Probleme mit eplus / ausserordentliche Kündigung

  • Wenn du ne rechtsschutzversicherung hast, einfach mal anfragen ob die einen Anwalt dafür übernehmen. Dann hast du den stress nicht mehr....

  • Du solltest das ganze sehr dringend klären, E-Plus wird sicherlich auch eine Meldung an die Schufa und andere Auskunfteien herausgeben! Am Besten Anwalt oder zumindest per Einschreiben den Sachverhalt erklären und Frist zur Klärung setzen.

  • Solche Angelegenheiten solltest du nicht über die Hotline oder per E-Mail klären.


    Fasse den gesamten(!) Sachverhalt in einem Schreiben zusammen und schicke diesen per Übergabe-Einschreiben oder Einschreiben-Rückschein an E-Plus.

    Vodafone Smart L+
    Mein Base & Genion S Card (jeweils GGfrei)

  • mit anwaltlich schritten wart ich erst einmal bis ich eine antwort erhalten hab, denke das wird so so klären..


    mir ging es vorangig erstmal was dieser satz bei der fristlosen kündigung bedeutet...


    wenn eplus auf stur schaltet und alles übern anwalt und rechtschutz laufen wird ist es stressig - abe wie gesagt warte ich rstmal auf ein reaktion seitens eplus...

  • Zitat

    Original geschrieben von ingo74
    mit anwaltlich schritten wart ich erst einmal bis ich eine antwort erhalten hab, denke das wird so so klären..


    mir ging es vorangig erstmal was dieser satz bei der fristlosen kündigung bedeutet...


    wenn eplus auf stur schaltet und alles übern anwalt und rechtschutz laufen wird ist es stressig - abe wie gesagt warte ich rstmal auf ein reaktion seitens eplus...


    Ich würde alle Schreiben die Du an E+ verfasst per Einschreiben (wie schon hier genannt) schicken. Setze denen eine Frist von sagen wir mal eine Woche um sich zumindest mal bei Dir zu melden. Alles weitere soll schriftlich geklärt werden ,nix per Telefon machen.


    Sollte nach einer Woche (nach Erhalt des Einschreibens bei E+) nix von denen kommen, ab zum Anwalt. Ich denke mal, in dieser Sache ist E+ im Unrecht.


    Und solltest einen Eintrag in der Schufa bekommen.... musst es dann halt wegklagen lassen, da ja zu unrecht.


    Eigentlich erbärmlich, dass in einem Unternehmen die eine Abteilung nicht weiß was die andere macht. Scheiß Globalisierung. Die Buchhaltung sitzt bestimmt irgendwo in Asien, und in Deutschland blicken die es nicht dementsprechend weiterzuleiten.

  • Zitat

    Original geschrieben von ingo74
    mmh - das heisst ich kann angerufen werden , aber selber nicht telefonieren...
    bedeutet fristlose kündigung nicht was anderes..? interessant wird es ja mit dem zahlen der grundgebühr...


    Ja, in besagtem Fall verhielt bzw. verhält es sich so. Die Grundgebühren wird man bei dir sicherlich einfordern, würde ich vermuten...


    Mein Kumpel hatte aber zunächst einmal nur eine Abschlussrechnung mit einer Belastung von ca. € 50,- erhalten. Ich nehme an, dass die offenen Forderungen hinsichtlich der Grundgebühren an ein Inkasso-Unternehmen abgetreten werden und da auch noch etwas nachkommen wird...

  • ich seh das relativ entspannt - aber fristlose kündigung und ich zahl trotzdem weiter meine grundgebühr, kann die freiminuten und freisms aber nicht weiter nutzen -- da ist doch irgendwas falsch :confused:


    naja - ich wart mal ab und halt euch auf dem laufenden...

  • Von mir wollte Eplus auch mal um die 12000eur aus dem gleichen Grund haben. Anscheinend gibts da keinerlei Kreditlimit.
    Nachdem die Hotlinetussi mich fragte, ob ich vielleicht doch etwas mehr telefoniert hätte, hab ich auch nur per Einschreiben weitergemacht. Die Kasper an der Hotline sind die Mühe nicht wert, auch bei kleineren Sachen muss ich denen immer ganz genau diktieren, wo sie nachsehen sollen und meist klappts trotzdem erst beim dritten mal.
    Aber ist ja auch klar: schlecht bezahlt, keinerlei persönliches Interesse an der Technik, denen ist halt egal, ob sie Mobilfunk oder Zeitungen verkaufen...

  • das war übrigens die antwort von meiner bitte auf prüfung der monate jan und febr


    Sehr geehrter Herr xxxx,


    vielen Dank für Ihre Nachricht.


    Ihr Anliegen haben wir geprüft. In Ihren Kundendaten ist ersichtlich, dass
    wir eine Gutschrift von EUR 1069,82 für die Gebühren aus dem Monat März
    2008 erstellt haben.


    Versehentlich haben wir die Rechnungen der Monate Januar 2008 und Februar
    2008 nicht berücksichtigt. Bitte entschuldigen Sie vielmals.


    Selbstverständlich holen wir dies umgehend nach. Den Sachverhalt haben wir
    daher an den dafür zuständigen Fachbereich weitergeleitet.


    Da die Prüfung einige Zeit in Anspruch nehmen kann, bitten wir Sie um etwas
    Geduld. Sobald uns Informationen dazu vorliegen erhalten Sie unaufgefordert
    eine Antwort von uns.


    xxx Sicher stimmen Sie uns zu, dass Fehler nicht völlig
    ausgeschlossen werden können. Jedes seriöse Unternehmen; zu denen sich
    E-Plus Service selbstverständlich zählt; wird aber alles daran setzen,
    Fehler zu korrigieren und durch entsprechende Maßnahmen zukünftig auch zu
    vermeiden.


    Wir bedauern, dass Sie hierdurch einen negativen Eindruck gewonnen haben
    und bitten Sie hiermit in aller Form um Entschuldigung. Uns ist sehr daran
    gelegen, Ihr Vertrauen zurück zu gewinnen.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr exklusiv service-Team




    als antwort hab ich dann die gutschrift von 1444€ bekommen - ohne weiteren kommentar, obwohl ich drum gebeten hab...
    also ist es im prinzip egal, wie man kontakt nimmt, die zuständige abteilung erhält es auch so - das sie besser per brief arbeitet glaub ich nicht...

  • Re: das war übrigens die antwort von meiner bitte auf prüfung der monate jan und febr


    Zitat

    Original geschrieben von ingo74
    also ist es im prinzip egal, wie man kontakt nimmt, die zuständige abteilung erhält es auch so - das sie besser per brief arbeitet glaub ich nicht...


    Ich schon. Schriftlich ist immer besser. Kein Informationsverlust bei der Weitergabe des aufgenommenen Anliegend durch die Hotline und du kannst nachweisen, was Du wann geschrieben hast.


    Das ist für micht schon sehr wesentlich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!