*grummel* ...
Einfuhrumsatzsteuer ist richtig, alles andere nicht. Es wird kein Zoll auf elektronische Gerät respektive in diesem Falle Mobiltelefone erhoben.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
*grummel* ...
Einfuhrumsatzsteuer ist richtig, alles andere nicht. Es wird kein Zoll auf elektronische Gerät respektive in diesem Falle Mobiltelefone erhoben.
Das iss doch trotz der 19% USt ein Top-Preis, find ich zumindest.
Iphone wird beim Zoll auch als MP3 Player geführt somit + 13,9% vom Warenwert +19% MWST
Stimmt, nicht, der richtige Taric-Zollsatz wäre 0,0%, da die Hauptfunktion des iPhone die Telefonie und die Datenübertragung darstellt.
Da muß man sich halt Streiten bzw. darauf hinweisen.
Zum Thema Bladox-Karte: Meine neue (! nicht die zum Zerschneiden) funktioniert nicht.
Aber die 19% Einfuhrumsatzsteuer beziehen sich auf den Nettopreis in der Schweiz.
Also z.B. für das iPhone 3G 16GB weiß:
(382,11 EUR / 1,078) * 1,19 = 421,81 EUR Gesamtpreis (354,46 EUR netto + 67,35 EUst.)
An alle, die bereits bestellt haben: Wie hoch sind denn die Versandkosten?
Besteht die Möglichkeit, mit Kreditkarte zu zahlen (zwecks Geldzurückholen, wenn in dem Paket dann doch nur ein Ziegelstein war)?
nein. man kann leider nur zwischen nachnahme un vorkasse (überweisung) wählen
Leute, überlegt mal
Das Ding kann man per Nachnahme bestellen. Klar.. könnte ein Ziegelstein im Karton sein... ABER:
Das Teil muss durch den Zoll, sprich bei der Zollabfertigung muss man es eh vor den Augen des Zollmenschen öffnen.... wenn da dann ein Ziegelstein drin ist zahlt man einfach keinen Zoll un das Paket geht zurück
Ich kenn mich mit grenzüberschreitenden Nachnahmesendungen net so aus... aber ich nehm mal an dass 95% aller iPhone-Verrückten (bei eBay gehen die Teile momentan für vierstellige Summen weg) den DHL-Fahrer nicht wegschicken wenn er mit besagtem Paket vor der Tür steht und kassieren will...
ZitatOriginal geschrieben von d3t0nat0r
Leute, überlegt mal
Das Ding kann man per Nachnahme bestellen. Klar.. könnte ein Ziegelstein im Karton sein... ABER:
Das Teil muss durch den Zoll, sprich bei der Zollabfertigung muss man es eh vor den Augen des Zollmenschen öffnen.... wenn da dann ein Ziegelstein drin ist zahlt man einfach keinen Zoll un das Paket geht zurück
Und was machst du wenn der Zoll sich für dein paket nicht interessiert?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!