ZitatOriginal geschrieben von korbinian
Martyn setzt wohl die 10,- € * 24 Monate = 240 € an und das ist in etwa der Gegenwert, den man im Endgerät erhält.
Ob man nun also die 10sation für 10,- € nimmt und sich das Endgerät selbst kauft oder eben 20,- € bezahlt und das Endgerät darüber bezahlt, hält sich abgesehen von diversen Online-Shops, in Grenzen
Die E+ Tarife sind eben auf den ersten Blick alle günstiger geworden, da nun nicht mehr die subventionierten Tarife beworben werden, sondern "einfach überall 10,- € weniger" fällig werden. T-Mobile macht es fast genauso, wobei E+ noch die Wahl zwischen 5,- und 10,- € monatlicher Handyoption lässt (bei magerer Subvention).
Eben, sonlage man bei den Tarifen ohne Handy nur den monatlichen Grundpreis in der Höhe spart wie man keine Gerätesubvention bekommt, aber ansonsten genauso teure (Folge)minutenpreise und 24 Monate Mindestvertragslaufzeit hat find ich die Tarife ohne Handy absolut unintressant.
Und ob ich jetzt für das Handy jetzt 299€ bar auf den Tisch lege oder nur 59€ und dafür jedes Monat 10€ mehr Grundgebühr zahle ist ja nun wirklich absolut egal.
Einen E-Plus Time&More All-In Web oder T-Mobile Relax würde ich mir nur ohne Handy holen, wenn ich dazu im Gegenzug Vorteile bekommen würde, z.B. Folgeminuten für 0,14€ statt 0,29€ und 3 Monate statt 24 Monate Mindestvertragslaufzeit.