Nach Sichtung diverser iPhone 3G Angebote im Internet(eBay, etc.) stellt sich mir eine sehr interessante Frage: wo zum Henker bekommen die Anbieter die Geräte her? Fast immer ist die Rede von einem USA Import aber dieser sollte eigentlich gar nicht möglich sein, da abweichend vom bisherigen Prozedere Apple das iPhone 3G in den Apple Stores in den USA NICHT mehr ohne Vertragsunterschrift anbietet und somit nur bei Vorlage einer US Photo ID, einer gültigen SSC Nummer bzw. eines US resident Ausweises.
Kurzum: wissen die Anbieter das nicht oder machen die das vorsätzlich, um irgendeiner "Masche" Vorlauf zu leisten?
Was ist eure Meinung dazu?
Bevor hier einer Theorien von irgendwelchen "Quellen" in den USA in den Raum stellt: es ist UNMÖGLICH, Apple hat in dieser Hinsicht Vorsorge getragen.
Ausser es hat sich in den letzten 24 Stunden etwas geändert, was ich allerdings bezweifle.
Also: woher nehmen, wenn nicht stehlen? Wo bekommen die Händler sogenannte USA Importe her, die es gar nicht geben KANN?
Die Antwort ist eigentlich klar, ich stelle diese provokative Frage einfach in den Raum, damit potentiellen Interessenten bewusst wird, auf was sie sich da einlassen.