Was für Sachen fahrt Ihr im Auto mit Euch rum?

  • Hallo TT-ler,


    diese Frage ist ganz ernst gemeint. Ein Kumpel von mir ist der Verfechter:
    "Ich muss für alle Eventualitäten gewappnet sein und hab deswegen immer
    - Werkzeugset (sehr umfangreich)
    - Taschenlampen
    - Dies und das
    im Auto. Das Werkzeugset würde ich ja bei einem älteren Fzg noch verstehen.


    Geht Euch das auch so? Was habt Ihr immer an Bord?
    Ich selber habe eine Kotztüte im Handschuhfach (fahre beschissen Auto ;) ) sowie diese Knicklichter unter der Heckablage. Also nichts besonderes.


    Gruß
    M

    Wahnsinn!

  • Da ich das Auto von meinem Opa geerbt hab (er ist nich tot hat nur beschlossen, dass er zu alt zum fahren ist) hab ich auch alles an Bord und bin für jede Lage gerüstet :D


    Wenn ich mir den Wagen gekauft hätte wäre nur Ich + Müll an Bord :D

    Klicke hier für ein nerviges Klick-Geräusch

  • Früher hatte ich auch allen möglichen Krams an Board.


    Überbrückungsstarterkabel, Abschleppseil, diverse Birnen, jede Menge Werkzeug, ne 12-Neonlampe, Kanister, usw.


    Mittlerweile nur noch das was man mithaben muss und nen Schraubendreher.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • meine ADAC Karte ;)


    In der Reserveradmulde tummeln sich:
    -Pannenkit
    -Kugelkopf
    -2 paar Handschuhe
    -ein paar Expander
    -ein paar Spanngurte
    -eine Decke
    -ein Meterstab

  • Verbandskasten, TomTom und 2 Pokerkarten Decks. Nur das nötigste eben. :D


    Dank der Spritpreise und meinem ohnehin schon kleinen Cooper S Kofferraum fliegt alles raus was nice-to-have ist.

    Signatur ist so 2002.

  • Haha, und ich fahre gerne immer nen Reservekanister mit guten und günstigem österreichischem Sprit spazieren :). Daneben poltert eine 5-Liter-Flasche Motorenöl 5W40 durch den Kofferraum. Außerdem lagert Opas Werkzeugsatz (Belzer und Hazet) in meinem Kofferraum und ermöglichte mir letztens noch, die Lichtmaschine irgendwo am Straßenrand auszubauen... Herrlich, wenn man für alles gewapnet ist! Allerdings habe ich Angst, bei einer genaueren Grenzkontrolle aufzufallen, weil man die Werkzeugteile auch schnell mal als Einbruchszeugs interpretieren kann.
    Achso, auch ein Reservenummmerschild (ungestempelt) und 2 H4-Lampen sowie ein Keilriemen und ein Eichenbrett aus Holz (Unterlage für den Wagenheber), eine Warnleuchte, der Verbandskasten und das Reserverad sind Insassen meines Kofferraums, das Abschleppseil ist gerissen als ich nen Freund abschleppte und das Überbrückungskabel hat schon so manches Ampere transportiert... Die Warnweste ist übrigens im Innenraum, nur so am Rande ;).

  • - TomTom
    - 1 Regenschirm kompakt
    - 1 Regenjacke
    - 1 Cap
    - 1 Paar Handschuhe
    - 1 Taschenlampe
    - Kaugummis und Bonbons
    - 1 Feuerzeug
    - Verbandskasten
    - Reserverad mit kleiner Werkzeugtasche


    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von chico
    Dank der Spritpreise und meinem ohnehin schon kleinen Cooper S Kofferraum fliegt alles raus was nice-to-have ist.


    Ich glaube, wenn man einmal nachts im Winter auf einer einsamen Landstrasse liegen geblieben ist, ohne Handyempfang, pfeift man auf die Spritpreise und packt danach wieder alles ein, was man dann braucht. ;)
    Wir haben immer eine dicke, grosse Wolldecke im Auto, zwei Regenjacken, 2 Lampen (teils samt Ladegerät), ein Überbrückungskabel (wobei ich das wohl doch rausnehmen werde, denke ich), Ersatzbirnenset (wurde wohl falsch informiert, dachte, das müsse man in Italien mit sich führen), Feuerlöscher (klein, aber besser als gar keinen), 2 oder sogar 3 Warnwesten, diverse Baby"notfall"- bzw. Hygieneartikel ;) , Feuerzeug, Ersatzsonnenbrille, Kaugummis, trotz Navi jede Menge Karten und Shell-Atlas (alt, von 2000), Klappkorb, Warndreieck und Verbandskasten sind selbstverständlich, eine Flasche Motoröl mit halbem Restinhalt, eine halb aufgebrauchte Küchenrolle, Ballerinas von meiner Frau (wohl für den Fall, dass sie geländeuntaugliche Stöckelschuhe an hat ;) ), ein kleiner und ein großer Regenschirm und sicher noch ein paar weitere Artikel, die mir spontan nicht einfallen. Das alles wird zusammen sicherlich keine 25kg wiegen und daher irrelevant sein, was den Verbrauch angeht. Aber wenn man die Dinge mal braucht, hat man sie dabei und ist dann froh drüber.
    Nichts davon fliegt herum, dank doppeltem Ladeboden, Staufächern in den Kofferraumseitenteilen bzw. Handschuhfach, Fach unter dem Beifahrersitz und Sitztaschen. Ja, sogar im kleinen Fach unter dem Lenkrad habe ich eine Warnweste, ein kleines Handtuch für schweissige Hände und den Garagendrücker untergebracht.
    Was ich nicht mag ist, wenn man diese Dinge offen sieht, im Innenraum z.B.. Der ist bei mir immer "clean".


    Das ist der aktuelle Stand nach der "Säuberungsaktion" vor der Fahrt in den Urlaub, bei der z.B. blödsinnige Dinge wie zusätzliche Sonnenblenden (habe jetzt hinten rundum fahrzeugspezifische drin, die alle hinteren Scheiben abdecken), das zweite, dritte und vierte Feuerzeug (immer wieder eins gekauft, da ich vergessen habe, dass eins im Auto ist), Eiskratzer und Schneebürste (lege ich im Winter wieder rein), Reinigungsartikel und zerfledderte Karten rausgeflogen sind.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Hallo,


    - TomTom
    - iPod
    - kleine Werkzeugtasche mit Starthilfekabel, Ersatzbirnen und Co.
    - Warnwesten
    - 2 grosse Regenschirme
    - 1L Motoröl
    - Pannenset für Reifen
    - Scheibenreinigerkonzentrat


    That´s it.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!