Jungvogel aus Nest gefallen-Was mach ich denn jetzt mit dem?

  • Hallo,


    seit zwei Tagen habe ich im Garten einen Jungvogel. Leider weiß ich nicht welche Art, ich vermute mal er ist aus dem Nest gefallen, der Baum selber der evtl. in Frage kommt ist ca. 25m hoch.


    Nun ist der Besucher schon zwei Tage bei mir, bewegt sich nur ganz wenig, zeitweise geht er im Kreis und sitzt sonst ganz still. Ich habe ihn auch nicht angefasst und da sitzen gelassen falls der Muttervogel ihn sucht. Anschließend habe ich eine Schüssel mit Wasser und ein paar Körner hingestellt.


    Was könnte ich denn sonst noch unternehmen? Ist ein Tierheim o.ä. dafür zuständig?


    Gruß


    JD

  • Rufe mal im Tierheim an, die können dir sicherlich Tipps geben.


    Gruß

    Zitat

    „Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen mehr“.


    Zitat von Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von aikoN_Nokia
    Rufe mal im Tierheim an, die können dir sicherlich Tipps geben.


    Gruß


    Das mach ich. War mir halt nicht sicher ob die dafür zuständig sind.


    Gruß


    JD

  • Ich glaub eigentlich nicht das das Tierheim für Gartensingvögel zuständig ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ich glaub eigentlich nicht das das Tierheim für Gartensingvögel zuständig ist.


    Wieso nicht?


    Und selbst wenn nicht, die wissen aber GANZ SICHER wo man sich in so einem Fall hin wenden kann!


    Gruß

    Zitat

    „Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen mehr“.


    Zitat von Albert Einstein

  • Tierheime kümmern sich im Prinzip eher um Haustiere, und evtl. auch um grössere Wildtiere (Fuchsbabys, ...)


    Das Singvögel aus dem Nest fallen ist leider recht häufig, und die Aufzucht wäre sehr intensiv, aber das macht kaum ein Tierheim.


    Denke wenn er sich noch nicht selber ernähren / fliegen kann und nicht mehr ins Nest zurückkommt hat er wohl schlechte Karten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    und die Aufzucht wäre sehr intensiv, aber das macht kaum ein Tierheim.

    Aha...wozu sind Tierheime denn sonst da...? :rolleyes: Natürlich kümmern sie sich auch um Gartenvögel - und natürlich kann es durchaus sein, das sie den "Fall" abgeben müssen. Aber zuallererst kümmert sich das Tierheim um die ärztliche Versorge des Vogels.

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Einfach das Tierheim anrufen, wenn die selber nicht helfen können, dann kennen sie in aller Regel jemanden, der sich drum kümmert.
    Vor zwei Jahren habe ich einen jungen Buntspecht auf meiner Terasse gefunden, das Elterntier lag verendet daneben, weil er ins geschlossene Wohnzimmerfenster geknallt war. Das Tierheim nannte mir die Nummer einer Wildvogelspezialistin, die hat ihn dann eine halbe Stunde später abgeholt.

  • Ich würde einfach mal bei der Feuerwehr anrufen - NICHT über Notruf sondern über die normale Amt-nr.. Die Leitstellen haben Listen mit Fachleuten die sich um die Vögel kümmern könnten oder ggfls. den nächsten Tierarzt parat haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!