Selbst wenn: Eine Uhr in einem Handy sollte weder auf ein Mobilfunknetz noch auf Wlans oder sonstige Datenleitungen zurück greifen müssen. Ich erwarte einfach, dass sie funktioniert. Womöglich geht diese ominöse Zusatzsoftware noch unterwegs ungefragt online und verursacht Kosten nur damit die Uhr richtig geht. Das muss man sich mal vorstellen ;).
Nokia E71 - offizieller Thread
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von chheld
Selbst wenn: Eine Uhr in einem Handy sollte weder auf ein Mobilfunknetz noch auf Wlans oder sonstige Datenleitungen zurück greifen müssen. Ich erwarte einfach, dass sie funktioniert. Womöglich geht diese ominöse Zusatzsoftware noch unterwegs ungefragt online und verursacht Kosten nur damit die Uhr richtig geht. Das muss man sich mal vorstellen ;).Was stimmt denn bei dir eigentlich nicht?
-
Bei mir ist "im Großen und Ganzen" alles ok.
Aber ab der 200er FW scheint ja etwas mit der Zeit nicht zu stimmen. Deshalb kann/möchte ich nicht updaten und das wiederum wurmt mich natürlich, da die 110er FW auch ihre Schwächen hat.
Von S/// kennt man solche "Verschlimmbesserungen" nicht - bei Nokia scheinbar ganz normal.
-
Zitat
Original geschrieben von chheld
Bei mir ist "im Großen und Ganzen" alles ok.Aber ab der 200er FW scheint ja etwas mit der Zeit nicht zu stimmen. Deshalb kann/möchte ich nicht updaten und das wiederum wurmt mich natürlich, da die 110er FW auch ihre Schwächen hat.
Von S/// kennt man solche "Verschlimmbesserungen" nicht - bei Nokia scheinbar ganz normal.
Also ich hab auch die 200er Firmware und keinerlei Probleme mit der Zeit.
-
hatte mich vor kurzem noch geärgert, dass ich kein update machen konnte wegen eines defekts am usb eingang.
je mehr ich hier über die bugs der neuen software lese umso fröhlicher bin ich doch, dass es nicht geklappt hat
ich traue mich mal zu fragen ob das update auch vorteile hat ?
-
-
Zitat
Original geschrieben von Jimmythebob
Die Netzbetreiberzeit unterstützt auch o2-de nicht.Neklleod: Welches gmx-account hast du denn? Die kostenlose Version unterstützt IMAP nicht.
Ich habe einen Top-Mail-Account und musste leider feststellen, dass wie beim Standard-Mail-Programm (denn hier wird auch automatisch ein POP3-Fach eingerichtet) ein Trick erforderlich wäre, um IMAP zu aktivieren. Leider funktioniert ein derartiger Trick bei "Nokia Messaging" nicht (xxx.xxx@gmx1.de), um hier IMAP einzurichten.
Da Nokia Messaging nun einfach via online-Konfiguration ein POP3-Konto eröffnet hat, wurde die mails aus meinem GMX-Postfach einfach abgerufen und sind im Original nicht mehr vorhanden, weil heruntergeladen, auch wenn es nur Kopfzeilen sind!
Man kann auch im Nokia Messaging nicht einstellen, dass die Kopie auf dem Server belassen werden soll, wie es bei allen email-Programmen der Fall ist.
Das ärgert mich hier gerade masslos!!!
Das Standard-Mail.Programm des E71 ist ja ne Vollkatastrophe.
Ausserdem funktioniert seit neuestem das Blinken des Steuerkreuzes nicht mehr, wenn emails oder SMS eingetrudelt sind.
:confused:
-
Auf die Gefahr hin, alltbekanntes zu wiederholen:
Leider sind beim E71 weder der hauseigene noch der unter Laden! verfügbare mail client wirklich brauchbar. Der m.E. einzig vernünftige client ist ProfiMail, der verschiedenste Konten (POP, IMAP) verwalten kann (auch MAP Idle).
Kann als Testversion heruntergeladen werden. Bei Kauf nach Aktionen (meist 25%) suchen. Es gibt dazu übrigens mehrere Threads.
Andy999
-
-
Zitat
Original geschrieben von bz_star
je mehr ich hier über die bugs der neuen software lese umso fröhlicher bin ich doch, dass es nicht geklappt hat
Da frage ich mich ständig, um welche Bugs es eigentlich geht, ich habe auch die 200er und kann trotz Nutzung keine Bugs finden.
Nein, stimmt nicht ganz, die Geschichte mit dem Menü, das sich ab und an nicht mehr aufrufen läßt und nur durch einen Neustart behoben wird, habe ich auch. Das wars dann aber.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!