oder "nein, eine Rentenversicherung ist wichtig, die erlebst du auch noch"
aber mich würde interessieren, wie ihr das seht und was ihr als Vorsorge macht (falls ihr etwas macht).
Danke und Gruß
Sebastian