Händler hat Diesel-Fahrzeug mit Benzin betankt. Vom Kaufvertrag zurücktreten?

  • Je nachdem was die Durchsicht ergibt, würde ich entscheiden. Sicher, die Technik ist sehr filigran, aber im Grunde würde ich mich für den Wagen entscheiden, wenn er ansonsten deinen Vorstellungen entspricht.

    kann gelöscht werden

  • Und?

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Und?


    Das frag ich mich auch seit Tagen^^ war nur nit so mutig einfachzuhaken ;-) Danke JoPi :top: :top:

    There are 2 rules for success...
    1) Never share all of your knowledge

  • soweit ich informiert bin, fährt er das Auto und will es mir am Mittwoch vorführen. Er reagiert allerdings etwas allergisch auf den Hinweis, er möge darauf achten, Diesel zu tanken :D;)

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Das schliesse ich auch aus jüngeren Beiträgen im Octavia-Forum. Aber wie es im Endeffekt ausging, würde mich schon interessieren.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Das schliesse ich auch aus jüngeren Beiträgen im Octavia-Forum. Aber wie es im Endeffekt ausging, würde mich schon interessieren.


    Hehe, Vögel :D.


    Also: Nach Vorführung bei zwei Skoda-Fachwerkstätten, positiver Prüfergebnisse und einer zweijährigen Garantieverlängerung seitens des Händlers steht der Wagen bei mir auf dem Hof.


    Bin bisher ca. 700km gefahren und der Wagen läuft einwandfrei. Glücklich scheint der Zustand zu sein, das nicht mit 100% falschem Sprit gefahren wurde, sondern es durch die Schaukelei zu einem Gemisch kam.


    Ich hoffe das ich nach diesem schlechten Start keinerlei Probleme mehr mit dem Wagen haben werde, da ich all das Pech direkt am Anfang hatte ;)


    -Andi-

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

  • na des hört sich doch ernsthaft gut an. *daumendrück*

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Ich klinke mich hier mal kurz ein. Ich war bis jetzt immer der Meinung dass wenn einem so etwas passiert der ganze Motor dadurch kaputt geht, also i.d.R. ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt.


    Ist es wirklich so dass man durch den Austausch "von ein paar Teilen" einen Schaden durch falschen Kraftstoff auch wieder beheben kann, oder war das so gemeint dass es sich nur für den Händler im Rahmen hält da er die Arbeitsleistung ja selbst erbringen kann?

    Handy: N82 titanium warm

  • Zitat

    Original geschrieben von peteradolf86


    Ist es wirklich so dass man durch den Austausch "von ein paar Teilen" einen Schaden durch falschen Kraftstoff auch wieder beheben kann, oder war das so gemeint dass es sich nur für den Händler im Rahmen hält da er die Arbeitsleistung ja selbst erbringen kann?


    Der Motor und betroffene Teile (grade Einspritzdüsen und -pumpe) hat den beiden Werkstätten zu Folge keinen Schaden davongetragen.


    Habe im Netz einige Erfahrungsberichte gelesen wonach viele trotzt dieses Fehlers keinerlei Probleme hatten.
    Ich habe keinen seriösen Bericht gefunden, wonach Jemandem durch eine solche Aktion der Motor kaputt gegangen ist. Es heißt immer nur "kann zu kaitalem Motorschaden führen"...!


    -Andi-

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!