Ich nehme SmartConnect. Ist beim E71 schon dabei und funktioniert super. Dabei kannst Du auch einen Zugangspunkt festlegen, in dem nur die WLan Netze abgefragt werden. :top:
Nokia E71 - offizieller Thread
-
-
-
vielleicht könnt ihr mir weiter helfen, kann man auf dem e71, eine art TODAY Screen enrichten? will mir mehrere termine anzeigen lassen, suche nach so eine gerät, bin bisher fast nicht fündig geworden, BB 8900 Curve kommt fast ran, besser kann es z.B. Windows, aber nein nein keine WM Handy...
-
Aber wenn ich es richtig verstanden habe,stellt sich teilweise das Datum ja auch um.Was genau bringt denn da dann noch die Installation von Cclock?Wenn es Abhilfe schafft,dann wäre das natürlich eine vorübergehende Lösung.Aber grundsätzlich gilt doch:Die sollen da nen Update raushauen,was auch mal funktioniert.Weiss gar nich,was der scheiss soll.
-
Zitat
Original geschrieben von macestro
Aber wenn ich es richtig verstanden habe,stellt sich teilweise das Datum ja auch um.Was genau bringt denn da dann noch die Installation von Cclock?Wenn es Abhilfe schafft,dann wäre das natürlich eine vorübergehende Lösung.Aber grundsätzlich gilt doch:Die sollen da nen Update raushauen,was auch mal funktioniert.Weiss gar nich,was der scheiss soll.Wenn mal jemand meine Beiträge lesen würde, so wüsste man, daß dies nicht mit dem Update direkt zusammenhängt. Mein E71 hat das seit der 1. Version, dass es meist am Samstag die Uhr auf Freitag zurückstellt.
Ich rege mich hierbei nicht weiter darüber auf, sondern nutze die Freeware: FreeTimeSync die das beim Starten des Telefons automatisch erledigt. Wahlweise über WLAN oder jegliche andere Verbindung.
-
Zitat
Original geschrieben von macestro
Aber wenn ich es richtig verstanden habe,stellt sich teilweise das Datum ja auch um.Was genau bringt denn da dann noch die Installation von Cclock?Wenn es Abhilfe schafft,dann wäre das natürlich eine vorübergehende Lösung.Aber grundsätzlich gilt doch:Die sollen da nen Update raushauen,was auch mal funktioniert.Weiss gar nich,was der scheiss soll.bei mir mit Cclock und FW200 gibt es den Bug nicht.
Ausserdem ist das ja wohl um Längen besser als der Normalo Uhr Standby ? -
Frage IMAP Automatischer Abruf
Hallo TTler,
ich habe leider keine Antwort auf meine Frage,
wieso die automatische "Email-Benachrichtigung" nicht funktioniert und wo der Unterschied zwischen "Abruf & Auto-Akt." und "Nur im Heimatnetz" liegt?Kann es sein, dass dies nur funktioniert, wenn man mal gerade online ist?
Ist das der Unterschied zum "Email-Abruf"?
Ich werde irgendwie nicht ganz schlau mit dem Ding. Es sollte der Ersatz für iPhone werden, bis jetzt bin ich eher enttäuscht...
Danke Euch schonmal!
greetz
Nek -
Neklleod: Was genau sind denn deine Einstellungen, und was willst du erreichen?
Ich gehe mal davon aus, dass du deine Emails automatisch in bestimmten Abständen abrufen willst.
Dazu musst du folgendes eingeben: Mitteilungen> DEINE MAILBOX> Optionen> E-Mail-Einstellungen> Automatischer Abruf> Email-Benachricht. *deaktiviert*; E-Mail-Abruf *aktiviert* (oder: *nur im Heimnetz*).
Dann noch bei Tagen und Zeit/ Intervallen deine Wünsche eintragen. So müsste es funktionieren. Das Handy prüft dann automatisch zu den angegebenen Zeiten, ob neue Emails in deiner Mailbox sind. Wenn ja, wird dies im Active- Standby angezeigt (sofern du diese Option aktiviert hast).Noch ein Tip: Lade dir unter Laden!> Communicate das Programm "Nokia Messaging" herunter. Das ist wesentlich komfortabler als der interne Client und erlaubt auch Email Push. :top:
-
Zitat
Original geschrieben von Jimmythebob
Neklleod: Was genau sind denn deine Einstellungen, und was willst du erreichen?Ich gehe mal davon aus, dass du deine Emails automatisch in bestimmten Abständen abrufen willst.
Dazu musst du folgendes eingeben: Mitteilungen> DEINE MAILBOX> Optionen> E-Mail-Einstellungen> Automatischer Abruf> Email-Benachricht. *deaktiviert*; E-Mail-Abruf *aktiviert* (oder: *nur im Heimnetz*).
Dann noch bei Tagen und Zeit/ Intervallen deine Wünsche eintragen. So müsste es funktionieren. Das Handy prüft dann automatisch zu den angegebenen Zeiten, ob neue Emails in deiner Mailbox sind. Wenn ja, wird dies im Active- Standby angezeigt (sofern du diese Option aktiviert hast).Noch ein Tip: Lade dir unter Laden!> Communicate das Programm "Nokia Messaging" herunter. Das ist wesentlich komfortabler als der interne Client und erlaubt auch Email Push. :top:
Jimmythebob, danke dir!
Ja genau, ich wollte eigentlich immer auf dem laufenden sein, was mails angeht. Wenn "Email-Abruf aktiviert" ist, trennt das E71 die Verbindung nicht wieder, was ja eigentlich so schlimm nicht ist, aber wohl auf die Akkuleistung geht, oder??? (3G ist nämlich mit den links-rechts-Pfleilen weiter aktiv nach Abruf, solange, bis ich die Verbindung mittels lang gedrückter Auflegen Taste beende)
"Nokia Messaging" werde ich unabhängig davon direkt mal ausprobieren!
-
Zitat
Original geschrieben von Neklleod
Jimmythebob, danke dir!Ja genau, ich wollte eigentlich immer auf dem laufenden sein, was mails angeht. Wenn "Email-Abruf aktiviert" ist, trennt das E71 die Verbindung nicht wieder, was ja eigentlich so schlimm nicht ist, aber wohl auf die Akkuleistung geht, oder??? (3G ist nämlich mit den links-rechts-Pfleilen weiter aktiv nach Abruf, solange, bis ich die Verbindung mittels lang gedrückter Auflegen Taste beende)
Das ist dann wohl ein Zwiespalt bei dir zwischen "immer auf dem Laufenden sein" und Akkuleistung
Aber auch bei Nokia Messaging wirst du Daueronline sein müssen, um deine email immer sofort zu bekommen.
Mir reicht ab und an der manuelle Abruf. -
Ich habe meins auf GSM im Dauerpush. Wenn ich dann mal surfe bzw. lade stelle ich auf UMTS. So komme ich trotzdem auf 2Tage obwohl ich auch viel telefoniere. Was mir fehlt wäre ein shortcut zum Umstellen GSM/UMTS.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!