Zeitschrift Connect wurde verkauft

  • "Schrumpfkur: Bertelsmanns stagnierende Zeitschriften-Tochter Gruner + Jahr trennt sich von weiteren Problemfällen und verkauft bei ihrer Tochter Motor Presse Stuttgart sechs ehemals gutgehende Spezialzeitschriften. Der G+J-Chef Bernd Kundrun gibt nach Informationen des Branchendienstes "new business" die Elektronik-Titel "Connect", "Audio", "Video", "Stereoplay", "Auto Hifi" und "Color Foto" an die Weka-Gruppe ab, die Titel verlegt wie "PC Magazin", "PCgo" "HomeVision" und "fotolife".


    quelle: http://turi-2.blog.de/


    vielleicht ändert sich ja nun etwas an der qualität der zeitschrift. zu wünschen wäre es.

  • Re: Zeitschrift Connect wurde verkauft


    Zitat

    Original geschrieben von Bjoernb
    vielleicht ändert sich ja nun etwas an der qualität der zeitschrift. zu wünschen wäre es.


    Sagen wir mal so:
    die WEKA-Gruppe verlegt(e) ja bisher auch durchaus technisch journalistisch anspruchsvolle Zeitschriften wie z. B. Markt & Technik, Elektronik und Funkschau.
    Von daher wäre das wohl möglich, dann hoffen wir mal nur das Beste.

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Was habt ihr gegen die connect? Ich finde die Zeitschrift sehr gut und informativ.


    Davon abgesehen ist die Motor Presse Stuttgart ein sehr guter und rennomierter Verlag! :top:



    EDIT: Und Weka gibt ja die PCgo heraus. Habe die PCgo abonniert und muss sagen, dass diese mir immer mehr missfällt. Meiner Meinung nach hat die PCgo ein sehr reißerisches Auftreten (nahzu wie BILD...), es geht in jeder fast jeder Ausgabe um "illegale Tools", "... so knacken Sie alles..." usw.
    Ich denke, ich werde der PCgo bald den Rücken zukehren.


    Wenn die connect auch so wie die PCgo wird, dann werde ich auch keine connect mehr lesen :mad: :flop:

    Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit.

  • connec sind in der letzten Zeit erheblich besser geworden. Das beste handymagazin in germany meiner Meinung nach. Aber es geht noch deutlich besser. Vorallem die tests sind sehr kurz und nicht sehr gut gemacht.


    mfg: seno

  • Das Thema Connect hatte wir schon sseehhrr oft und wie bei vielen Dingen im Leben finde einige die Zeitschrift gut und andere eben nicht....
    Das wird sich auch nicht unter der Führung eines neuen Herausgebers ändern......
    Einige werden sie loben, andere "zerreißen".....;)

  • unter den Handy Zeitschriften ist in meinen Augen Connect nach wie vor die beste. habe grad mal wieder ein Abo abgeschlossen, :D wie alle jahre

    Made in Bavaria

  • Ich für meinen Teil bin auch mittelbegeistert von Connect, da ich auf die Videoqualitäten der Modelle viel Wert lege und schon dutzendfach falsche Informationen über die Auflösung drin standen bzw. diese fehlen...


    Habe, seit dem ich in´s WM Lager gewechselt bin, die Zeitschrift "Pocket-PC Magazin" entdeckt und finde die Anleitungen und Tests wesentlich besser, aber halt nur WM.


    Viele Grüße
    Bateman

  • Auf dem Mobilfunkmarkt ist connect auch bisher die beste deutsche Zeitschrift. Auch wenn man Handys von Nokia immer einen Tick besser bewertet als andere, und oft nur die Spitzenmodelle genau getestet werden.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Zitat

    Was habt ihr gegen die connect? Ich finde die Zeitschrift sehr gut und informativ.



    Das Niveau und die Qualität dieses Magazins sind leider eher schlecht oder beurteilt ein normaler Mensch die Qualität eines Telefons über den "Neidfaktor" (oft gelesen) oder das Auftragen in einem Armani-Anzug? Ich nicht.


    Und wer bei einem der ersten Vertu-Telefone (Ascent-Serie) einen schlechten E-Netzempfang im 1800er Band attestiert obwohl das Gerät überhaupt kein Empfangsteil für dieses Band besaß, dem kann ich wohl kaum eine besondere Seriösität geschweige denn Qualität bestätigen oder auch nur annähernd glauben, das er das Gerät überhaupt auf irgendwas ausser dem Gehäusedesign geprüft hat.



    Als Katalog ist die connect ok, mehr aber nicht.

  • Hui Hui, dann schau dir mal Rotzblätter wie Mobile Zeit oder Mobile Reviews an! Auch wenn die eine Zielgruppe von 12 bis 14 Jahren ansprechen, da stellen sich mir die Nackenhaare hoch bei manchen Formulierungen. Und mehr als die Features abtippen in Umgangssprachenslang tun die nicht! Dagegen ist die Connect wirklich brauchbar. Ich mag den Stil der Connect. Für mich gibts es aktuell kein Substitut und ich nutze sie mehr als unterhaltende Lektüre.


    Gruß Nordisc

    -I-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!