Hallo Zusammen!
habe mir am Samstag ein Ford Ka Bj.98 für 900,-€ bei einem Händler gekauft.
Tüv & Au 2 Jahre, Zustand 2-
Der Händler sagte er hätte Motorinspektion/überholung inkl. wechsel der Zylinderkopfdichtung etc. gemacht und technisch sei der Wagen mittlerweile in Ordnung.
Ich habe keinen Kaufvertrag, hatte 2 Freunde beim Kauf dabei. Wenn ihr wissen wollt, warum ich keinen Kaufvertrag gemacht habe; ich habe dem Kerl einfach vertraut, dass er die Wahrheit sagen würde.
Heute kamen Geräusche aus Motor, es ist vermutlich Keilriemen, der nicht genug gespannt ist (sagte ein Freund am Telefon). Ich habe 2 mal lautes quitschen gehört, für paar Sekunden, bei einem leuchtete Akkuzeichen schwach (hat auch paar Sekunden gedauert)
Wenn das Problem leicht zu beheben ist, lass ich das bei meinem Freund reparieren, aber was ist, wenn das etwas schlimmeres ist..
Meine Frage: Muss der Händler für das Fahrzeug gewährleisten, auch wenn ich keinen Kaufvertrag habe?
Thx!