6220 Classic erster Eindruck

  • Ja, wir OWler leiden sehr unter dieser Bielefeld-Verschwörung :D Hätte nicht gedacht, daß der Saturn in Herford schon mit den Teilen bedacht wurde. Wenn aber eh alle Geräte zurückgehen, müssen wir sowieso die zweite Charge abwarten, um die Qualität endgültig beurteilen zu können. Aber danke für die Info!

    RECHTSCHREIB-Hinweise: Android - besser ... als - blechern - defekt - eigentlich - endlich - Entgelt - Fakt - Favorit - irgendwie - Galerie - Hinweis - Kalender - Laie - nämlich - offiziell - Paket - Plastik - Profil - Reparatur - Rückgrat - Satellit - separat - Standard - stören - Thread - tolerant - voraus
    Theodor Ickler - Mein Rechtschreibtagebuch
    "The Empire strikes back!"

  • Habe anschliessend bei meinem Nokia-Dealer (TELCO in Bielefeld) angerufen und die haben das Teil immer noch nicht. Haben auch (angebl.) keine Info über Rückläufer oder schlechte Tastaturen. Zuerst meinte der Knabe am Telefon das es schon sein könnte das Saturn aus dem Ausland die Geräte bezieht über einen anderen Händler...
    Egal, ich warte jetzt das die Leute vom Telco-Shop in Bielefeld mir info geben, das die das 6220 Classic endlich da haben und ich die VV machen kann.

  • Hallo zusammen,


    die Geräte sollten ursprünglich am vergangenen Freitag angeliefert werden. Die Lieferung wurde aber von Nokia aus verschoben, da es Probleme mit der Tastaturmatte geben soll. Eine erneute Lieferung ist für Mitte Juli geplant! Diese Info habe ich mittlerweile von 3 verschiedenen Nokia-Händlern bekommen! Also könnte da was dran sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von rem
    Habe anschliessend bei meinem Nokia-Dealer (TELCO in Bielefeld) angerufen und die haben das Teil immer noch nicht


    Also TELCO kriegt die Geräte immer sehr sehr spät


    Habe heute 2 Geräte hier gehabt. Das Tastaturproblem hat Nokia wohl nicht als solches erkannt, oder in Ungarn sind die Qualitäts Endkontrollen wieder mal ausgefallen (kennt man ja)

  • Zitat

    Original geschrieben von qtip
    ....Das Tastaturproblem hat Nokia wohl nicht als solches erkannt, oder in Ungarn sind die Qualitäts Endkontrollen wieder mal ausgefallen (kennt man ja)


    Ungarn? Ich denke die produzieren jetzt in Rumänien?


    Woher weißt du das Telco die Ware immer sehr spät bekommt?


    Ist bei den beiden Geräten der Schutzschieber auch so leichtgängig oder spürt man etwas von einem "Federmechianismus" und etwas Widerstand?

  • Zitat

    Original geschrieben von Deifie
    Es gibt nicht nur ein Nokia Werk...


    OK, aber woher wißt ihr in welchem Werk produziert wird. Ohne dabei das Handy in den Händen zu haben? Das Produktionsland steht ja unterm Akku(?) Aber in den Kaufhäusern haben die den Akkudeckel zu geklebt und diesen Diebstahlsensor rangeklemmt.

  • qtip hat die Geräte ja bei sich gehabt, also konnte er auch nachsehen...

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Habe seinen Blog jetzt auch schon gefunden. Sorry bin nicht so bewandert mit Boards, Blogs und so... Aber lernfähig ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!