Habe mir einen Ring gekauft, punziert mit 584.
Soweit ich weiß, gibt es nur 14 Karat mit der Punzierung 585.
Was hat das mit der 584 auf sich?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Habe mir einen Ring gekauft, punziert mit 584.
Soweit ich weiß, gibt es nur 14 Karat mit der Punzierung 585.
Was hat das mit der 584 auf sich?
585 bedeutet ja, einen Reiheitsgrad von 0.585 also 58.5%
Dementsprechend wäre 584 also ein Goldgehalt von 58,4%
Laut Wikipedia ist übrigens 585 14.04 Karat. Genau 14 Karat wäre 583.33 .
Ob also nun 584 also nur eine sehr genaue Bezeichnung des Goldschieds ist, da er das Gold legiert hat und nun 58,4% hat, oder ob man dort 583,33 gerne auf 584 aufrundet, oder ob das eine total unübliche bezeichnung ist und damit eine Fäschung zu vermuten ist, kann ich dir nicht sagen. Da müsste man wohl einen Goldschmied befragen ob sowas üblich ist.
Das mit dem Goldgehalt stimmt, so müssten eigentlich "wenn man es genau nimmt" alle Ringe mit 584 punziert sein.
Westliche Regelung besagt 585 Punzierung, ist wohl leichter zu merken
Aber normal ist doch eher 585 er Gold???
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!