Welche Daten speichert die o2-Kundenbetreuung?

  • Hallo liebe Leute,


    ich habe mal eine einfache Frage - vielleicht arbeitet ja auch jemand hier bei o2. Weiß einer von euch, welche Daten die Kundenbetreuung von o2 genau speichert? Also wird da jeder Anruf mit Inhalt erfasst, jede E-Mail usw.?


    Weil das hätte ja evtl. zur Folge, dass Kunden mit vielen Anrufen oder Beschwerdethemen evtl. schlechter gestellt sind.


    Habe mich das oft schon gefragt, weil o2 unterschiedlichen Kunden unterschiedliche Angebote trotz ähnlicher Umsätze unterbreitet und die Kundenbetreuung selbst keine Auskunft über gespeicherte Daten gibt.


    Danke für eure Hilfe!


    VG!

  • Nein, O2 notiert nicht alle Anrufe.


    Dies kann in Deinem Fall in dem von Dir geschilderten Fall ja ganz gut sein, kann aber auch ein Nachteil sein. So habe ich erst nach einen Monat erfahren, dass Störungsmeldungen von mir weder aufgenommen noch bearbeitet wurden. Ich stand also ein wenig dumm da.
    Nun ist es auch so, dass gern mal Einträge "verschwinden". Daher werden alle Gespräche mit der Kundenbetreuung von mir mitgeschnitten (natürlich sage ich denen das).
    Das Du aber als meckernder Kunde geführt wirst ist eigentlich nicht der Fall und selbst wenn, was solls, Dein Vertrag wird deshalb auch nicht vorzeitig aufgelöst :p


    E-mails werden aber alle vermerkt, wenn auch nicht alle beantwortet, leider.
    Also, bei Beschwerden bist Du mit ner Mail am besten bedienst, da Du zu jeder Mail eine Registernummer erhälst.

  • Wenn die aufschreiben würden, wie oft ich gemeckert habe, hätten sie mir nie im Leben so gute Angebote gemacht :-)
    Aber ich weiß, daß sie sich eigentlich nur 2-5 Minuten pro Kunde Zeit nehmen sollen. Hat mir der Hotliner mal nach 25 Minuten Plausch gesteckt.

  • hat man nicht eigentlcih das Recht Auskunft zu bekommen was alles über ein gespeichert wird also auch welche Einträge?

  • Zitat

    Original geschrieben von TopSpoT
    Wenn die aufschreiben würden, wie oft ich gemeckert habe, hätten sie mir nie im Leben so gute Angebote gemacht :-)
    Aber ich weiß, daß sie sich eigentlich nur 2-5 Minuten pro Kunde Zeit nehmen sollen. Hat mir der Hotliner mal nach 25 Minuten Plausch gesteckt.


    Ich würde es mir wünschen, dass die das täten und sei es nur den Anruf notieren.
    Dann hätten die allein in den letzten 3 Wochen 21 Einträge gefunden, da ich jeden Tag meine Pflicht erfülle und nach dem Stand meiner DSL Störung frage.
    Mein Anwalt hat mir dazu geraten, jeden Tag interesse an der Lösung des Problems zu zeigen. Ich bitte auch jeden Tag darum, diesen Anruf zu notieren.
    Mit meinen Mails hingegen können die schon Ordner füllen ;)

  • Ich hab hier noch so ne Kundenhistorie aus Viag Interkom - Zeiten. Da wurde wirklich alles und jeder Anruf erfasst.


    sieht z.B. so aus:


    Datum / Zeit : PKK ID OK, Kd. über Rufumleitung informiert.


    Datum / Zeit : Kd. teilte mit, dass er starke Netzstörungen hat. Konnte kein Case erstellen, da die Verbindung zum Kd. abbrach.


    Datum / Zeit: PKK ID OK, Kunde hat schwankendes HZ Logo, Radius auf 90000 erweitert.


    usw...

  • Natürlich werden in den Kundendaten auch Notizen vermerkt. Schließlich muss alles zu jeder Zeit nachvollziehbar sein. Das macht so ziemlich jedes Unternehmen. Wäre ziemlich dumm sowas nicht zu machen.

  • Zitat

    Original geschrieben von AlfredENeumann
    Natürlich werden in den Kundendaten auch Notizen vermerkt. Schließlich muss alles zu jeder Zeit nachvollziehbar sein. Das macht so ziemlich jedes Unternehmen. Wäre ziemlich dumm sowas nicht zu machen.


    Es wird definitiv nicht jeder Anruf vermerkt.


    PS Oetker: wie kommt man an so eine wortgetreue Historie? :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von TopSpoT


    PS Oetker: wie kommt man an so eine wortgetreue Historie? :-)


    Also ich glaube man kann das anfordern was über einen gespeichert wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!