T-Mobile: ab 01.08.08 Tarifwechselsperre 12 Monate

  • Einfach alle Subventionen und die Mindestvertragslaufzeit auf NULL setzten!
    Im Shop bzw. bei den freien Händlern (die können natürlich weiterhin eine kleine Provision bekommen) könnten dann z.B. Finanzierungsangebote für Handys gemacht werden. Das muss ja nicht unbedingt über die Grundgebühr laufen.
    Wenn man sich überlegt, was manch einer hier im TT schon an Bargeld durch Subventionen, Tarifwechsel und SchubladenVerträgen aus den Providern und Netzbetreibern herausgepresst hat, wird klar, dass das ganze Geld irgendwo herkommen muss. Schaut man sich dann zum Beispiel einen Relax 200 für 29,95 bzw. 39,95 an, weiß man auch sofort woher.


    Wieso sollte ich heute in einen T-Punkt gehen und einen Relax 200 für 39,95 mit einem Handy im Wert von 240 Euro abschließen?


    - 24 Monate MVLZ
    - Genau 200 Minuten treffen um auf einen rechnerischen Minutenpreis von ca. 15 Cent zu kommen
    - 15 ct. als Minutenpreis im Vergleich zu Discountern mit 9ct.
    - Bindung über 24 Monate ohne Wechselmöglichkeit für 12 Monate in einem Markt, der sich rasend entwickelt
    - Außerhalb der Inklusiminuten 29 ct.
    - SMS 19 ct.


    Und das sind nur die Dinge, die mir auf die Schnelle einfallen!

    Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy!
    Sende IDIOT an 0815.
    9,99 €/SMS, 10 SMS erforderlich.

  • Luke999
    Ich gebe dir Recht nur zu Telefonieren & SMS schreiben lohnen sich Verträge kaum noch.


    Wenn man aber Gewisse Leistungen wie Multi-SIM, Blackberry Option oder günstige Datentarife möchte/braucht kommt man leider nicht um einen Vertrag rum.

  • Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Jaja, KIAS kann alles. ;)


    Haben die VF-Shops Netzrechner-Zugriff?

    It´s not a bug - it´s a feature (Bekennender Nokia u. Windows-Fan)

  • Zitat

    Original geschrieben von MrBlonde
    Haben die VF-Shops Netzrechner-Zugriff?


    Vodafone Filialen haben selbstverständlich KIAS.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)


  • Aber gerade die aktuellen T-Mobile Tarife ohne Handy und die E-Plus Tarife ohne Handy sind das Beste Beispiel dafür das Laufzeitverträge ohne Handy auch nicht günstiger sind als Laufzeitverträge mit Handy.


    Ich denke die Subvention ganz abzuschaffen ist unmöglich. Den eine externe Handyfinanzierung über Drittanbieter würden die Kunden nicht akzeptieren weil die meisten Leute keine externen Kleinkreditverträge wollen, und Verträge ohne Handys würden auch nicht angenommen, weil es die Kunden einfach Jahre lang gewohnt sind.


    Ich würde es einfach wie folgt regeln:


    ohne Handy: 3 Monate Mindestvertragslaufzeit


    mit Handy: 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, 10€ monatlicher Aufpreis, ca. 250€ Subvention unabhängig vom Tarif

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Aber gerade die aktuellen T-Mobile Tarife ohne Handy und die E-Plus Tarife ohne Handy sind das Beste Beispiel dafür das Laufzeitverträge ohne Handy auch nicht günstiger sind als Laufzeitverträge mit Handy.

    Kannst du das fuer E-Plus mal bitte an aktuellen und konkreten Beispielen untermauern? Ich find z.B. nen Zehnsation ohne Handy fuer 10 EUR schon deutlich guenstiger als nen Zehnsation mit Handy und insgesamt 20 EUR Fixkosten/Monat...

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Kannst du das fuer E-Plus mal bitte an aktuellen und konkreten Beispielen untermauern? Ich find z.B. nen Zehnsation ohne Handy fuer 10 EUR schon deutlich guenstiger als nen Zehnsation mit Handy und insgesamt 20 EUR Fixkosten/Monat...

    Martyn setzt wohl die 10,- € * 24 Monate = 240 € an und das ist in etwa der Gegenwert, den man im Endgerät erhält.
    Ob man nun also die 10sation für 10,- € nimmt und sich das Endgerät selbst kauft oder eben 20,- € bezahlt und das Endgerät darüber bezahlt, hält sich abgesehen von diversen Online-Shops, in Grenzen ;)


    Die E+ Tarife sind eben auf den ersten Blick alle günstiger geworden, da nun nicht mehr die subventionierten Tarife beworben werden, sondern "einfach überall 10,- € weniger" fällig werden. T-Mobile macht es fast genauso, wobei E+ noch die Wahl zwischen 5,- und 10,- € monatlicher Handyoption lässt (bei magerer Subvention).


    O² hat (im GK-Bereich) Tarife mit 3 Monaten MVLZ ohne Subvention. Interessiert man sich jedoch dafür, wird einem schnell klar, dass die Buchung nur zu "Testzwecken" gewünscht wird ;)


    edit: harlekyn, eben :) Deine monatliche Zahlung sinkt, aber günstiger wird der Tarif dadurch nicht - es wird eben nur die (Pflicht-)Subvention heraus genommen ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von korbinian
    Martyn setzt wohl die 10,- € * 24 Monate = 240 € an und das ist in etwa der Gegenwert, den man im Endgerät erhält.

    So soll das ja auch sein, oder? Wir sind doch gegen versteckte Subvention ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    So soll das ja auch sein, oder? Wir sind doch gegen versteckte Subvention ;)


    Genau genommen ist das dann aber keine Subvention mehr, oder verstehe ich da etwas falsch? Subvention würde eigentlich bedeuten, dass der Netzbetreiber den Kauf des Handys subventioniert - das heißt, Geld dazuschießt, damit der Kunde einen Vertrag abschließt. Davon kann inzwischen keine Rede mehr sein (vielleicht mit Ausnahme der Serviceprovider?).

    Ich will immer Herbst. Ich will immer Küste. Ich will immer Norden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!