rästelhafte O2-Rechnung

  • alfred: :confused:


    Sobald mehrere Verträge über eine Rechnung laufen und sogar noch unterschiedliche Gutschriften dazukommen ist eine Steuererklärung einfacher zu lesen als eine o2-Rechnung... dagegen sind die von VF ein Traum.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hilfsprofi
    (4,4862+4,4773)/2=4,4818; gerundet


    0,2801*16=4,4818

    Ah, stimmt! Das ist die Lösung. Habe zu kompliziert gedacht. Danke!


    Die unterschiedlichen Beträge für Genion M und Genion-ohne-Handy heben den Unterschied auf, also stimmt letztlich wirklich alles.


    Aber der Sinn ist mir noch nicht ganz klar...

  • Zitat

    Original geschrieben von AlfredENeumann
    Da hast du aber noch nie ne Vodafone Rechnung-gesehen


    Was soll den bitte an einer o2-Rechnng undurchsichtig sein?


    VF-Rechnungen kenne ich nicht, richtig.
    An den o2-Rechnungen nervt mich, dass vieles einmal berechnet und dann direkt wieder abgezogen wird auf einer Rechnung. Ok ist wohl aus buchhaltungstechnischen Gründen so. Lustig finde ich auch, dass mir jeden Monat 0,84 Cent (!!) für Genion S berechnet werden...
    Naja hier im Forum finden sich genug Threads zu den dämlichen o2-Rechnungen.

  • P.S. ja ich habe meinen Beitrag editiert, hab meinen fehler in der Aussage die ich treffen wollte rechtzeitig gemerkt ;)

  • Ich habe den vergleich Vodafone und O2 bezüglich der Rechnungen.


    Bei O2 muss ich zweimal lesen bis ich Verstehe wie sie ungefähr :rolleyes: zusammengesetzt wird.


    Die von Vodafone sind dagegen sehr Übersichtlich gehalten.

    Grüße Lady X


    eReader: Tolino Shine 5 m. Skoobe Kombiflat - Jahresabo

    PK: O2 Unlimited Max & Telekom F.F S, iPhone |  GK: Telekom XLP, iPhone

    Die ersten Affen beginnen zu Leugnen, das sie unsere Vorfahren sind.

  • Das beste Beispiel bei o2 ist doch zum beispiel beim Genion S ohne Handy die 10euro erst als Kosten stehen und eine Zeile weiter wieder als Gutschrift.

  • Das kommt aus der Zeit, als o2 nach britischem Recht bilanziert hat. Dadurch zählen die 10 Euro zum Umsatz; die Firma steht dann bei oberflächlicher Betrachtung des Umsatzes besser da.

  • Zitat

    Die SMS-Kosten aus dem Ausland (hier Holland) unterscheiden sich um 50%, obwohl beides mal das gleiche Netz (KPN-NL).


    Früher gab es ja mal unterschiedliche Preise je nach Tageszeit, auch im Roaming, gibt es das vielleicht in Holland auch noch?

  • O2 hat zum 1.7. was an den SMS-Roaming-Preisen geändert. Vorher: 29 Cent + Kosten für Inlands-SMS; Nachher 39 Cent ohne Inlandsaufpreis. Je nach eigenem Tarif und Frei-SMS ist es vorher oder nachher günstiger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!