Der Google Street View Thread

  • Der soll bloß aufpassen. :D


    Wie manche Leute mit solche Paparazzis umgehen, kann man ja gelegentlich in Boulevardblättern sehen. Zum Beispiel Prinz von Hannover vs. Fotograf.


    Mein neues Haus wird definitiv nie in Google zu sehen sein und wenn wird es teuer für jeden der meint sich auf privates Gelände begeben zu müssen, um ein Bild zu bekommen.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von Orbitronic
    Hallo,


    das Stichwort Garage ist gut. Wie viele Hausbesitzer haben in ihrer KFZ-Versicherung als nächtlichen Abstellort eine abschließbare Garage angegeben, wenn es aber nicht mal zu einem Carport reicht.


    Ich würde mich nicht wundern, wenn große Versicherungskonzerne dank Google Street View auf die Fahndung nach Versicherungsbetrug gehen!


    Super Argument, versuch mal in einer Stadt wie München nen Garagenstellplatz am Haus zu bekommen.
    Mein Garagenplatz ist zum Beispiel ~800m weiter runter und die Einfahrt ist auch nur ein harmloses Törchen, das nicht auf eine Tiefgarage schließen lässt.


    Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Der soll bloß aufpassen. :D


    Wie manche Leute mit solche Paparazzis umgehen, kann man ja gelegentlich in Boulevardblättern sehen. Zum Beispiel Prinz von Hannover vs. Fotograf.


    Mein neues Haus wird definitiv nie in Google zu sehen sein und wenn wird es teuer für jeden der meint sich auf privates Gelände begeben zu müssen, um ein Bild zu bekommen.


    Und wie willst du den Menschen daran hindern?
    Wenn er sich auf die andere Straßenseite stellt, eine Aufnahme von deinem Haus macht und die im Netz veröffentlicht hat er gegen kein Gesetzt verstoßen.


    Haust du ihm auf die Nase, weil er von der anderen Straßenseite dein Haus fotografiert, hast du ein Problem....

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Zitat

    Mein neues Haus wird definitiv nie in Google zu sehen sein


    Ist das ein getarntes Erdloch, reißt du die Hütte nach 1-2 Monaten wieder ab oder hast du eine Möglichkeit gefunden, das Teil in den seit Jahren vorhandenen Maps-Luftbildern pixeln zu lassen?

  • Nö!


    Zufahrt erfolgt über eine Privatstraße und von außen ist nicht einsehbar.
    Da müßte man erst durch ein Tor bzw. über eine alte 4 m hohe Mauer rüber.


    So alte Weinhöfe garantieren halt Privatsphere. :-)

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von rainbow
    Ein Traum wird wahr, freie Sicht für freie Bürger. :D


    [URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,712426,00.html]SPON[/URL]


    Jeden Tag steht irgendwo ein Dummer auf oder wie war das?
    Warum kann man den Wunsch von jemanden der nicht möchte das sein Haus online gezeigt wird (warum auch immer) nicht einfach mal respektieren?


    Persönlich ist mir die ganze Street View Geschichte relativ egal und es für mich auch nicht nachvollziehbar warum deshalb so ein Bohei gemacht wird.


    Google will Bilder machen, wer das nicht will kann Widerspruch einlegen, Ende der Geschichte.


    Und es sollte dabei doch eigentlich sch***egal sein, ob es irgendwelche rechtlichen Grauzonen oder Schlupflöcher gibt oder jemand meint sich zum "Rächer des Rechtes auf Fotografie im öffentlichen Raum" aufschwingen zu müssen, kann man nicht einfach mal den Wunsch der einzelnen Personen so hinnehmen, dass sie bestimmte Dinge wollen oder eben gerade nicht wollen? :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Jeden Tag steht irgendwo ein Dummer auf oder wie war das?


    Genau so. ;) In der Praxis werden seine Fotos kaum jemand helfen. Aber durch das beiliegende Konfliktpotenzial hat er nun die einmalige Chance ergriffen, als Fotograf mal ein wenig Bekanntheit zu erlangen.

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Warum kann man den Wunsch von jemanden der nicht möchte das sein Haus online gezeigt wird (warum auch immer) nicht einfach mal respektieren?


    Warum sollte man, wenn man das Gefühl hat, dass dadurch die Rechte anderer beschnitten werden.


    Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    .... er nun die einmalige Chance ergriffen, als Fotograf mal ein wenig Bekanntheit zu erlangen.


    Genauso wie diejenigen, die ihre Häuser gern gepixelt haben möchten.


    Gleiches Recht für alle, also nicht immer nur die negativen Argumente auf der einen Seite sehen.
    Die andere Seite hat nicht die Intelligenz, den Verstand und die Weitsicht gepachtet...


    Der Rest wird wahrscheinlich eh vor Gericht geklärt werden.

  • Ich bin heute per StreetView durch New York gelaufen. Danach noch ein bisschen von Miami runter auf die Keys. Ich fand es super...


    Ich finde es immer wieder geil, was hier von Moral gehalten wird: Da haben einige Angst, dass die Versicherung spioniert. Und? Wenn Ihr wirklich eine Garage habt, dann muss man sich keine Sorgen machen. habt Ihr aber keine Garage und diese nur angegeben, um Beitrag zu sparen, begeht Ihr sowieso Betrug. Gleiches gilt auch für alle anderen Behörden.


    Ich kriege hier allmählich das Gefühl, dass die meisten Leute, die gegen StreetView sind, dies nicht wegen ihrer Privatsphäre tun, sondern weil sie Dreck am Stecken haben, der auf diesem Wege auffliegen könnte...

  • Ich hätte eigentlich nicht gedacht, dass ausgerechnet von dir so flache Unterstellungen kommen. :rolleyes:


    Ich weiß nicht was daran so schwer zu verstehen ist: den Kritikern geht es nicht so sehr um die Tatsache, dass ein Bild ihres Wohnhauses gemacht wird. Das Entscheidende ist, dass Google die Daten (nichts anderes sind diese Bilder) für bisher nicht absehbare Marketingzwecke benutzen wird.


    Niemand hätte etwas dagegen wenn bekannte Boulevards oder Sehenswürdigkeiten mittels Street View in zusätzlichen interessanten Perspektiven betrachtet werden können.
    Hier werden aber auch Straßen und Häuser, die bedeutungslos und optisch uninteressant sind, an denen es überhaupt kein allgemeines Interesse gibt, fotografiert. Systematisch wird komplett ALLES erfasst und es kann nicht der Sinn sein, Spaziergänge, wie du sie letzte Nacht unternommen hast, zu machen. Die unternimmt man nämlich - wie du ja selber gesehen hast - in NYC oder an anderen interessanten Orten, nicht aber in der Bahnhofstraße von Hintertupfingen. Dort schauen sich bestenfalls mal die Bewohner der Straße um, aber du kannst nicht ernsthaft glauben, dass Google Bilder macht nur damit sich diese Leute daran freuen.


    Der Sinn - und das ist das Problem bei der ganzen Sache - ist, die Bilder und damit die erhobenen Daten in mannigfaltiger Weise kommerziell nutzbar zu machen.


    Was würdest du z. B. sagen wenn mit deinem Gesicht Werbung für Kondome oder penis enlargement gemacht würde? Wahrscheinlich wärst du not amused... deswegen schützen dich Gesetze davor, dass dein Bild ungefragt so eingesetzt werden darf.
    Bei Street View passiert aber sinngemäß genau das, nur geht's da nicht um das Gesicht, sondern das Wohnhaus des Menschen. Google erfasst, indem sie Bilder aller Häuser schießen, Daten um sie für Werbezwecke nutzbar zu machen. Der Unterschied ist nur, dass für ein Gesicht eine andere Rechtslage gilt als für ein Haus. Gefühlt kommt es aber auf dasselbe hinaus. In beiden Fällen werden Fotos für Marketingaktivitäten genutzt und ich mag mein Haus genausowenig dafür benutzt sehen wie mein Gesicht.


    Man versucht elende Telefon-Abzocker irgendwie in den Griff zu kriegen und den Verbraucher vor dieser Belästigung zu schützen. Zugleich wird aber nicht verhindert, dass seine Daten in Form von Bildern seines Zuhauses für viele denkbare Marketingzwecke erhoben werden.


    Die meisten Befürworter verstehen nach wie vor nicht, dass es nicht um die Bilder an sich geht. Die Bilder wären kein Problem. Der Haken ist was damit gemacht werden kann.


    Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Und müssen dann solche blöden Kommentare wie der, man habe wohl einen Versicherungsbetrug zu verdecken, ernsthaft sein?

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Ich hatte es ja oben schonmal gesagt: Von dem Argument "Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten" halte ich auch nicht viel. Selbst wenn es so ist, kann und darf das keine Rechtfertigung für irgendwas sein.


    Zitat

    Was würdest du z. B. sagen wenn mit deinem Gesicht Werbung für penis enlargement gemacht würde? Wahrscheinlich wärst du not amused... deswegen schützen dich Gesetze davor, dass dein Bild ungefragt so eingesetzt werden darf.


    OT: Nun landen endlich auch all diejenigen bei TT, die nach einer Verlängerung gegooglet haben :D
    Im Ernst: Natürlich hast du auch an dieser Stelle Recht!


    Zitat

    In beiden Fällen werden Fotos für Marketingaktivitäten genutzt und ich mag mein Haus genausowenig dafür benutzt sehen wie mein Gesicht.


    Und genau hier ist wieder die Lücke, die Google nutzt: Wenn ein Fußballverein mit einem hochauflösendem Bild seines vollen Stadions wirbt, kann man mich ggf. auch entdecken. Ich glaube auch an dieser Stelle habe ich kein Recht auf eine Verpixelung oder bin ich da auf dem Holzweg?


    Aber mal ganz anders gefragt: Wie könnte so ein Gesetz aussehen, dass jegliche kommerzielle Nutzung von Panoramaaufnahmen ohne Einwilligung aller Beteiligten verhindert und gleichzeitig mich als Privatperson vor wilder Abmahnerei schützt? Das ist in erster Linie das Problem, was ICH kommen sehe. Ob es jetzt Streetview gibt oder nicht, ist mir egal. Mir macht die Gesetzgebung eher Sorge, die im Rahmen dieser Aktion gestartet wird.
    Und noch eine Frage: Warum gehen eigentlich jetzt erst alle auf die Barrikaden? Doch nur ein Sommerloch-Thema? Ich hätte das eher in dem Zeitraum erwartet, in dem Google mit seinen Autos durch die Straßen fährt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!