Moin, vielleicht hat hier jemand ne Idee. (VORSICHT: etwas länger!)
Ein Bekannter von mir hat vor einigen Wochen von seiner Firma ein Smartphone VPA-Compact II bekommen und seine Karte darin benutzt. Jetzt hat er bei der Abrechnung nen Schlag bekommen: Er soll 220EUR Datentransferkosten zahlen, obwohl er nie mit dem Teil im Internet war. Habe mir mal die Abrechnung angesehen:
Am 10.7. fast 9 Stunden Verbindungszeit, die sich aber in der Einzelansicht aus ständig aufeinanderfolgende Connects zusammensetzen, mit jeweils ca. 5KB Übertragungsvolumen. Nach 7-8 Minuten kam dann die erneute Einwahl.
Am Tag darauf dann nur noch 10 Minuten Verbindungszeit.
Vodafone berechnet da 3,21 Netto pro 10 Minuten, keine Ahnung was das für ein Tarif sein soll, der Grundtarif ist der alte (2006) VF 50 Freiminuten/Monat zu 15EUR GG.
Nach Erhalt der Rechnung kam er zu mir, da er wusste, das ich auch schon einige Jahre HCT-Geräte (z.Z. TyTN) habe. Ich habe die Kiste untersucht und nichts verdächtiges gefunden, kein zeitbasierter Mailabruf in AS, nix. Zur Vorsicht habe ich einfach den Zugangspunkt in den Einstellungen für den ISP gelöscht. Ein nachfolgender IE-Verbindungsversuch ergab dann auch das erwartete: "Keine Verbindung möglich, bitte Einstellungen prüfen".
So, und direkt nach der Deaktivierung kam dann eine SMS von VF, mit der Meldung, die Einstellungen bitte zu korrigieren! woher wussten die das? Haben wir natürlich nicht neu eingestellt.
Aber ein seit dem 25.6. täglich erfolgter Kontocheck ergab, dass seitdem schon wieder gut 8 EUR für Datenverbindungen aufgelaufen sein sollen!! Diese sind doch definitiv nicht mehr möglich ohne eingetragenen Zugangspunkt- oder habe ich irgendwas übersehen?
Also fall hier jemand Ideen hat, oder ähnliches schon erlebt, bitte melden.