Firmware-Upgrades für HSDPA-Sticks

  • Hi,


    bei meiner Recherche bin ich auf die Aussage getroffen, dass es bei einigen HSDPA-Sticks, Boxen oder PCMIA-Karten möglich sei mittels Firmware-Upgrades die Down- und Up-Rates zu erhöhen.
    Ich denke schon, dass das gehen sollte - nur bei welchen Geräten speziell?
    Hat da jemand eine Liste oder kann aus eigener Erfahrung berichten?
    Kann auch jemand eine Aussage zum Web'n'Walk-Stick I machen?


    :)

    What is locked can be opened.
    What is hidden can be found.
    What is yours ... can be mine.

  • Wenn es Firmware-Update gibt dann kannst Du diese von der T-Mobile Homepage runterladen.

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • So viele Möglichkeiten, woher man offiziell ein Firmwareupgrade beziehen kann, gibt´s ja nun nicht - entweder auf den Seiten des Herstellers oder der Netzbetreiber, die das Gerät vertreiben.


    Für ein einzelnes Modell ist das ja schnell recherchiert, aber wenn Du, capri, Dir die Mühe machen willst, eine vollständige Liste anzulegen - nur zu! :top:


    Das Firmware-Update für meine Option GEO201 habe ich bei Vodafone gefunden.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • So eine Liste möchte ich dann doch nicht anlegen, ich find ja nicht mal die Firmware von den Web'n'walk Sticks...


    Aber darum geht es mir ja auch nicht.
    Ich wollte nur wissen, ob es nachweislich möglich ist, bei einigen Produkten durch Firmware-Upgrades die Transferraten zu erhöhen. Also von HSDPA auf HSUPA.


    Hier ein Beispiel:
    Bei Amazon gibt's die Vodafone Easy Box II.
    In der Produktbeschreibung steht folgendes:

    Zitat

    Mobiler und stationärer Internet-Zugang über UMTS Broadband (HSDPA) bis zu 3,6 MBit/s, Firmware-Upgrade auf bis zu 7,2 MBit/s möglich


    Und meine Absicht war eben nur zu wissen, ob das auch mit anderen Geräten geht. Vielleicht sogar mit dem Web'n'Walk-Stick I. Dann bezahlt man im Idealfall nämlich nur 60 € und hat HSUAP, was sonst nur in der teureren 3. Generation zu finden wäre. ;)

    What is locked can be opened.
    What is hidden can be found.
    What is yours ... can be mine.

  • Warum schaust Du nicht einfach mal auf der Anbieterseite nach?

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • capri
    Genau wie Du schon geschrieben hast, ist dieses Upgrade für die Vodafone II möglich, aber nicht für die I.
    Natürlich werden die Transferraten mit dem Upgrade erhöht (das war Dir vermutlich aber auch klar...)
    Ansonsten auch von mir....die Homepage von T-Mobile sollte bezüglich Web'n'Walk-Stick I weiterhelfen....
    Edit:
    Zumindest ich habe da mal eben so nix gefunden....
    Ist der T-Mobile web'n'walk Stick I das Huawei E170 Modem?
    Dann hilft vielleicht Google weiter.....

  • Leichter gesagt als getan. Bei T-Mobile find ich keine Support-Seite oder ähnliches wo man FWs downloaden kann... :rolleyes:

    What is locked can be opened.
    What is hidden can be found.
    What is yours ... can be mine.

  • Zitat

    Original geschrieben von Uve Held
    Ist der T-Mobile web'n'walk Stick I das Huawei E170 Modem?


    Der web'n'walk Stick sollte ein Option iCON 225 sein. Das Huawei E170 wird als web'n'walk Stick III verkauft.

  • Zitat

    Original geschrieben von capri
    Leichter gesagt als getan. Bei T-Mobile find ich keine Support-Seite oder ähnliches wo man FWs downloaden kann... :rolleyes:

    Ich hatte doch geschrieben: "entweder auf den Seiten des Herstellers oder der Netzbetreiber". Wenn Du auf t-mobile.de nichts gefunden hast, dann schau halt auf der Seite des Herstellers nach. Ich habe das Gerät nicht, aber es sollte ja wohl rauszufinden sein - Internetrecherche oder simples "Draufgucken" - von welchem Hersteller der Stick ist, bzw. ob er tatsächlich von Option ist.


    Und die Frage, ob es bei mehreren Geräten möglich ist, die Firmware zu aktualisieren, ist doch im grunde schon geklärt: Ich habe die GEO201 genannt, Du selber die Vodafone EasyBox 2, also das Huawei-USB-Modem, das es bei allen Netzbetreibern unter verschiedenen Bezeichungen gibt. Das legt die Vermutung nahe, daß es auch weitere Geräte aktualisiert werden können.


    Interessiert Dich jetzt nur konkret der W´n´w-Stick I oder eine komplette Liste aller updatefähiger Geräte?


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!