Metallschrott verkaufen - wie wertvoll ist das noch?

  • Hallo!


    Wir wollen eine größere Menge Metallschrott loswerden. Eine entsprechende Firma hat sich auch bereits angekündigt, den Schrott einzusammeln. Es geht um maximal 400kg Metallschrott, größtenteils Rohre, Stahlträger und -seile.


    Die Frage ist: was kann man dafür noch verlangen? Habt ihr da Infos?

  • Was für ein Metall?? Kupfer, Zinn, Zink, Stahl??
    Die Preise richten sich nach der Metallsorte und je nachdem ob noch andere Materialien mitverarbeitet sind (Kunststoff, Holz, Glas etc.) wird der Preis geringer sein, als wenn Du z.B. reines Kupfer verkaufen möchtest.
    Beachte auch bitte das die Preise ständig schwanken , wie die Kurse an der Börse.


    Aluminium 1,60 Euro/Kg
    Blei 1,76 Euro/Kg
    Kupfer 4.48 Euro/Kg
    Nickel 17,7 Euro/Kg
    Zink 1,60 Euro/Kg
    Zinn 11,0 Euro/Kg
    (Preise ca.1/2 alt, heute dürfte es höher sein, dient ja als Orientierung)

  • 5-10€ pro kg ist viel zu viel für Eisen und Stahl. Für 160kg hab ich vor zwei Monaten 25€ bekommen, also unter 20 Cent pro Kilogramm.


    Kupfer liegt zur Zeit bei ca. 5€.


    Was meint ihr wieviele Gullideckel in Deutschland jeden Tag fehlen würden, wenn man für ein Kilo Stahl 5€ bekommen würde. :D

    Dr. strg. c. Guttenberg

  • Tonne Stahschrott ca. 150 Euro je nach Annahmestelle. Kannst ja mal rechnen, ob sich da was anderes wie Eigenentsorgung lohnt. Aber achtung, der Preis wird nur mir reinem Eisen erreicht, kein Mischschrott.

  • Da es sich um gewöhnlichen Baustahl handelt, lohnt es sich fast nicht, das selber hinzufahren. Bei den Stahlpreisen lässt man es eher "kostenlos" abholen vor Ort. Einen Gewinn ist damit kaum zu machen, wenn man 1-2 Leute inkl. Fahrer abstellen muss, die nen halben Tag damit beschäftigt sind, den Kram aufzuladen, zum Verwerter zu fahren und dort den Schrott zu verkaufen.


    Bei besseren Materialien lohnt sich das schon eher.

  • Zitat

    Original geschrieben von mastaplan2k2
    Ich würd mal grob tippen: ca. 5-10Euro / kg.


    OK, Schrott ist zwar wertvoll, aber so wertvoll zum Glück auch noch nicht.


    Das zahle ich ja für neuen Edelstahl, fertig gewalzt, geschnitten und mit Legierungszuschlag.


    Für normalen Stahl gibt es derzeit um die 20 Cent pro Kilo. Edelstahl knapp über einen Euro und Messing so 1,50.


    Habe aber nicht explizit nachgeschaut. Sind Tagespreise der Schrotthändler.

  • "Mischschrott" ist nur in Form zweier alter Elektromotoren dabei. Das sind zwei alte Antriebe für eine Dreschmaschine, innen mit dicker Kupferwicklung. Der Rest sind größtenteils ordentlich verrostete Metallträger, ob das Eisen oder Stahl ist kann ich nicht sagen. Vermutlich aber eher Eisen.

  • "Eisen" gibts nicht ;). Es ist immer Stahl. Nur eben eine gemischte Ladung Stahl aus verschienenen Qualitäten, das macht es relativ uninteressant für den Schrotthändler. Hättest Du nur eine Sorte, wäre das erheblich mehr wert, weil beim Einschmelzen bekannt wäre, was an Zuschlägen drin ist.


    Die Kupferwicklung im Motor ist natürlich etwas mehr wert, allerdings auch nicht die Mühe wert, die herauszuschneiden, ausser, Du hast pro Motor ne Stunde Zeit und riskierst angepiekte Hände.

  • Zitat

    Original geschrieben von Intruder
    "Mischschrott" ist nur in Form zweier alter Elektromotoren dabei.


    Oh. Da höre ich den Schrottler doch gleich schon "Sondermüll" rufen! :rolleyes: Bis der den zerlegt und von Schadstoffen befreit hat, mußt Du noch Geld mitbringen. Zumindest sagt der das.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!