VF: Datenabrechnungsproblem Internetzugang

  • Moin, vielleicht hat hier jemand ne Idee. (VORSICHT: etwas länger!)
    Ein Bekannter von mir hat vor einigen Wochen von seiner Firma ein Smartphone VPA-Compact II bekommen und seine Karte darin benutzt. Jetzt hat er bei der Abrechnung nen Schlag bekommen: Er soll 220EUR Datentransferkosten zahlen, obwohl er nie mit dem Teil im Internet war. Habe mir mal die Abrechnung angesehen:


    Am 10.7. fast 9 Stunden Verbindungszeit, die sich aber in der Einzelansicht aus ständig aufeinanderfolgende Connects zusammensetzen, mit jeweils ca. 5KB Übertragungsvolumen. Nach 7-8 Minuten kam dann die erneute Einwahl.
    Am Tag darauf dann nur noch 10 Minuten Verbindungszeit.
    Vodafone berechnet da 3,21 Netto pro 10 Minuten, keine Ahnung was das für ein Tarif sein soll, der Grundtarif ist der alte (2006) VF 50 Freiminuten/Monat zu 15EUR GG.
    Nach Erhalt der Rechnung kam er zu mir, da er wusste, das ich auch schon einige Jahre HCT-Geräte (z.Z. TyTN) habe. Ich habe die Kiste untersucht und nichts verdächtiges gefunden, kein zeitbasierter Mailabruf in AS, nix. Zur Vorsicht habe ich einfach den Zugangspunkt in den Einstellungen für den ISP gelöscht. Ein nachfolgender IE-Verbindungsversuch ergab dann auch das erwartete: "Keine Verbindung möglich, bitte Einstellungen prüfen".


    So, und direkt nach der Deaktivierung kam dann eine SMS von VF, mit der Meldung, die Einstellungen bitte zu korrigieren! woher wussten die das? Haben wir natürlich nicht neu eingestellt.
    Aber ein seit dem 25.6. täglich erfolgter Kontocheck ergab, dass seitdem schon wieder gut 8 EUR für Datenverbindungen aufgelaufen sein sollen!! Diese sind doch definitiv nicht mehr möglich ohne eingetragenen Zugangspunkt- oder habe ich irgendwas übersehen?


    Also fall hier jemand Ideen hat, oder ähnliches schon erlebt, bitte melden.

  • Re: VF: Datenabrechnungsproblem Internetzugang


    Zitat

    Original geschrieben von harvey
    Vodafone berechnet da 3,21 Netto pro 10 Minuten, keine Ahnung was das für ein Tarif sein soll, der Grundtarif ist der alte (2006) VF 50 Freiminuten/Monat zu 15EUR GG.


    Das könnte die voreingestellte Datentarifvariante "Vodafone live! by time" sein, bei der pro Minute Datenübertragung "Off-Net / WEB" 0,32€ netto anfallen. Abgerechnet wird im 5 Minuten-Takt, was bedeutet, daß selbst die Übertragung von nur einem einzigen Kb über den APN web.vodafone.de gleich 1,86€ brutto kostet.
    Das ist der schlimmste Tarif der deutschen Mobilfunkgeschichte. :rolleyes:


    Zu den Einstellungen auf dem VPA kann ich leider nichts sagen.

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Hallo,


    zu den Einstellungen kann ich was sagen:


    "ISP" steht per Default auf web.vodafone.com
    "Firmennetzwerk" steht per Default auf wap.vodafone.com


    Das Gerät unterscheidet anhand des Seitenaufrufes, welchen Einwahlpunkt es nimmt:
    wsp -> wap....
    http -> web....


    Wenn jetzt irgentwas auf dem Gerät ständig eine Internetverbindung aufbauen will, Mailclient oder Wetterplugins oder was weiss ich, nutzt der automatisch den web-APN und der ist dann je nach Tarif kostenpflichtig und bei dem erwähnten Tarif ist das dann eben ein Geldverbrenner.


    Du kannst in den Verbindungseinstellungen entweder wie gemacht den ISP löschen, oder den APN drin ändern, oder beide Verbindungstypen "Internet" und "Firmennetz" eben auf web-apn stellen.

  • Zitat

    Original geschrieben von lanturlu
    Das ist der schlimmste Tarif der deutschen Mobilfunkgeschichte. :rolleyes:


    "Für Anwender geeignet, die mobile Datendienste nur selten nutzen oder ausprobieren wollen"


    Und beim Anblick der Rechung dies auch nie wieder tun werden.... :D Sorry für oT.



    Gruß


    Tobias

    ***21 Jahre o2***

  • Re: Re: VF: Datenabrechnungsproblem Internetzugang


    Zitat

    Original geschrieben von lanturlu
    Das könnte die voreingestellte Datentarifvariante "Vodafone live! by time" sein, bei der pro Minute Datenübertragung "Off-Net / WEB" 0,32€ netto anfallen.


    Danke, muss wohl dieser Tarif sein. Kannte den gar nicht, der ist ja echt gruselig :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Hallo,


    zu den Einstellungen kann ich was sagen:


    "ISP" steht per Default auf web.vodafone.com
    "Firmennetzwerk" steht per Default auf wap.vodafone.com


    Bei ISP hatte ich ja gelöscht, Firmennetzwerk nicht überprüft- wer denkt bei Firma denn auch an einen Wap-Zugangspunkt :( ; bei mir ist das für Wlan gedacht. Aber das erklärt immer noch nicht, warum so willkürlich die Verbindungen kommen, und vor allem nicht, warum auch noch nach dem Löschen.

  • Wenn Du keine Datenverbindung nutzen möchtest, rufe doch einfach die Hotline an und laß Dir die abschalten....
    Dann kann auch nix abgerechnet werden.....

  • Hallo,



    hatte mit einem HTC Touch, den ich mal ein paar Tage zum rumprobieren hatte, ein ähnliches Problem.


    Der Tarif ist halt aus der Steinzeit, als die Geräte noch nicht selbständig ins Netz gingen, um Wetterabfragen und dergleichen zu tätigen.


    Die ständigen Connects können z.B. auch vom Mailclient kommen, der regelmäßig versucht, sich einzuwählen. Oder hatte jemand vor Dir das Gerät in Benutzung und hat Software installiert?

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von harvey
    Bei ISP hatte ich ja gelöscht, Firmennetzwerk nicht überprüft- wer denkt bei Firma denn auch an einen Wap-Zugangspunkt :( ; bei mir ist das für Wlan gedacht. Aber das erklärt immer noch nicht, warum so willkürlich die Verbindungen kommen, und vor allem nicht, warum auch noch nach dem Löschen.


    Letztendlich ies es egal, was darunter konfiguriert ist, das unterscheidet sich auch von Gerät zu Gerät. Wenn die eine Vf-Software drauf haben, ist meines wissen die Einstellung so, wie von mir oben beschrieben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!