T-Mobile Roaming bei O2 Business Tarifen

  • Hallo zusammen,


    ich wollte heute eigentlich meinen neuen Vertrag bei O2 bestellen. O2-Preise, T-Mobile Netz - besser gehts nicht.


    Gestern hat mich die T-Mobile Hotline angerufen da die mich doch als langjährigen Kunden gerne behalten möchten. Als Ich dem Kundenberater erzählte dass ich als zu O2 wechsle und ich ja das T-Mobile Roaming behalte meinte er, dass auch für Business Kunden das Roaming kurzfristig abgeschalten wird und das ich wenn ich im T-Mobile Netz unterwegs bin kein HSDPA nutzen könne.


    Da hat mir die O2-Hotline aber was anderes erzählt, wollte da gerade anrufen und das klären, haben aber schon Feierabend - erst am Montag wieder wer zu erreichen.


    Wisst Ihr da mehr? Ich habe bis gestern gedacht, dass das Roaming für Business Kunden erstmal (bis das O2 Netz ausreichend ausgebaut ist) vollstens bestehen bleibt und ich auch UMTS (ob nun HSDPA oder nicht ist mir egal) übers D1 Netz nutzen kann.

  • Das T-Mobile Roaming wird bis Ende 2009 schrittweise bundesweit abgeschaltet werden. Wenn du darauf angewiesen bist, solltest du die Wahl des Netzbetreibers nochmal ueberdenken.

  • Das stimmt. Ist auch von O2 nicht fair die Kunden zu belügen. Das Roaming wird abgeschaltet, siehe Beiträge hier zu diesem Thema.


    Ich würde zu anderen NB gehen!

    vodafone Business Black+
    IPhone X / Iphone 8 plus
    IPad Pro

  • Als Business-Kunde kannst Du natürlich auch T-Mobile GSM bzw. UMTS nutzen. Bis Ende 2009 (also in 1,5 Jahren) wird das o2-Netz weiterausgebaut und das T-Mobile Roaming sukzessive abgeschaltet. Welchen Business-Tarif willst Du denn nehmen?

  • Ich wollte den Inklusiv 100 mit Internet Paket M. Hätte sich aber nur gelohnt, wenn das T-Mobile Roaming bis 2009 komplett beibehalten wird.


    So ziehe ich den Studententarif vor ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von nk2405
    Das stimmt. Ist auch von O2 nicht fair die Kunden zu belügen. Das Roaming wird abgeschaltet, siehe Beiträge hier zu diesem Thema.


    Ich würde zu anderen NB gehen!


    Na ja, aber gibt doch keine ernsthaften Alternativen.
    Die D-Netze haben Apothekerpreise und das E-plus Netz mit seiner Indoorversorgung ist auch nicht das Gelbe vom Ei. :mad:

  • Zitat

    Original geschrieben von prengel
    Na ja, aber gibt doch keine ernsthaften Alternativen.
    Die D-Netze haben Apothekerpreise und das E-plus Netz mit seiner Indoorversorgung ist auch nicht das Gelbe vom Ei. :mad:

    Geht doch nix ueber pauschale Vorurteile :D Die beleben gleich jede Diskussion.

  • Ich habe bis jetzt mit O2 noch nie Netzprobleme gehabt, egal in was für einem Kaff ich mich rumgetrieben hab. T-Mobile Roaming wird nurnoch sehr selten benötigt.


    Die Fixkosten wären für mich bei Vodafone oder T-Mobile auf jeden Fall höher bei den Vertragstarifen. Genauso wie Minutenpreise z. B. in Fremdnetze


    Ich bin der Meinung, dass dieser Mehrpreis sich für die wenigsten lohnt oder wirklich nötig ist, außer man wohnt irgendwo in der Pampa und kein Empfang mit einem billigen Anbieter bzw. hält sich häufig an solchen Orten auf.

    Festnetz: Magenta XL 250Mbit mit TVplus
    Mobil: Magenta Mobil L+ Premium mit Samsung Galaxy S9+

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!